bananen + passionsblume

also die banane steht bei mir genau hinter einer glasscheibe, da wirds doch recht warm dahinter, wenn die sonne scheint. wie gehts dann im sommer weiter bzw. frühling, muss ich sie dann mehr gießen oder auch ned?
lg
 
  • Im Sommer besser gesagt ab April ist es lang hell und warm dann will und soll sie wachsen da wird die Erde IMMER feucht gehalten
     
    ich habe mir heute einen feuchtigkeitsmesser besorgt, der hat mir so eine mittlere feuchtigkeit im topf angezeigt, denke, dass wird der banane momentan zu feucht sein, ich werde sie daher mal nicht gießen, bis der zeiger auf stufe 1 ist und dann erst wieder ein wenig gießen - ist das so ok?

    momentan steckt sie in einem plastiktopf mit übertopf - wäre ein tontopf nicht besser, weil die erde da eher auftrocknet, als dass sie zu lange zu feucht ist? habe nämlich immer angst bei plastik, dass mir dann alles verschimmelt.

    lg kathrin
     
  • klar sind Tontöpfe besser, pass mit deim Übertopf aber auf das da blos kein Wasser nach dem gießen drin steht denn das ist tödlich wie gesagt bis anfang April eher trocken halten, die Feuchtigkeit die sie braucht nimmt sie aus dem Rhizom und die Blätter die sie jetzt hat kann sie ruhig verlieren auch nicht schlimm denn spätestens wenn sie rauskommt verliert sie die eh
     
  • Was ist ein Rhizom? Ok, dann besorge ich doch lieber einen gescheiten Tontopf - war mir nicht ganz sicher. Sollte ich bzgl Zusammensetzung der Erde aufpassen oder reicht ganz einfach gute normale Blumenerde? Gilt das auch für einen Zitronenbaum? Muss ich die Banane irgendwann auch mal düngen? Fragen über Fragen :)

    lg kathrin
     
    Was ist ein Rhizom? Ok, dann besorge ich doch lieber einen gescheiten Tontopf - war mir nicht ganz sicher. Sollte ich bzgl Zusammensetzung der Erde aufpassen oder reicht ganz einfach gute normale Blumenerde? Gilt das auch für einen Zitronenbaum? Muss ich die Banane irgendwann auch mal düngen? Fragen über Fragen :)

    lg kathrin

    mit der Zitrone kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber für deine Musa reicht normale Blumenerde aus und düngen kannst ab Mai 1x die Woche oder mit Blaukorn alle 2 Wochen.

    Als Rhizom wird die Wurzelknolle bezeichnet
     
  • hallo kathrin,


    düngestäbchen gehen natürlich auch.
    allerdings weiss ich nicht, wie groß der topf ist, in dem die musa steht.
    bei den düngestäbchen, die ich kenne, kommt ungefähr ein stäbchen je liter erde (9cm topf).
    meine musa steht im 30l-container. wären also ein paar viele düngestäbchen für den geldbeutel ;)
    im übrigen finde ich, dass man flüssigdünger oder blaukorn besser dosieren kann.

    lg,
    sascha


    bitte nich schlagen. ich hoffe, dass ich hier keinen totalen schwachfug erzähle ...
     
    nein, ich hab ja eine zwergbanane und der topf ist nicht so groß, denke 2 oder 3 düngestbchen würden vollauf reichen, brauch ich da ganz normale düngestäbchen also für grünpflanzen oder etwas spezielles wie für zitruspflanzen? da solls ja diese kegel geben.

    lg kathrin
     
    Ich werde wegen meiner Düngemethode oft belächelt, aber mein Erfolg gibt mir recht.

    Ich verwende fast ausschliesslich Hornspäne eine guter Langzeitdünger aus der Natur.

    Grüßle
    Leobibi der schon auf kontroverse Antworten wartet
     
  • ehrlich gesagt mir wären düngestäbchen einfach zu reinstecken lieber, würde so ein düngestäbchen für grünpflanzen auch gehen oder muss ich etwas spezielles kaufen?

    lg kathrin
     
  • Ich werde wegen meiner Düngemethode oft belächelt, aber mein Erfolg gibt mir recht.

    Ich verwende fast ausschliesslich Hornspäne eine guter Langzeitdünger aus der Natur.

    Grüßle
    Leobibi der schon auf kontroverse Antworten wartet

    Leobibi da werde ich dir zu 100% nicht wiedersprechen das mache ich auch, aber dennoch gebe ich normalen Flüssigdünger zu.
     
    ehrlich gesagt mir wären düngestäbchen einfach zu reinstecken lieber, würde so ein düngestäbchen für grünpflanzen auch gehen oder muss ich etwas spezielles kaufen?

    lg kathrin



    Hallo

    lass die Stäbchen weg sind zu teuer nimm einfachen Flüssigdünger 1x die Woche
     
    also ich war heute im baumarkt und da habens mir gesagt, ich soll zitruspflanzendünger für die banane nehmen, dass kommt mir doch etwas komisch vor - ich würde lieber so universal-düngestäbchen verwenden, die zwei monate halten und so groß ist der topf nicht, da reichen locker 2 stück aus.

    lg kathrin
     
    das was der Baumarkt sagt ist Mist frage nie dort wegen der Pflege von Exoten, Bananen sind sehr gefräßig die brauchen ordentlich Nährstoffe und ein guten Boden ich setze meine im Frühjahr direkt in den Garten und dort in einem Gemisch aus Blumenerde GArtensand und alten Rinderdung und 1x die Woche gibt es noch zusätzlich Dünger
     
    naja allein von der logik her ist die banane doch keine zitrusfrucht... kam mir schon sehr komisch vor. nein meine banane muss im topf bleiben :) jedenfalls vielen, vielen dank für die tips - aber kannst du mir bitte konkret sagen, ob ich ganz einfach universal-düngestäbchen verwenden kann?

    lg kathrin
     
    naja allein von der logik her ist die banane doch keine zitrusfrucht... kam mir schon sehr komisch vor. nein meine banane muss im topf bleiben :) jedenfalls vielen, vielen dank für die tips - aber kannst du mir bitte konkret sagen, ob ich ganz einfach universal-düngestäbchen verwenden kann?

    lg kathrin

    keine Ahnung ich verwende die nicht, ich nehme NUR Flüssigdünger und Hornspäne
     
    ach ich werds einfach mal ausprobieren - bei der erde werde ich wenig blähton untermischen, hab gehört, dass bindet im sommer die feuchtigkeit ein wenig besser, stand auf einer bananenseite!

    lg kathrin
     
    eine frage hätte ich noch: die banane hatte schon als sie ankam einen braunen irgendwie verdorrten fleck auf einem blatt der rundherum gelb war - dieser fleck ist größer und größer geworden und anscheinend fängt es nun auch auf einem anderen blatt an, was ist das und was kann ich dagegen tun - ich kann auch ein bild reinstellen.

    lg kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten