Bananen-hilfe!

  • Ersteller Ersteller Sabrina_Peter
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sabrina_Peter

Guest
Hallo,

wir haben seit über einem Jahr einen Bananenbaum und er bekommt immer wieder ganz schöne Blätter dann fangen diese an zu tropfen und dann werden sie braun.

Jetzt haben wir uns einen zweiten Baum besorgt der schon größere Blätter und kleine Ableger hat. Und bei dem werden die Blätter auch ziemlich schnell braun und wir wissen einfach nicht voran das liegt.

Wir hoffe ihr könnt uns weiter helfen.

Das hier sind die zwei.
 

Anhänge

  • IMG_1894.webp
    IMG_1894.webp
    178,5 KB · Aufrufe: 225
  • IMG_1895.webp
    IMG_1895.webp
    151,6 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_1896.webp
    IMG_1896.webp
    107,8 KB · Aufrufe: 117
  • Hallo,

    stehen die Bananen in einem geheizten Zimmer?
    Außerdem sieht es so aus, als wenn sie kein oder zuwenig Licht (keine Fensterbank) bekommen.
    Oder hast Du sie nur für's Bild vor die Wand gerückt?

    Ansonsten bin ich keine Bananen-Expertin, lese nur hier immer bei @Leobibi und Co. mit, die haben Ahnung und werden Dir sicher Tipps geben können.
     
    Raus aus den Übertöpfen und nur mit einem Untersetzer rauf auf die hellste Fensterbank die du hast. Dazu regelmäßig auf Spinnmilben kontollieren, besprühen und über den Winter nur minimalst bzw. gar nicht düngen. Die Erde auf dem 3. Foto schaut auch sehr trocken aus. Wenn Musas warm stehen und viele Blätter haben, brauchen sie regelmäßig Wasser (aber auf Staunässe achten).

    Und auch gern mal die Suchfunktion benutzen, da gibts schon viele Beiträge zu Musas, die übrigens keine Bäume sind ;)
     
  • Also beide Bäume stehen vor einem Fenster also nicht direkt auf der Fensterbank.

    Den einen habe ich heute ins Bad gestellt weiß aber nicht, ob das so gut ist?!

    Beide habe ja auch schon weitere kleine Kinder bekommen.

    Bei einem ist die neue Pflanze schon so groß wie die alte.

    Muss ich die gleich raus nehmen oder soll ich die noch in dem Topf lassen.

    Wie ihr beide merkt ich hab null Ahnung davon aber ich möchte dass es meinen Bäumchen gut geht.
     
  • Ja wie schon oben geschrieben, es sind keine Bäume, sondern Stauden ;) Und es gibt zu denen hier schon etliche Beiträge, bei denen es immer um diese Baumarktbanane geht. Stell sie warm und so hell wie möglich. Ab und an gießen, besser weniger als zu viel, sie mags besprüht zu werden. Die Blätter sollten ständig auf Spinnmilben kontrolliert werden. Und wenn du Kindl willst, lasst sie drann bis sie mindestens 5 Blätter haben und entferne sie auch erst im Frühjahr. Ansonsten wenn du keine haben willst, schneid sie einfach ab. Es wachsen eh ständig welche nach.
     
    Und als Ergänzung: Im Bad ist es wahrscheinlich zu warm bei zu wenig Licht, außer du hast ein Oberlicht, da sind Spinnmilben und Blattstau vorprogrammiert. Stell sie besser in einen mäßig warmen Raum direkt ans Fenster.
     
  • "Bauhaus-Bananen" im Badezimmer bei einem Fenster ist ein optimaler Standort für das ganze Jahr ...

    niwashi spricht aus Erfahrung
     
    Muss ich dagegenhalten, Winter + Bad (gefühlte 25 Grad) + Ostfenster = Blattstau + Ungeziefer. Mehrfach erprobt, wenn auch an La Palma Dwarf-Mitbringseln ;) Südfenster mag anders aussehen, geb ich zu.

    Wenn nicht 100% hell, lieber kühler, geht ja nicht um schön, sondern nur ums überwintern. Oder, Sabrina, stehen deine Musas immer indoor? Und wie sind Licht/Temperatur in deinem Bad, steht sie im Fenster? Ohne Infos, können wir nur rätseln...:confused:

    Kiwi
    mags gern kuschelig warm im Bad und säbelt unschöne Winterblätter ihrer Musas rigoros ab :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten