Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben

G

Gelöschtes Mitglied 85612

Guest
Mit einem Sack Pflanzerde habe ich Bartmücken/ Gnitzen als Zugabe bekommen.
Ein Aufenthalt im Garten ist fast nicht mehr möglich ohne sofort gestochen zu werden. Die Erde zu wechseln ist wohl nicht ohne Verluste an Pflanzen möglich.
Hat einer von euch Erfahrungen wie man die Biester wieder los wird?
Knoblauch funktioniert nicht. Überleben die einen milden Winter?
Bisher sind die nur in den zuletzt mit der Erde befüllen oder nachgefüllten Kübeln und Töpfen. Welche Temperaturen vertragen die nicht mehr. Einen Rest der Erde könnte ich noch auskochen. Oder muss ich die restliche Erde besser entsorgen?
 
  • Wenn da schon erwachsene Mücken rumfliegen, wird in der Erde vermutlich nichts mehr drinnen sein. Ich fand die Information, dass die Entwicklungszeit der Larven 3 Wochen beträgt. Eventuell kannst Du einen Erdrest so verpacken, dass doch noch rauskommende Mücken in der Verpackung verhungern. Die Frage ist nun, wie Du verhinderst, dass die Mücken wiederum Eier wohin legen, wo die Larven sich entwickeln können, also z.B. Kompost.
     
    Ich denke die legen ihre Eier immer wieder in die Kübel. Es kommen immer mehr aus den Pflanzen. Bei jeder Bewegung oder beim Gießen fliegen die Biester massenweise hoch.
    Ich geh jetzt erst mal Holz sammeln um die Resterde zu sterilisieren.
     
  • IMG_2961.jpeg
     
    Ja, das ist Sch.. Wie lange geht das denn jetzt schon?
    Seit 3-4 Monaten bestimmt schon. Ein paar stören auch nicht, bei dem Wetter war an draußen sitzen nicht zu denken. Jetzt wo es etwas kühler wird ist es durch die Biester nicht mehr möglich.
     
  • Ich empfehle „Repel Bite“. Deine Kübelerde wird nicht die Einzige potentielle Brutstätte in der weiteren Umgebung sein…..
     
    @Kapernstrauch ,danke das habe ich auch schon gefunden. Ist das deine Erfahrung? Ich habe auch keine Ahnung ob ich das hier bekommen kann! Da die Suche nach solchen Sachen sehr kompliziert sein kann will ich wenigstens sicher sein dass es funktioniert. Wie oft müsste man das anwenden, da schlüpfen ja jeden Tag neue? Auf den Winter brauche ich auch nicht hoffen, die vertragen bis - 20 Grad. Das ist hier so gut wie unmöglich.
    Beim nächsten Einkauf werde ich mal Gelbtafeln besorgen, auch wenn dann einige anderen Insekten dabei nicht überleben. Nach dem Neemöl werde ich nebenher auch mal die Augen offen halten.
     
    @Platero ,ich suche etwas um die aus unseren Pflanzen zu bekommen, bevor die den ganzen Garten erobern. Mal kurz etwas Petersilie holen und vorher einsprühen ist doch etwas lästig und aufwendig.
     
  • Bei uns gibt es das Neemöl in der Apotheke oder in Drogerien. Wie das allerdings in Am-A-der-Welt-Istan aussieht, weiß ich nicht. Die Apotheke müsste es aber ganz normal über ihren Großhändler bestellen können. Sowas funktioniert ja international….
     
  • @Mate Kroate Gieß mit Nematoden, die die Eier und Larven in der Erde vernichten! Dann hat der Spuk bald ein Ende!
    Hast du eine Adresse die ohne übertriebenes Porto liefern?
    Neemöl wird schon schwer werden, Nematoden brauche ich hier gar nicht suchen. Bei vielen Dingen die wir suchen werden wir schon komisch angeguckt. Mittlerweile gehe ich mit einem Foto zum Einkaufen damit wir denen überhaupt erklären was wir suchen.
     
    Hast du eine Adresse die ohne übertriebenes Porto liefern?
    Oh je, also nach Kroatien weiß ich leider nicht...
    Ich hatte meine über einen Shop über Amazon bestellt - war sehr zufrieden. Vielleicht für euch auch eine Option, falls die Nematoden so weit geliefert werden können..?
     
    Kroatien gehört zur EU - wo ist das Problem?
    Zu deiner Frage, ich habe keine Erfahrung damit, ich kannte die Viecher gar nicht, hab gegoogelt…
     
    Kroatien gehört zur EU - wo ist das Problem?
    Nicht jeder Shop aus D liefert lebende Tiere/Organismen ins Ausland, ganz gleich ob EU oder nicht. Ist ja auch die Frage ob sie den langen Transport überstehen. Ich kenne mich da leider gar nicht aus.
    Es würde mich aber wundern wenn man Nematoden in Kroatien nicht kennen würde.
     
  • Similar threads

    Oben Unten