Bangkirai überm Teich?

Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
70
Ort
NRW
Hallo,
wir wollten über unserem Teich eine Terrasse aus Bangkirai-Holz machen. Jetzt sagte man uns, daß Bangkirai-Holz ca. ein Viertel Jahr nachbluten würde und das würde in den Teich gehen, was wiederrum schlecht für die Fische wäre.
Hat jemand Erfahrung damit?
 
  • Bei den Eigenschaften zu verschiedenen Holzarten heisst es auf einer Website wie folgt:

    Bangkirai "blutet" nach dem Einbau aus, es lösen sich rötliche Substanzen des natürlichen, im Holz enthaltenen Öls
    Deine Info ist also schon mal richtig, inwieweit sich das aber auf den Teich auswirkt, dazu kann ich leider nichts sagen..
     
    hm...als wir uns über bankirai und masarandubaholz informierten,
    hat man uns versichert, im fachhandel gäbe es nur gut abgelagertes
    holz.
    also gehe ich davon aus dass es nicht nachblutet :mad:

    ich kann mir nicht vorstellen, daß gut abgelagertes holz schädlich ist,
    da man diese lösung (holzterrasse über teich) doch recht oft sieht.

    ich würde mich mal im fachhandel beraten lassen.

    gruß von geli.....masarandubafan
     
  • also gehe ich davon aus dass es nicht nachblutet :mad:

    knuddels.gif
     
  • Wir haben unser Holz (Bangkirai) auch im Holzfachhandel geholt
    und dort sagte man uns auch, daß dieses Holz sehr lange gelagert wurde, wie alle Edelhölzer!
    Ich habe beim Züchter riesige Flächen Wasser mit überbauten Terassen gesehen..
    Nein ich glaubs auch nicht!
    Wenns bei einem Seriösen Händler gekauft ist.....

    Mo, die meint - mußt nur beim streichen aufpassen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    wir haben vor Jahren aus Bangkirai einen Bootsteg am Fluß mit kleiner Terrasse gebaut. Ich denke, bis wir das Holz hier bekommen, "blutet" da nichts mehr aus. Das wäre ja sonst auch noch viel zu "frisch" um es zu verarbeiten, würde sich evtl verziehen. Wenn es aus dem Fachhandel kommt, sollte es doch nur noch eine minimale Restfeuchte haben dürfen.

    Was bei mir allerdings geblutet hat waren die Blasen an den Händen: wir hatten auf dem Grundstück nur ein bischen Solarstrom, mussten also wirklich mit Muskelkraft und Handarbeit arbeiten. Und das Holz ist sooo hart, aber schön.

    Gruß, elianna
     
  • hey!
    also das von mir im fachhandel vom holzlieferanten braun&würfele gekaufte bangkirai-holz für die terasse hat schon minimal nachgeblutet. es war gut abgelagert, hat sich nicht verzogen usw. aber speziell am zaunelement konnte man nach regen auf dem boden roten ausgewaschenen ausfluss erkennen. ich denke ein wenig kommt anfangs immer raus, nur fällt es bei waagrechter verarbeitung im terassenbereich nicht auf. mir ist's nur beim zaunelement aufgefallen.

    inwieweit der ausfluss für den teich schädlich ist kann ich nicht sagen, ich weiss nur, dass die feine holzspäne die haut von empfindlichen personen in verbindung mit schweiss stark angreifen kann und evtl. spreisel höllisch brennen.

    cu, balrog
     
    Hallo,
    wir wollten über unserem Teich eine Terrasse aus Bangkirai-Holz machen. Jetzt sagte man uns, daß Bangkirai-Holz ca. ein Viertel Jahr nachbluten würde und das würde in den Teich gehen, was wiederrum schlecht für die Fische wäre.
    Hat jemand Erfahrung damit?

    Hallo Kimba95,

    Bau ruhig deine Terasse, ich persönlich habe ein Holzsteg über den Teich, und die Fische lachen. Pass aber auf beim Öelen.

    mfg Andreas
     
  • Zurück
    Oben Unten