Basilikum nach Urlaub kaputt? Schädlinge?

Registriert
02. März 2010
Beiträge
16
Hallo,

ich war eine Woche im Urlaub und hatte einen Mitbewohner gebeten, in der Zwischenzeit meine Pflanzen auf der Fensterbank zu gießen. Mittlerweile sieht mein Basilikum so aus!? (siehe Anhänge) Was ist da denn schief gelaufen? Oder ist das ein Schädlingsbefall? Was kann ich denn tun, um den Basilikum zu retten?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
liebe Grüße
ledgrow
 

Anhänge

  • PICT0054.webp
    PICT0054.webp
    112,9 KB · Aufrufe: 650
  • PICT0056.webp
    PICT0056.webp
    96,5 KB · Aufrufe: 1.195
  • PICT0057.webp
    PICT0057.webp
    80,6 KB · Aufrufe: 287
  • Hallo.

    Was das Basilikum hat, kann ich auch nicht sagen, aber eine Anleitung zur Ersten Hilfe:

    Schneid die Pflanze einfach zurück und zwar alle Blätter die befallen sind. Wichtig ist, daß mindestens das unterste Blattpaar pro Stengel stehen bleibt. Aus den Blattachseln wachsen dann neue Triebe mit neuen Blättern.

    Grüße Blitz
     
    Danke für deine Antwort. Habe jetzt alle "befallenen" Blätter abgeschnitten. Ich hoffe ich kann den Basilikum noch verwenden. Ich hab ihn mal gewaschen und die schwarzen Punkte sind danach weg. Es sieht nun also lediglich wie ein paar vertrocknete Stellen aus. Spricht irgedwas dagegen, dass ich diesen Basilikum esse? Er schmeckt völlig normal...
     
  • Wenn es Dich nicht ekelt, dann kannst Du die Blätter noch essen. Ich hätte da keine Probleme mit, aber ich habe auch schon zu Versuchszwecken Heuschrecken und Ameiseneier gegessen - bin also abgehärtet.

    Waren die kleinen schwarzen Punkte manchmal Blattläuse? Mir ist zwar nicht bekannt ob die auch Basilikum befallen (hatte ich noch nicht bei Basilikum), aber die Stellen auf den Blättern könnten die Saugstellen gewesen sein. Waren die schwarzen Punkte klebrig?
    Vielleicht war es aber auch nur ein banaler Sonnenbrand? Wer weiß...

    LG Blitz
     
  • Wenn es Dich nicht ekelt, dann kannst Du die Blätter noch essen.


    Ohjeohjeohje Blitzi...meinste nicht das wäre gefäääääääääährlich?:D:D:D

    Wenn der arme Ledgrow einfach vor lauter Ekel vom Stuhl kippt? :rolleyes:

    ich habe auch schon zu Versuchszwecken Heuschrecken und Ameiseneier gegessen

    Geschmacksprobe mit Basilikum? Als Pesto oder gegrillt?:rolleyes:

    nicht ganz ernstgemeinte Grüße
    Christa
     
    Heyhey,

    ach quatsch, geekelt hat es mich nicht. Im Gegenteil, es hat sehr lecker geschmeckt. Ich wollte mich nur versichern, dass ich nicht versehentlich irgendwas giftiges gezüchtet hätte :D

    Das mit dem Sonnenbrand ist vielleicht garnicht so abwegig, in der letzten Woche war schon deutlich mehr Sonne als in den Wochen davor, die nach ganz jungen Blätter waren auch weniger betroffen, eher die schon größeren. Mein Kunstlicht-Basilikum war auch nicht betroffen, lediglich der von der Fensterbank. Dann will ich doch mal hoffen, dass die Pflanzen es überlebt haben und jetzt stärkere, sonnenresistentere Blätter nachwachsen.

    Ich weiß nicht ob die kl. schw. Punkte evtl. Blattläuse waren, ausschließen würde ich es aber nicht. Klebrig waren sie jedenfalls überhaupt nicht, eher wie "staubig".

    Liebe Grüße
    ledgrow
     
  • Ohjeohjeohje
    Geschmacksprobe mit Basilikum? Als Pesto oder gegrillt?:rolleyes:

    nicht ganz ernstgemeinte Grüße
    Christa

    Tierfreunde bitte nicht weiter lesen!!!

    OT an:


    Roh und lebend beides!

    Ameiseneier schmecken nach nix und sind im Biss wie Forellenkaviar. Heuschrecken schmecken auch nach nix und sind knackig. Für Nachahmer: Erst den Kopf abbeißen und bei größeren Modellen die Beine entfernen (kratzen im Hals).

    OT aus.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten