Bananenbaum - Schimmel am Stamm

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo

Ich habe eine Frage...

Ist das normal das der Stamm des Bananenbaums mit Schimmel befleckt ist??

Wie entfehrnt man die Ableger?

Wie und wann entfernt man die alten Blätter??



Mfg Max
 
  • Bananenbaum

    Hallo ich bin Linda und ich hab ne Bananenpflanze im Klassenraum..ich bin so die einzige die sich darum kümmert..alle dachten schon die wäre tot aba nun hat sie 2 neue blätter bekommen...ich bin mir aber nicht im klaren was für ne art von bananenpflanze das ist wie oder eher gesagt wo kann ich so was nachschauen? Bitte antwortet schenll...(kann man eigentlich da so ne art knolle abnehmen das die Wurzeln schlägt?

    MfG Linda
     
    AW: BananenSTAUDE

    Wenn du wissen willst, wie deine banane richtig heißt, stell mal Bilder ein. Dann wird dir bestimmt geholfen. Ansonsten such mal mit dem Stichwort "Musa" im Internet. Vllt findest du auch eine die so aussieht wie deine. Die am häufigsten in Bauhäusern, Discountern etc. verkaufte ist aber wohl "Musa acuminata Dwarf Cavendish".

    Ableger bilden sich bei den meisten Bananenstauden (nicht baum) von alleine. Treiben einfach von unten einen Ableger aus. Wenn diese ausreichend gross sind (ca. 40cm aufwärts) kann man sie vorsichtig von der Mutterpflanze trennen. Aber du musst aufpassen, dass an dem Kindel Wurzeln dran bleiben. Du solltest aber nie alle Kindel entfernen. Denn, wenn deine Banane blüht stirbt der blühende Stamm ab. Viel Spaß noch mit deiner Banane
     
  • AW: Bananenbaum

    Wo soll ich einen Bananenbaum im Winter hinstellen ??
     
  • AW: Bananenbaum

    hell und warm

    niwashi, der sie in der Wohnküche vor der Terrassentür stehen hat ...
     
  • Zurück
    Oben Unten