Bananenbaum kaputt

Sathu1808

Neuling
Registriert
15. Mai 2021
Beiträge
2
Hallöchen

Ich wollte wieder meinen Bananebaum rausstellen bis mir der bananenbaum abgebrochen ist


Was soll ich jetzt tun?

Habe das jetzt zusammengebunden und draußen hingestellt Auf den Bildern sind man die abgebrochene Stelle
Wächst das neu oder wie sieht es aus ?




Also wer mir helfen kann bitte schreiben

Danke
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    601,6 KB · Aufrufe: 388
  • image.jpg
    image.jpg
    490,2 KB · Aufrufe: 170
  • Also ehrlich gesagt kannst du den Verband wieder abmachen. Da wächst wohl nichts mehr zusammen, sondern gammelt nur und bietet allerlei Krankheiten ein Festmahl (Schimmel, Fäule).
    Du kannst die Banane unterhalb der ramponierten Stelle mit einem glatten Schnitt köpfen und hoffen, dass sie aus dem Herz neu austreibt.
    Ein geschützter Standort ist bei dem angesagten Regen sicher von Vorteil. Zur Not halt wieder rein, ohne Blätter hat sie von „Draußen“ auch nix.
     
    Also ehrlich gesagt kannst du den Verband wieder abmachen. Da wächst wohl nichts mehr zusammen, sondern gammelt nur und bietet allerlei Krankheiten ein Festmahl (Schimmel, Fäule).
    Du kannst die Banane unterhalb der ramponierten Stelle mit einem glatten Schnitt köpfen und hoffen, dass sie aus dem Herz neu austreibt.
    Ein geschützter Standort ist bei dem angesagten Regen sicher von Vorteil. Zur Not halt wieder rein, ohne Blätter hat sie von „Draußen“ auch nix.

    Okay danke für die Info
    Der Bananenbaum ist auch nicht ganz durchgebrochen

    soll ich dann trotzdem de wegmachen und warten oder ?
     
  • Das kommt ein bisschen drauf an...... das, was kaputt ist, ist kaputt und wird vor sich hin Matschen. Du wirst ja wissen, dass deine Banane Blätter immer aus der Mitte treibt und die Hüllblätter am Stamm verbleiben, ja den Stamm erst bilden.
    Also könntest du auch versuchen, die kaputten Hüllbläter ab zu schälen, bis du auf die erste intakte Schicht stößt. Ein bisschen wie beim Lauch putzen in der Küche....
    wenn die Krone komplett abgeknickt war, wird es eher nicht funktionieren. Dann ist radikal ab vermutlich besser.
    Aber ich rufe mal @lutzDD der hat selbst Bananen und kann dir vermutlich mehr sagen.
     
  • Hi, wie Platero schon richtig schrieb, das wird nix mehr. Schneide unterhalb der "Bruchstelle" den scheinstamm ab und hoffe darauf, das sie wieder austreibt. Wie alt und Groß ist die Staude denn? Hat sie unten schon Kindel?

    Gruß Lutz
     
    Bitte darauf achten, dass an der Schnittstelle ALLES grün ist, keine schwarzen Punkte. Die Pflanze treibt ganz sicher wieder aus.
     
  • Ich würd´es auch noch mal probieren, so wie Lutz DD schreibt. Verlieren kannst Du nichts dabei. Und sollte es nicht klappen, kannst Du die Pflanze immer noch entsorgen.
     
    Bei der Überwinterung von ausgepflanzten Bananen werden die Stämme gekappt. Bisher hat noch jede Pflanze im Frühjahr neu ausgetrieben.
    Nicht frosttolerante Bananen werden ausgegraben, gekappt und im Keller überwintert. Auch da klappt der Austrieb im Frühjahr ohne Probleme und dann...…
    IMG_0790.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten