Baum angebunden & eingeschnürt - was tun?

vogerl

0
Registriert
13. Okt. 2008
Beiträge
109
Hallo zusammen!

Wir haben vor kurzem ein Häuschen mit Garten erworben und beim Garten durchschauen fiel mir auf, dass einige der Bäume angebunden sind, wie man junge Bäume anbindet, mit einem breiten Band. Die Kirsche (ca 3,5m hoch) und der Seidenbaum (ca 4m hoch) werden davon noch nicht eingeschnürt, der Gummibaum (ca 4m) wird allerdings schon ordentlich eingeschnürt, der Stamm, gesamt etwa Handbreit, ist schon ca 2mm über den Band hinausgewachsen. (Ich hoffe es ist verständlich was ich meine??)

Nun meine Frage: Wie gehe ich damit am besten um? Band einfach abschneiden? Neu anbinden? Habt ihr da Erfahrungen/Tipps für eine (noch) unerfahrene Gartenbesitzerin?

DANKE!! schon mal für eure Tipps! :D

vogerl
 
  • Sofern es geht versuche auf jeden Fall das Band vom Gummibaum wegzunehmen. Da es bis jetzt nur 2 mm sind, sollte das sich mit der Zeit geben und der Stamm wieder normal aussehen.

    Übrigens: Gummibaum??? Wo wohnst du denn?
     
  • Danke für die rasche Antwort, Wasserlinse!! Meinst du, ich sollte ihn dann zwecks Stabilität wieder anbinden? Habe mal gelesen, dass es sein kann, dass der Baum instabil wird, wenn er zu lange angebunden war und dann die Stabilisierung braucht, weil er nicht so viel Wurzeln gebildet hat, wie wenn er sich nur selbst halten musste? Meinst du da ist was dran?

    Ich wohne in Niederösterreich, habe selbst sehr gestaunt als ich recherchiert habe und herausgefunden habe, was das für ein Baum ist! Unser Vorbesitzer hatte scheinbar eine Vorliebe für Exoten und das Händchen dafür, dass sie anwachsen, wir haben auch einen Seidenbaum und eine chilenische Araukarie, die prächtig gedeihen... :)
     
  • Also zumindest nehme ich stark an, dass es einer ist, nachdem die Blüten und Früchte exakt so aussehen wie die Bilder die kommen, wenn man "Gummibaum Blüte" googelt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vogerl,
    mach doch bitte mal ein Foto, in der Nahansicht von Deinem " Gummibaum ",
    dann können wir Dir vielleicht helfen, zu erkennen, was er wirklich ist :)
     
    Was eingewachsen ist, gibt der Baum nicht wieder her. Einfach abschneiden. Im 2. Bild war ein Geländer, das eingewachsen war. Auch hier hat man das Geländer einfach abgeschnitten.

    08.webp 03.webp
     
    Ich habe vor vielen Jahren diesen Anfängerfehler gemacht und einen Blauregen an einem Spanndraht hochwachsen lassen, als ich es merkte, dass er die Triebe abschnürt war es für die Entfernung des Drahtes zu spät, in diesem Frühjahr ist er nicht mehr ausgeschlagen, er ist abgestorben.
    Also, alles was den Baum am gleichmäßigen Wachstum hindert sofort entfernen.

    Hermann
     
  • So ich hoffe das hat geklappt?! Das ist mein(Gummi?)Bäumchen, von dem Band habe ich ihn schon befreit :) im Hintergrund sieht man eine Laterne zum Größenvergleich... Danke für eure tolle Hilfe!!!
     
  • Ui, ich fürchte da haben sich ein paar Bilder verdoppelt :( sorry... Blüten habe ich jetzt kein Bild, jetzt blüht er ja nimmer, waren große toll riechende weiße Blüten mit viel Blütenstaub...
     
    Stimmt, das ist eine Grandiflora.

    Und ich meine, anbinden musst du den nicht mehr, dazu ist er jetzt gross genug. Und er wird dir sehr dankbar dafür sein, dass du das Band gerade noch rechtzeitig entfernt hast. :)
     
    Ah, danke, sehr spannend - ich glaube wenn's im Vorgarten nächstes Jahr blüht stelle ich noch ein paar Bilder ein, da sind noch ein paar unidentifizierte Exemplare ;)

    Danke auch für die Tipps bzgl anbinden! Schönen abend euch allen!!
    Vogerl
     
  • Zurück
    Oben Unten