Hallo zusammen,
ich habe ein recht verwildertes Eck im Garten.
Dort wächst vor einer Garagenwand viel Efeu, ein ca. 6 (!) Meter
hoher Flieder, der ebenfalls komplett mit Efeu überwuchert ist.
Und theoretisch auch großes Johanniskraut. Allerdings sieht man
das vor lauter Beinwell nicht.
Dieses Eck will ich umgestalten. Und da ich unter dem Flieder halberquetscht
eine Bartblume sitzen habe, die man gar nicht sieht und die da weg muss,
also nun meine Frage:
Kann ich grundsätzlich die Bartblume auf den Stock setzen?
Sie ist durch anderes Zeug überwuchert und entsprechend gargelich aus
dem Unterholz heraus gewachsen.
Wann mache ich das am besten?
Und: wann kann ich sie umsetzen? Im Herbst? Im Frühjahr?
Freue mich auf jeden Tipp.
Danke,
PB
ich habe ein recht verwildertes Eck im Garten.
Dort wächst vor einer Garagenwand viel Efeu, ein ca. 6 (!) Meter
hoher Flieder, der ebenfalls komplett mit Efeu überwuchert ist.
Und theoretisch auch großes Johanniskraut. Allerdings sieht man
das vor lauter Beinwell nicht.
Dieses Eck will ich umgestalten. Und da ich unter dem Flieder halberquetscht
eine Bartblume sitzen habe, die man gar nicht sieht und die da weg muss,
also nun meine Frage:
Kann ich grundsätzlich die Bartblume auf den Stock setzen?
Sie ist durch anderes Zeug überwuchert und entsprechend gargelich aus
dem Unterholz heraus gewachsen.
Wann mache ich das am besten?
Und: wann kann ich sie umsetzen? Im Herbst? Im Frühjahr?
Freue mich auf jeden Tipp.
Danke,
PB