Baum erkennen?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hallo,
kann jemand schon erkennen um was für einen Baum es sich hier handeln könnte?
IMG_20220416_140835.jpgIMG_20220416_140802.jpgIMG_20220416_141839.jpg
Er wurde sehr dicht an unsere Grundstücksgrenze gepflanzt und ich frage mich wie groß der wohl wird.
Sonnige 🌤️Ostertage🐣🐰 wünscht
Blumchenpflücker :freundlich:
 
  • Die Fotos von den Knospen sind leider zu unscharf, um das genau sagen zu können.

    Da es aber Regeln und Gesetze zum Pflanzen von Bäumen an Grundstückgrenzen gibt, solltet ihr auf jeden Fall erstens abklären, was für ein Baum das ist und so oder so ums Umpflanzen bitten. Denn er wird mit Sicherheit über eure Grenze hinausragen, wenn er gewachsen ist. Wie steht es mit dem Schatten? In welcher Himmelsrichtung von Eurem Haus aus gesehen steht er?
     
    Die Knospen kann ich nicht besser fotografieren, sind zu hoch.
    Der Baum steht an der Ostseite unseres Hauses, ca. 1m vom Zaun/Grundstücksgrenze und 5m von unserer Hauswand. Das ist die "vernachlässigte" Seite von unserem Grundstück und dort ist nur Rasen (bzw. inzwischen mehr Moos) und wir halten uns dort nie auf. Habe mich nur gefragt, ob der Baum unsere Hauswand erreichen kann, wenn's ein richtig Großer wird. Das wird dann aber sicherlich noch ein paar Jährchen dauern.
     
  • Erinnert mich an Ahorn. Weiß natürlich nicht, ob es auch andere Knospen gibt, die so aussehen.
    Hast Du ihn noch nie mit Blättern gesehen, ist er so neu?
     
    Wurde im letzten Herbst gepflanzt, also noch nicht mit Blättern gesehen. Sicherlich kann ich die Nachbarn fragen, wenn sie aus dem Urlaub kommen. Fiel mir nur gerade so ein und ich dachte vielleicht weiß es zufällig jemand.
     
  • Hi @blümchenpflücker,
    Könnte aus der Sorbus-Familie sein.
    Habe mich nur gefragt, ob der Baum unsere Hauswand erreichen kann, wenn's ein richtig Großer wird.
    Du hast 4 Jahre Zeit (Grenzabstand-Unterschreitung)schriftlich dagegen Einspruch zu erheben.
    Erinnert mich an Ahorn.
    Ist aber keiner – Ahorntriebe wachsen immer gegenständig.
    Die Knospen kann ich nicht besser fotografieren, sind zu hoch.
    Haushaltsleiter?
     
    Der Lieblingsbaum unserer Nachbarin ist eine Linde, die, ich weiß nicht warum, ähnlich nahe der Grundstücksgrenze steht. Möglicherweise ist sie von selbst da gewachsen. Sie hat sich zu einem sehr hohen Baum entwickelt, aber Äste hängen nur wenige über den Zaun. Die stören mich auch nicht. Allerdings reicht ihr Wurzelwerk weit in unser Grundstück hinein, was ich daran merke, dass der Rasen dort sehr kümmerlich aussieht, egal wieviel gedüngt und gegossen wird. Außerdem hat eine Wurzel die Abdeckung in der Nähe des Zauns, wo der Gärtner diese auf eine schräge Fläche aufgebracht hat, durchbrochen und den dort befindlichen Rindenmulch durchwachsen, sodass ich sehen konnte, wie üppig diese Wurzeln sind.
    Wenn dieser Bereich bei Dir sowieso nicht gepflegt wird, ist das wahrscheinlich egal, wenn Wurzeln rüberwachsen. Aber falls Du da doch mal was machen willst .. ..
     
  • Danke für all die guten Ratschläge.
    @Wasserlinse Felsenbirne denke ich eher nicht. Die stehen hier überall schon in voller Blüte.
    Da wir diesen Teil des Gartens nicht nutzen und auch in Zukunft nicht nutzen wollen, werde ich erst einmal sehen was daraus wird. Der Baum stört dort nicht wirklich. Hatte mich nur gewundert, dass ein Gärtner eines Fachbetriebes so dicht an eine Grundstücksgrenze pflanzt, wenn das nicht erlaubt ist. Die sollten sich doch mit rechtlichen Dingen auskennen.
     
  • Eine Linde ist das nicht. Aber dann scheint ja das Problem glücklicherweise nicht so gross zu sein.

    Ich würde die Nachbarn aber dennoch mal fragen, was das ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten