bananen + passionsblume

welche arten wären denn das? ich hab halt nur die gefunden... wenn geht sollte sie selbstbefruchtend sein.

nein wintergarten haben wir direkt keinen, allerdings ein zimmer was man ein bissi dafür nutzen kann, weil es dort schön hell ist, aber halt nicht beheizt wird. da steht schon ein kleines zitrusbäumchen drin und dem dürfte es da ganz gut gefallen.

lg kathrin
 
  • Auweia...warum schreib ich auch sowas! *g*

    Es gibt so 400-500 Arten, bestimmt ein Drittel davon (Schätzwert!) mit essbaren Früchten. :rolleyes:
    Um ein paar Schönheiten zu nennen: vitifolia, nitida, alata, arida, incarnata,...Ob sie alle selbstbefruchtend sind, weiß ich nicht aus dem Kopf.
    Wenn du aber die edulis eh nur aufgrund ihrer Früchte haben möchtest, bist du mit ihr sicher gut beraten. :O)

    Viel Spaß mit ihr und LG, Cil.
     
    danke vielmals, ich werds einfach ausprobieren, die pflanze is ned so teuer, kann man ned wirlich was verhauen.

    die bestellung mit der banane hat übrigens geklappt. jetzt heißts halt warten bis das wetter wieder besser wird und sie verschickt werden kann, bin schon ganz wild drauf! hoffe sie kommt auch wie angekündigt :)
     
  • die bestellung mit der banane hat übrigens geklappt. jetzt heißts halt warten bis das wetter wieder besser wird und sie verschickt werden kann, bin schon ganz wild drauf! hoffe sie kommt auch wie angekündigt :)

    wird sie, er würde NIE etwas verschicken was nicht 100% ok ist.
    Nicht so ängstlich, wird werden was für eine hast denn genommen?
     
  • also eh die super dwarf cavendish, weil die auch von der größe her gut ins wohnzimmer zum überwintern passt. kanns kaum noch erwarten bis die kommt! aber wird wohl noch dauern, is viel kalt zum versenden :(
     
    Es wird ja langsam wärmer, und sei froh Bananen übern Winter zu bringen ist als Anfänger nicht einfach.
    Aber die rajapuri wird auch nicht groß, blüht nur schneller
     
  • wie meinst du das mit dem überwintern von bananen? ich hab gelesen, sie brauchen es nur relativ hell und es soll über 18 grad warm sein, so einen raum haben wir im haus. sonst hätte ich es mir überlegt mit dem kaufen und im sommer darf sie auf die terasse hinaus, aber nur wenn sie brav ist :)
     
    Sie dürfen nicht zu nass stehen, eher trocken halten damit sie eine Ruhephase haben, am besten keine direkte Sonne.
     
    Unsere Region kann man schon als die Bananenhochburg Deutschlands bezeichnen. Wir haben in unserer Gegend einige Superspezialisten (Nico kennt die), aber bei keinem habe ich bisher ausgreifte, essbare Bananen gesehen. Wenn das so einfach wäre gäbe es wohl einige Bananenplantagen in Deutschland.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Unsere Region kann man schon als die Bananenhochburg Deutschlands bezeichnen. Wir haben in unserer Gegend einige Superspezialisten (Nico kennt die), aber bei keinem habe ich bisher ausgreifte, essbare Bananen gesehen. Wenn das so einfach wäre gäbe es wohl einige Bananenplantagen in Deutschland.

    Grüßle
    Leobibi

    könnte dieses Jahr anders werden, es hat ja jemand mehrere blühende stauden zur Zeit
     
  • meine banane ist heute gekommen, war super verpackt und alles.

    ich hab sie jetzt ein wenig gegossen - muss ich etwas spezielles beachten? lg kathrin

    das mit dem gießen hätte ich nicht gemacht, sei denn die Erde war staubtrocken was ich aber nicht glaube wie ich Achim kenne, lass die jetzt einfach hell stehen und in ruhe lassen dann wird sie dieses Jahr prächtig gedeihen
     
    wie feucht bzw. trocken muss ich denn die banane halten? es war leider keine anleitung dabei.

    wie gesagt sie war super verpackt, sogar mit feuchtem tuch, nix schimmlig und nix, den versendungsstress scheint die pflanze auch schon gut weggesteckt zu haben und schaut heute schon etwas frischer aus.

    lg kathrin
     
    immer erst wieder Wasser geben wenn die Erde trocken wird, weniger ist mehr im Winter meine großen haben diesen Winter bisher nur 2x Wasser bekommen außer die die in der Wohnung stehen
     
    für mich sah die erde ein wenig trocken aus, also soll die oberste schicht so richtig eingetrocknet sein und dann erst gießen? wir haben eine fußbodenheizung :(
     
    Fußbodenheizung ist doch super leg aber Styropor oder so unter die Erde soll nicht nur oben abtrocknen sondern insgesamt damit die Pflanze kein Wurzelschaden bekommt aber lass sie jetzt mal erst das wird schon
     
    die vertrocknen nicht so schnell, verfaulen können die im Winter schneller wie vertrocknen;)
     
  • Zurück
    Oben Unten