Bananenbaum - wohin stellen?

Registriert
17. Aug. 2007
Beiträge
10
Ort
Leipzig
Hallo!!:(

Ich bin neu hier und habe ein paar fragen!!

Ich bekomme morgen einen Bananenbaum...er ist ungefähr 1,70 groß ganze ...12cm größer als ich :rolleyes:.... Jetzt mal ernst: Wo stell ich ihn eigentlich hin?? Ich dachte immer das man sie auf der terrasse stellt und im winter in der garage unterbringt:confused: Es wäre schön wenn ihr mir vielleicht helfen könnt? Danke:shock:
 

Anhänge

  • bananenbaum.webp
    bananenbaum.webp
    52,9 KB · Aufrufe: 3.031
  • bananenbaum1.webp
    bananenbaum1.webp
    49,4 KB · Aufrufe: 2.331
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Bananenbaum

    Es wäre nicht schlecht zu wissen was es für einer ist es gibt auch Winterhartesorten.
    Stelle doch mal ein Bild ein wenn du ihn hast.
    Ich würd ihn auf jeden Fall erstmal windgeschützt stellen.
     
    AW: Bananenbaum

    Hallo Gerd!:)

    Ich habe es endlich geschafft bilder rein zu setzen:rolleyes:

    War gar nicht so einfach...aber vielleicht kannst du mir ja weiter helfen ob zimmer oder terrasse:confused:

    danke peggy:cool:
     
  • AW: Bananenbaum

    :cool: Der Bananenbaum,

    hallo allerseits. Das mit den "Bananenbäumen" scheint inn Mode zu kommen. Vielleicht ein paar Tipps dazu:
    Es gibt sog. "winterharte" Sorten, meist im Katalog bis -10°C angegeben. Für unsere Verhältnisse durchaus ausreichend, wenn man sie vorsorglich mit etwas Winterschutz versieht. Meine Erfahrung ergab, daß man jedoch in trockenen Wintern nicht das regelmäßige Gießen vergessen darf. Noch wichtiger: Der Bananenbaum ist windempfindlich!
    Ich habe ihn (aufwuchshöhe im Freien etwa 1m. einfach mit Sichtblenden umstellt. Wenn der Wind die Blätter erst einmal geknickt hat, werden sie braun und sterben langsam ab.

    bereits im ersten jahr gibt es kleine Früchte (etwa 2-3 cm groß), die auch schmecken. Banenbäume im Wintergarten brachten bei mir keinen Erfolg. Ein Gärtner riet mir, ihnen eine "Winterruhe" zu ermöglichen. Die Freilandbäume brachten mir mehr Glück.
     
  • AW: Bananenbaum

    Ich würd ihn auch im Sommer raus und ihn Winter rein stellen .Solang du nicht genau weist was es für einer ist würd ich ihn keinen Frost aussetzen.
    Geh mal auf suchen ist auch schon viel über Bananen geschrieben hier!
     
    AW: Bananenbaum

    Schicke doch mal karin65 eine PM sie kann dir bestimmt bei der Sorte weiterhelfen dann weist du sicher schon mehr!Und geh mal auf suchen es ist auch schon viel über Bananen geschrieben wurden.
     
  • AW: Bananenbaum

    Hallo ihr lieben,

    vor ca. 3 Monaten haben wir uns einen Bananenbaum (Staude;):D) gekauft. Doch leider habe ich die Befürchtung das sie nicht lange bei uns leben wird:(
    Sonne hat sie genug, denke ich. Ich glaube eher das sie zu wenig Luftfeuchtigkeit bekommt/hat. Die Blätter werden am Rand braun und reißen ein. Wir geben ihr genug Wasser und besprühen sie auch regelmäßig, damit sie genügend Feuchtigkeit hat. Seit einer Woche versucht ein neues Blatt auf zugehen, ist das ein gutes Zeichen?

    Ich habe mal Fotos gemacht.

    Bin für jeden Tip dankbar:cool:







     
    AW: Bananenbaum

    Hi,

    zuerst mal möchte ich euch den Hinweis geben, Bananen sind keine Bäume,
    sondern definitiv Stauden ;)

    Bananen in Wohnungen stehend - find' ich ganz hübsch, aber für mich gehören sie nach draußen, an die frische Luft... Dort hin wo sie auch bei guter Technik überwintern können!
    So gibt's auch weniger Probleme mit trockenen, eingerissenen Blättern was meistens draußen nur durch Sturm verursacht wird..:cool:


    Mo, die schon lange draußen experimentiert und auch hier drüber berichtet hat! :)
     
    AW: Bananenbaum

    Also liegt es an der Luftfeuchtigkeit? So wie ich es mir schon dachte, oder?

    Bringt es da was wenn ich für die Heizkörper so Wasserbehälter an bringe?
     
    AW: Bananenbaum

    Ja die alten(Blätter) sterben ab und neue kommen so ist es nun mal!Unsere sehen auch immer so aus und haben davon noch keinen Schaden behalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten