Bananenkauf

Registriert
14. Sep. 2008
Beiträge
92
Hallo,
wir sind heute zufällig auf "günstige" Bananen gestoßen.
Stückpreis 6.-€ ! Sie waren runtergesetzt da manche Blätter
eingerissen waren usw. aber nichts problematisches.
Ich konnte natürlich nicht nein sagen und hab gleich
3 mitgenommen. Gut das wir unseren Kombi nicht dabei
hatten sondern nur den TT- wer weis wieviel ich sonst
noch gekauft hätte :D. Die Leute haben schon gelacht
als ich mit den 3 Pflanzen vor dem kleinen Auto stand.
Damit hatte keiner gerechnet was der alles aufnehmen kann :grin:
Jetzt hoffen wir noch das sie gut anwachsen dann war das ganze
wirklich ein Schnäppchen !
Bei Hornbach haben sie eine Menge meditarraner Pflanzen zu wirklich
günstigen Preisen bekommen. Palmen, Zypressen, Bambus usw. Alles schön groß und gute Preise !
Schöne Grüße
 

Anhänge

  • 002.webp
    002.webp
    63,7 KB · Aufrufe: 104
  • 004.webp
    004.webp
    68,5 KB · Aufrufe: 116
  • schöne basjoo's und zu dem Preis völlig ok, jetzt gleich den Kübel doppelt so groß nehmen und die gehen ab wie'n Zäpfchen,ordentlich Wasser und gleich noch eine Düngung dazu;)
     
    Hallo,
    ich dachte eigentlich daran sie in den Garten zu pflanzen !
    Meinst du sie machen Probleme ?
     
  • HALLO

    wenn du sie im winter fachgerecht schützt warum nicht ?!


    LG NICO
     
  • Ja, ja der Preisverfall. Vor 15 Jahren haben wir einem Gartencenter eine Musa basjoo aus Italien mitgebracht und für schlappe 180 DM verkauft, jetzt bekommt man die an jeder Ecke nachgeworfen.

    Deutschland im Bananenfieber.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo,
    welchen Dünger benutzt ihr für eure Bananen
    und vor allem wieviel und wie oft düngt ihr sie ?
    Grüße
     
  • Hi Einsteiger

    Da werden die Meinungen wieder einmal sehr stark auseinandergehen.
    Blumenflüssigdünger, Hornspäne, spezieller Bananendünger, Wachstumshormone etc. Das deutsche Bananenfieber hat auch die Düngemittelhersteller auf den Plan gerufen. Google mal.

    Ich bleibe bei Hornspänen.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo Leobibi,
    vielen Dank für deine Hilfe.
    Ich vertraue deiner mind. 15!!jährigen Erfahrung
    im Bananenmilieu und werde ebenfalls Hornspäne
    verwenden :D
    Aber wieviel davon gibts du in einen großen
    Pflanztopf bzw. beim auspflanzen dazu ?
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      45,2 KB · Aufrufe: 109
    Hi Einsteiger

    kleine Anmerkung - nicht ich - sondern WIR. Wir sind eine kleine Gruppe 3 Mann mit einem kleinen (eher sehr großen) Spleen für Pflanzen. Wir haben eine sehr große Anzahl unterschiedlichster Bananen. Entsprechend der Seltenheit wird auch unterschiedlich gedüngt. Düngesalz zum Gießwasser ist neben Hornspänen der Standard. Ausgepflanzte Bananen erhalten Pferdemist. Einzelstücke bekommen schon mal ein spezielles Wachstumshormon. Die speziellen Dünger haben aber auch ihren Preis und bei Musa basjoo kostet der das x-fache was die Pflanze überhaupt wert ist (ohne Berücksichtigung des Individualwertes).
    Wenn es Dir möglich ist, würde ich für einen so großen Kübel Pferdemist empfehlen, den bekommst Du bei jedem Pferdebesitzer oder Reitverein kostenlos. Pferdemist hat auch den Vorteil, das er nicht riecht und oft eine kostenlose Pilzzucht dabei ist. Das kann aber auch bei Blumenerde vorkommen.

    einen lieben Gruß

    Leobibi
     
    Jep...was bin ich froh, hab grad heute jede Menge Pferdemist an meine Bananen geschmissen. Kostet mich nur einen Schritt übern Zaun.;);) An jeder Ecke ne Pferdeweide und meine Vermieterin ist auch noch Besitzer des Ganzen:D:D:D
     
  • bei mir gibt es halbverrotteten Rindermist und einmal die Woche Blaukorn für die großen und die kleinen bekommen eine schwache Düngung mit Flüssigdünger
     
  • Zurück
    Oben Unten