basilikum macht wieder mein leben schwer :-(

Registriert
10. Juni 2010
Beiträge
56
hallo leute!!!

ich brauche wiedermal dringend eure hilfe....
nachdem meine letzten Basilikum von der Fäule gekillt wurden, und ich ihn auch mit eurer hilfe nicht mehr retten konnte, hab ich mir einen neuen Topf
aus dem Gartencenter gekauft.

Habe ihn dann zuhause durch zwei geteilt und in zwei töpfen neu gepflanzt.
seither hängen sie aber nur so schlapp rum und einigen sind schon wieder abgestorben.
und zwar eher die noch jungen stiele.
einige haben in der mitte so ein leicht brauner fleck.
hab ich ihn zuviel gegossen in dieser zeit? habe glaube ich am anfang mal gedüngt und jeden zweiten tag etwas wasser gegeben.
erst dachte ich das wär von der prallen sonne vor ein paar tagen dass die so schlapp rumhängen, aber jetzt wo ich ihn in die wohnung genommen habe ist es nicht besser geworden :(

könnt ihr mir helfen bitte? was mach ich denn da falsch??
darf man übrigens basilikum nicht in der prallen sonne lassen? ich dachte schon damals die sterben davon, so schlapp wie sie am Tag waren....
:confused:

wäre dankbar um jede hilfe!!!
 

Anhänge

  • SSL22534.webp
    SSL22534.webp
    128 KB · Aufrufe: 519
  • SSL22531.webp
    SSL22531.webp
    173,1 KB · Aufrufe: 728
  • SSL22527.webp
    SSL22527.webp
    174,7 KB · Aufrufe: 210
  • SSL22528.webp
    SSL22528.webp
    143,6 KB · Aufrufe: 227
  • huhu,

    ich habe leider keine ahnung WARUM das passiert, aber bei mir ist es in töpfen auch immer genau so passiert wie du es schreibst, ich hatte langsam das gefühlt die SOLLEN nicht überleben, man solle sie nur abernten und neu kaufen ;-)
    wird wohl nicht so sein, aber es kam mir so vor!

    den letzten topf und der sah wirklich traurig aus, habe ich dann einfach mal ins gewächshaus gepflanzt, das war echt heiss da drin und manchmal is er auch ziemlich trocken geworden wenn ich tagsüber nicht da war...aber der ist losgewachsen das war die reine freude! oO
    ich glaube innerhalb einer woche hatte er sich verdoppelt...mein fazit..nie wieder basilikum im töpfchen :-)

    lg kikki
     
    also ich habe wiederum die erfahrung gemacht, dass es in so töpfchen gekaufte basilikumpflanzen nicht besonders mögen, wenn sie umgesetzt werden. bei mir ging dabei auch immer ein großteil kaputt, vorallem die jüngsten triebe. mittlerweile lasse ich sie in den töpfchen und dünge sie ab und an und habe seitdem wirklich sehr schöne basilikumbüsche.

    lg kathrin
     
  • Seit ich die Basilikum-Töpfe im Garten auspflanze, geht er nicht mehr kaputt.
    Meine Töpfe in der Fensterbank sehen so aus wie auf Deinen Bildern.


    bas.webp

    In diesem Jahr habe ich erstmals dunklen Basilikum (African blue) gepflanzt.
    Schmeckt etwas herber; aber total lecker und sieht im Beet mit seinen blauen Blüten sehr gut aus.
     
  • Hey
    habe meinen Basilikum im Garten gepflanzt und er steht in der vollen Sonne.Heute habe ich geerntet auf Teufel komm heraus weil er schon so riesig war.Habe Pesto und Öl gemacht.Und ich habe auch schon einiges verschenkt
    Lieben gruß Marita
     

    Anhänge

    • DSCI0020.webp
      DSCI0020.webp
      268 KB · Aufrufe: 181
    • DSCI0021.webp
      DSCI0021.webp
      255,9 KB · Aufrufe: 203
  • hm. hab leider kein Garten.. nur steinplatten auf Balkon..
    nun, werde die basilikum draussenstellenn wenns warm ist, sonst in die wohnung nehmen..... mal kuckn was daraus wird....

    Scheinen sich zu erholen... zumindest siehts grad nicht schlimmer aus...
    und umgetopft ist er ja auch schon.. nichts zu machen... :confused:
    werd versucehn ihn trockener zu halten...
    danke für eure tipps!!!
     
    ich kaufe immer die billigen töpfchen für 99 cent und lasse sie ein paar tage ohne umsetzen im schatten aklimatisieren. dann topfe ich um und schneide gleich die lange triebe um ca. 1/3 zurück. die kleinen dünnen triebe ziehe ich gleich raus und verwende sie direkt.
    keinesfalls gleich in die pralle sonne sondern in den schatten. oder zumindest halbschatten. sie kommen ja aus dem treibhaus und sind noch empfindlich.
    es geht auch ab und zu mal schief und die töpfe vergammeln, weil das wetter nicht mitspielt. aber bei dem preis mache ich mir nicht viel gedanken.
    keinesfalls staunässe, deshalb verwende ich keine untersetzer. ich stelle sie zwischen meine kübel. habe schon fleissig bas.geerntet.
     
    hallo barisana!

    danke für die tipps! entschuldige meine unwissenheit , aber wie schneidest du die langen triebe ab?
    von unten (wurzeln?) oder oben (blätter?) :confused:
     
  • ich habe leider auch Pech mit Basilikum habe schon mehrfach im Garten ausgesät geht nie auf.Nun habe ich mir ein Töpfchen gekauft,denn Tomatensalat ohne Basilikum geht garnicht:)
     
  • Ihr sprecht mir aus dem Herzen!
    Mit dem Basilikum ists ein Graus. Vor zwei Wochen hatte ich in Lüttich einen Riesentopf für 3 Euro erworben...umgetopft...und jetzt siecht er dahin. Er welkt, er fault, er wird von Schnecken und wasweißichallem angenagt...es ist ein Trauerspiel. Dabei brauch ich für meine Tomatenmassen doch Basilikum in rauen Mengen!
    Soll ich nächstes Mal besser direkt ins Freiland setzen? oder ins Gewächshaus, was meint ihr?
    Selbstanzucht ist bis jetzt gar nix geworden. Ich hatte Basilikum in einer Kräutermischung dabei, davon ging kein einziger auf!
     
    Weil mein ausgesäetes Basilikum noch nicht groß genug
    war habe ich einen Topf gekauft, in einen größeren Pott
    umgetopft und jetzt sieht er so aus. Seit Wochen zupfe ich
    hier Blätter ab. Die Erde, in die eingetopft wird mische ich
    zur Hälfte mit Sand.

    4955609.jpg
     
    hallo barisana!

    danke für die tipps! entschuldige meine unwissenheit , aber wie schneidest du die langen triebe ab?
    von unten (wurzeln?) oder oben (blätter?) :confused:
    sorry, wenn ich erst jetzt antworte.
    ich schneide das obere drittel der ästchen ab. d.h. wenn sie lang genug sind zum abschneiden.
    ansonsten zwicke ich oben die spitze unterhalb eines blattpaares ab.
    meist treibt das bas. zwischen den blattachseln neu aus.
     
    @thekla : BOOOAHHH!! neid neid....

    @barisana: danke für den tipp! werd ich gleich versuchen... die siechen so dahin.. :(
     
    Hallo,

    Basilikum ist leicht und unproblematisch zu kultivieren.

    * Toepfchen mit Pflanzen (im Baumarkt) kaufen.
    * kleinen Blumenkasten oder grosse Schale mit Mischung aus Blumenerde und etwas Perlite (oder grobem Sand) vorbereiten.
    * Basilikum-Pflanzen vereinzeln und pflanzen.

    Das wars.

    In den Toepfen aus Baumarkt und Co. stehen sie viel zu dicht!!!
    Das funktioniert auch mit Petersilie, Schnittlauch usw.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten