Basilikum-braune Spitzen

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
K

katekit

Guest
Hallo,

was hat mein Basilikum?

Mein Thai-Basilikum hatte vermutlich das gleiche und hat es nicht überlebt.
Ich hab ihn jetzt erstmal in die Küche gestellt - weit weg von meinen anderen Pflanzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Basikikum-braune Spitzen

    Hallo katekit,

    deiner Beschreibung und den Bildern nach, könnte es sich um typische Blattflecken handeln.

    Hier findest Du eine ausführliche Beschreibung der Pflege von Basilikum.

    Viele Grüße,
    Marcel
     
    AW: Basikikum-braune Spitzen

    Danke für die schnelle Antwort - Also ist das ein Krankheit???

    Kann man die behandeln oder lieber die Pflanze entsorgen? Ist das auch ansteckend auf ander Pflanzen? -

    Hab schon gegoogelt und nichts dazu gefunden.
     
  • AW: Basikikum-braune Spitzen

    es gibt kaum ein basilikum, wo blattflecken nicht mal auftreten. man kann nur versuchen, die optimale pflege und gute bedingungen für die pflanze zu schaffen.
    dann halten sich blattflecken in grenzen. ganz verhindern kann man sie nicht.
    setze mal dein basilikum in frische erde und evtl. etwas auseinander. also nicht so dicht. und vor allem nicht zu nass halten. auf jeden fall wieder an die frische luft in den halbschatten. drinnen wird das nix. alle blätter mit flecken weg.
    hier sind noch einige infos zu blattflecken:
    Blattflecken - Hausgarten.net
     
  • AW: Basikikum-braune Spitzen

    Danke barisana,

    Das werde ich machen. Danke auch für den Link. Wieder was dazu gelernt.
     
    AW: Basikikum-braune Spitzen

    Das mit dem zu feucht habe ich jetzt auch selbst bei meinem Kubanischen Strauchbasilikum. Hab den in einem Kübel auf dem Balkon, und da es die letzten Wochen ja nur geregnet hat, gabs da auch braune stellen. Die hab ich abgeschnitten und jetzt wo das Wetter besser wird gibts auch keine Braunen Blätter mehr.

    Also Basilikum nicht zu feucht halten!
     
  • Zurück
    Oben Unten