Bankirai - Fliesen oder Dielen???

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
150
Ort
Hamburg
Hallo,

ich möchte meine alte Steinterrasse mit mit Holz überziehen
und habe mich da für langlebiges Bankirai Holz entschieden.
Jetzt habe ich gesehen, dass es sowohl Dielen- als auch Fließen
gibt. Kann mir da jemand den genauen Unterschied sagen???

Klar, sieht natürlich anders aus, aber hat die eine Version Vor-
oder Nachteile gegenüber der anderen???
 
  • Soweit ich weiss, werden die Fliesen direkt auf die Neigung der Stein-
    terrasse gelegt, so dass das Wasser auch weiterhin abfließen kann.

    Der Vorteil dabei wäre halt, dass man keine extra Unterkonstruktion bräuchte...
    Desweiteren ist der m² mit Dielen fast doppelt so teuer wie mit Fließen
    und da wir grade erst eingezogen sind und noch viele andere Baustellen
    haben, müssen wir leider ein wenig auf das Budget achten...
     
  • Ja, aber die Neigung hat man doch nur in eine Richtung, oder? Und wenn man die Fliesen schachbrettartig abwechselnd um 90° dreht, ist doch für jede zweite Fliese die Neigung in die falsche Richtung, oder?
    mit dem drehen der fliesen ändert sich doch die neigung der steinterrasse nicht.

    geht das wirklich mit den fliesen ohne unterkonstruktion?
    und wie befestigt man eine unterkonstruktion an der steinterrasse? einfach drauflegen wird nicht ausreichen, oder?

    loschdi
    (die keine freundin von holzterrassen ist, weil sie zu viele wespennester darunter gefunden hat)
     
  • ....alte Steinterrasse mit mit Holz überziehen
    und habe mich da für langlebiges Bankirai Holz entschieden.
    ...sowohl Dielen- als auch Fließen gibt. Kann mir da jemand den genauen Unterschied sagen???


    Hallo Paul,

    ich habe da einen interessanten Link gefunden, der über die Hölzer Auskunft gibt, wie auch über Erfahrungswerte
    Haus Forum :: Thema anzeigen - Holzterasse

    ..leider ohne Foto, aber Schau sie Dir vor Ort an, ist wie eine normale Fliese, glaub 50x50 cm

    Sobald Du eine Platte quer verlegst, kann das Wasser nicht mehr so ablaufen, weil die Rillen eine Bremse verursachen, da sie ja 90° quer verlaufen, dem entsprechend schräg muß die Unterkonstruktionn sein. Deshalb würde ich Dir eine Verlegung im 45° Winkel empfehlen..

    Mo, die zu gerne barfuß drauf läuft:D
     
    Genau das meinte ich ja ...

    Ja, ich hatte das Problem mit den Dielen des vorherigen Eigentümer. Es sammelte sich andauernd Wasser an der Wand und...
    ...na, da macht man sich so seine Gedanken und wir haben die neuen dann auch in einer nicht sichtbaren Ecke so anlegen müssen..

    Mo, der man den Vorschlag machte, die erste Reihe an der Hauswand mit 15 cm langen, aber diagonal verlegten Stückchen zu versehen :rolleyes::confused: - das ging ja mal gar nicht!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten