Banvel M im Ansaatjahr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Ansaatjahr schädigt Banvel die junge Wiesenrispe.
Viel giftiger als die Mittel sind hier die Kommentare und Beschuldigungen.
#2 Schutzvorschriften bezieht sich nicht auf Haus und Kleingärten sondern für Großanwender in der Landwirtschaft, die häufiger damit umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wunderbar für faule Menschen denen die Umwelt einfach egal ist, das stimmt.

    Alles andere zu dieser Provokation (denn hilfreiches kam von Dir ja absolut nicht) erspare ich mir im Hinblick auf die hier geltenden Forenregeln.
     
  • Weisst Du... Ich bin ja in der Regel mit Dir einer Meinung, was Gift angeht. Und den ein oder anderen Denkanstoss geben in RIchtung "es geht auch ohne" ist ja absolut zu befürworten.

    Aber irgendwie wirst Du persönlich und beleidigend, wann immer jemand für sich entschieden hat, Gift zu sprühen. Muss das sein? Die Qualität der Diskussionen leidet darunter ziemlich, weil jedes Frage Antwort Spiel hier von dogmatischen Grundsatzdiskussionen gekapert wird und das eigentliche Thema darüber untergeht.

    Ich bin mir sicher, im Verhalten von jedem Menschen findet sich etwas diskussionswürdiges, auch in Deinem. Aber muß man sich deswegen permanent anfeinden?

    :cool::o:?
     
  • Aber irgendwie wirst Du persönlich und beleidigend, wann immer jemand für sich entschieden hat, Gift zu sprühen.
    In diesem Fall habe ich auf eine absolut nur auf Provokation basierende Aussage von @Reine reagiert. Und wer Wind sät, wird Sturm ernten.

    Ansonsten versuch ich schon meine (durch nichts umzukehrende) Meinung für giftfreie Gärten mit Argumenten zu belegen (Sicherheitsdatenblätter, Forschungsergebnisse etc.), aber wenn mir jemand kommt wie @Reine, ist mir das einfach zu blöd.

    Und wenn Du das erste Mal siehst (oder noch schlimmer im Arm fühlst), wie Dein geliebtes Haustier unter Krämpfen verreckt und dabei aus allen (!) Körperöffnungen, einschließlich der Augen, Blut schießt, weil irgendeiner der Nachbarn ein ach so ungefährliches Gift verwendet hat, wirst Du meine Haltung vielleicht irgendwann mal verstehen...

    Im übrigen hat der Vorfall mit meiner Katze immerhin dazu geführt, dass unsere direkten Nachbarn (10 Reihenhausgärten) alle gar keine Gifte mehr einsetzen... und das immerhin seit 9 Jahren!
    Alle mochten meine kleine Schwarze, die so gern den Nachbarn "vorgelogen" hat dass sie zuhause nichts zu essen bekommt...:rolleyes:

    Edit:
    Diese Aussage eines Fachmannes sollte man pinnen (der erste Satz als Hinweis für diesen Thread, der letzte Satz ganz allgemein)...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    In diesem Fall habe ich auf eine absolut nur auf Provokation basierende Aussage von @Reine reagiert. Und wer Wind sät, wird Sturm ernten.
    Ich glaube nicht, daß es als Provokation gemeint war. Du bist allerdings zugegebenermassen sehr leicht zu provozieren. Kenn ich von meinem Sohn :-)

    Und zur Katze... Mein Beileid.
    Aber.. . Nur um das mal zu vergleichen. Was für ein Gift war das? Wie dicht war sie denn am Gift? Räumlich und zeitlich? Direkt mit geduscht? Am selben Tag auf der Wiese gelegen? Man kann als menschlicher Benutzer schon eine ganze Menge vermeiden, was die arme Katze nicht konnte.

    Das soll jetzt kein Pro-Gift Beitrag sein, ich bin wie gesagt Deiner Meinung bei dem Thema, was MEINEN Garten angeht.
     
  • Nur um das mal zu vergleichen. Was für ein Gift war das? Wie dicht war sie denn am Gift? Räumlich und zeitlich? Direkt mit geduscht?
    Die genaue Bezeichnung der Inhaltsstoffe weiß ich nicht (mehr).
    Mein TA hat damals den Bericht von der TH Hannover gelesen und nur trocken gemeint "da wollte aber jemand einen richtig sauberen Garten"...

    Das Gift wurde u.a. an einer Seite des Fells nachgewiesen, dass heißt sie ist wahrscheinlich an einer gespritzten Pflanze einfach nur vorbeigegangen oder sich da hingelegtund hat es beim putzen aufgenommen...
     
    In diesem Fall habe ich auf eine absolut nur auf Provokation basierende Aussage von @Reine reagiert. Und wer Wind sät, wird Sturm ernten.
    Ich kann in den Reine-Beiträgen (Post#16, 18, 22)
    keinerlei Provokation erkennen.

    Reine hat schlicht nur seine Meinung / Erfahrung mitgeteilt
    und ganz im Gegensatz Du Dir keinen Wind gesät.....
     
    Hab auch nur meine Meinung zu banvel geäußert.
    Ich hab selber zwei Hunde. Darum verwende ich es nur nachts wenn keiner mehr den Garten betritt.
    Und ich bin zufrieden damit. Das hat nichts mit Faulheit zu tun . Ich hab keinen kleinen reihenhausgarten sondern 800m2 nur rasen von den anpflazungen Beete etc. Mal abgesehen.
    Anflug(Unkraut) ist bei mir von den umliegenden wiesen genug vorhanden.darum banvelum einigermaßen einen schönen rasen zu haben.
     
    übrigens, danke orta für deine faires kommentar!
    werd mich jetzt nochmal gründlichst über banvel informieren
    aber wie gesagt seit jahren keine probleme damit
     
  • werd mich jetzt nochmal gründlichst über banvel informieren
    Auch wenn Du wahrscheinlich von mir jetzt keinen Kommentar lesen möchtest...;) kann ich ihn Dir leider nicht ersparen:
    Genau das was Du oben schreibst, ist das was mich hier immer so wütend und auch frustriert macht, nämlich dass man/frau sich nicht vorher gründlich informiert.
    Die Hersteller wissen schon, warum man nach den Sicherheitsdatenblätter suchen muss und warum man sie nicht gleich bei jeder Packung beilegt... es würden sich nämlich wahrscheinlich einige die ganze Sache überlegen und vom Gift Abstand nehmen..

    aber wie gesagt seit jahren keine probleme damit
    Die Nachbarn von mir, die (ungewollt und unbewusst) meine kleine Katze auf "dem Gewissen haben" hätten das Zeug nie benutzt wenn sie um diese Folgen gewusst hätten.
    Und wahrscheinlich nutzten sie es auch schon jahrelang ohne Probleme.

    Daher verlinke ich auch so gerne den Thread in dem @niwashi als Fachmann Klartext redet... nämlich, dass solche Mittel in privater Hand und im freien Verkauf nichts zu suchen haben! Wenn jemand mit Sachkundenachweis gewerblich so ein Zeug einsetzt und auch den Beratungspflichten seiner Kunden gegenüber vernünftig nachkommt, würden meine Aussagen nicht so harsch ausfallen.

    Und so lange sich alle möglichen Unwissenden (damit meine ich jetzt nicht speziell irgendeinen User, somit auch nicht Dich) heftigste Gifte ohne Sinn und Verstand auf den Rasen oder ihre Blumen kippen, so lange werde ich immer und immer wieder dagegen schreiben.
    Und je nach Waldformel des Fragenden mal freundlicher und mal heftiger.
     
  • Daher verlinke ich auch so gerne den Thread in dem @niwashi als Fachmann Klartext redet... nämlich, dass solche Mittel in privater Hand und im freien Verkauf nichts zu suchen haben! Wenn jemand mit Sachkundenachweis gewerblich so ein Zeug einsetzt und auch den Beratungspflichten seiner Kunden gegenüber vernünftig nachkommt, würden meine Aussagen nicht so harsch ausfallen.

    Wenn die Katze durch die Landwirtschaftlichen gespritzten Felder gestreift wäre, wäre der Schmerz eines verlorenen Haustieres sicher genau so groß!
     
    Zum verantwortungsvollen Umgang mit Gift muß auf jeden Fall auch gehören, daß man guckt, daß da niemand mit in Kontakt kommt. Jetzt das Problem: Nachbars Katze hat auf meinem Grund nichts zu suchen. Sie kommt aber doch. Und nun? Besitzer unbekannt...
     
    Natürlich, ich wohne aber mitten in der zweitgrößten Stadt Deutschlands... da ist nix mit Landwirtschaft.
    Nu denn, da ist es bei mir genau andersrum.

    Finde es aber dennoch nicht gut, dass Häusle Besitzer nichts anwenden dürfen/sollen und die großen Landwirte verpulvern dies Tonnenweise (natürlich beide nach Vorschrift angewandt).

    -----
    Zum verantwortungsvollen Umgang mit Gift muß auf jeden Fall auch gehören, daß man guckt, daß da niemand mit in Kontakt kommt. Jetzt das Problem: Nachbars Katze hat auf meinem Grund nichts zu suchen. Sie kommt aber doch. Und nun? Besitzer unbekannt...
    Hmm, schwierig.
    Aber recht hast Du, da ja eine Katze kein Kind ist, denn da würde ich sagen, dies ist wie mit deinem Teich oder Baustelle, da musst Du auch einzäunen, damit kein Kind hineinfallen kann, auch wenn es Dein Grundstück ist.
     
    Finde es aber dennoch nicht gut, dass Häusle Besitzer nichts anwenden dürfen/sollen und die großen Landwirte verpulvern dies Tonnenweise .
    Mir geht es darum, dass Privatleute es, wenn sie schon nicht darauf verzichten wollen, nicht selber in die Hand bekommen sollen.
    Dass für eine Verwendung, egal wann oder wo, ein Sachkundenachweis erforderlich ist und auch nur Personen mit diesem Sachkunde solchen Gifte überhaupt käuflich erwerben dürfen.

    (natürlich beide nach Vorschrift angewandt)
    Wie willst Du das im Privatbereich denn sicherstellen? Wo Du das Zeug im Baumarkt so kaufen kannst?
    Wenn das so einfach wäre würden wir hier nicht regelmäßig von Leuten lesen die RU über den Rasen gekippt haben, die RU auf versiegelten Flächen anwenden etc.
    Die Banvel M hemmungslos überdosieren weil sie sich "verlesen" haben usw.

    Oder wie @Orta es schrieb, dass sie/er sich jetzt gründlich über Banvel M informieren wird nachdem sie/er es schon jahrelang anwendet.
     
    Du kannst die Leute nicht per Gesetz vor sich selber schützen. Solange sie niemand anderen gefährden... Wobei das noch zweifelhaft wäre, wenn das Zeug mal ins Grundwasser kommt. Aber ansonsten könntest du auch per Gesetzt verpflichtend machen, daß man seine Lampen nur noch vom Elektriker montieren lassen darf, weil man ja einen Schlag bekommen könnte etc. Irgendwo greift die Eigenverantwortung und die freie Entscheidung über das eigene Leben. Und glaub mal nicht, daß der Heimwerker in der Mietwohnung, der die lampe anbaut, Dir erzählen kann, was ein Nulleiter eigentlich macht, wie ein FI Schalter arbeitet und warum ein Pfüfstift nicht als Schraubenzieher verwendet werden soll... Vonwegen gründliche Vorbereitung VORHER.

    Ist beim Kauf von som Zeug eigentlich das Sicherheitsdatenblatt dabei? Wenn nein, DAS könnte man mal zur Pflicht machen...
     
    Du kannst die Leute nicht per Gesetz vor sich selber schützen. Solange sie niemand anderen gefährden...
    Doch theoretisch kannst Du es in dem das Zeug gänzlich verboten wird (zumindest im Privatverkauf).

    Und die Gefährdung anderer:
    Eine hat Du selber schon angesprochen, z.B. hab ich zu Banvel M schon gefunden, dass es überdosiert tatsächlich ins Grundwasser geht. Folgen? Merkt vielleicht erst die nächste oder übernächste Generation.

    Glyphosat, also der Wirkstoff von RU steht im Verdacht krebserregend und erbgutverändernd zu sein.
    Sollen unsere Nachfahren nur noch behinderte Kinder bekommen? Ist das vielleicht tatsächlich eine weitreichende Folge? Kann uns auch nur die nächste oder übernächste Generation beantworten.
    Zusätzlich wurde es mittlerweile auch schon im Urin von Personen nachgewiesen etc., das ist für mich schon eine Gefährdung anderer.

    Immer wieder liest man hier (auch als Tipp für Fragesteller), dass RU auf Auffahrten etc. verwendet wird obwohl dieses strengstens untersagt ist und mit 5stelligen Bußgeldern geahndet werden kann. Auch das geht dann nämlich über die Kanalisation und in den Gesamtkreislauf und schädigt andere.

    Wobei ich bei RU auch sagen muss, dass dieser Nachweis auch in Mehl, Backwaren etc. getätigt wurde und da wird es eher nicht aus dem Hausgebrauch kommen, sondern aus der Landwirtschaft (weswegen ja auch ein Totalverbot beabsichtigt ist).

    Ist beim Kauf von som Zeug eigentlich das Sicherheitsdatenblatt dabei? Wenn nein, DAS könnte man mal zur Pflicht machen...
    Ist es nicht.
    In einem anderen Thread schrieb ich schon, dass die Firmen/Hersteller dieses bestimmt auch zu verhindern wissen, und das es nicht gerade sehr einfach ist diese im Inet zu finden.
    Wenn dieses zwingend dabei ist oder jeden Käufer vor dem Kauf (!) zum lesen in die Hand gedrückt werden würde... ich glaube einige würden sich den Kauf dann gut überlegen.

    Glaubst Du jemand würde dieses Zeug in seinem Garten einsetzen, wenn fett darauf stehen würde "Achtung, auch der bestimmungsgemäße Gebrauch kann zu einer Krebserkrankung bei Ihnen führen und ggf. Ihr Erbgut bzw. das Ihrer Kinder irreparabel schädigen"?
    So analog dem Aufdruck auf Zigarettenpackungen..
     
    Ist beim Kauf von som Zeug eigentlich das Sicherheitsdatenblatt dabei? Wenn nein, DAS könnte man mal zur Pflicht machen...

    die Dosierungen, die man als Privatkäufer spritzfertig kaufen kann, benötigen kein Sicherheitsdatenblatt!

    Wenn man als Profi die unverdünnten Substanzen kauft, ist dieses Schreiben auf dem Gebinde aufgeklebt!

    warum ist es nicht dabei? naja um ehrlich zu sein, wer liest sich schon 3-4 Seiten Kleingedrucktes durch, wo er lesen muß, dass er eigentlich Gesichtsvollschutz, spezielle Handschuhe usw. tragen muß? ... wer damit professionell zu tun hat, wird sich schon aus Selbstschutz damit befassen! Allen anderen ist es schnurz und kauft auch das 5-Liter-Gebinde (iilegal) bei der E-Bucht ...
    als Privater muß man ja auch kein Spritztagebuch führen ... muß sich nicht darum kümmern, dass das Auto, in dem das Spritzmittel transportiert wird, einen Feuerlöscher haben muß, das Profil der Reifen dem Min-Profil der Winterreifen entsprechen muß, dass das Mittel in einem speziellen Schrank aufbewahrt werden muß ... blablabla ...

    Anmerkung am Rande: wieviele Gebrauchsanweisungen sind nur mehr als CD oder als Download erhältlich?

    n.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten