Bananen als Winterfutter ?

Heide

0
Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
2.844
Ort
Dithmarschen
Ich hab immer mal wieder 'ne Banane die braune Schale hat, und natuerlich innen guuut weich ist.
Die moechte ich nun den Voegeln als Winterleckerli zukommen lassen.
Im Netz hab ich gelesen, dass z.B. Amseln, Stare und auch Rotkehlchen Bananen moegen.
Das waer doch was, immerhin sitzt das Rotkehlchen mir schon fast auf der Hand, wenn ich Morgens mit neuem Futter rauskomm.

Habt Ihr Erfahrungen mit Bananen als Winterfuetterung ?
Wuerd mich ueber Erfahrungsberichte freuen ...
 
  • Hallo Heide, :cool:
    schälst du sie?
    Schneidest du die klein?

    Bisher hab ich außer dem altbekannten Vogelfutter
    Nüsschen, Haferlfocken und Äpfel angeboten,
    Bananen wäre mal eine Abwechslung.
     
    Hallo Heide, :cool:
    schälst du sie?
    Schneidest du die klein?

    Bisher hab ich außer dem altbekannten Vogelfutter
    Nüsschen, Haferlfocken und Äpfel angeboten,
    Bananen wäre mal eine Abwechslung.

    Schaelen ist wohl angebracht, oder ? :grins:
    Jepp, ich hab sie in Scheiben geschnitten, auf Schaschlikspiesse gesteckt, und sie ueber Nacht erstmal frieren lassen.
    Gleich werd ich die gefrorenen Bananenspiesse mal rauslegen.
    Bin gespannt wie Flitzebogen ob sie das "Leckerli" annehmen.
     
  • Ja...schon....aber ohne Schale und "Label" wissen sie doch nicht,
    ob es Chiquita- oder Biobananen sind. :D

    Upps, haette ich vielleicht ein Schild mit rausstellen muessen.
    Daraus ergibt sich aber die Frage, sind es inlaendische Voegel ? :grins:
    Muss wohl besser schreiben Einheimische :-P
    Naja, Chiquita oder Bio ist ja eigentlich international, oder ? ;)
     
  • Dann eben ein internationaler Multivitaminspieß
    mit etwas Weihnachtsdeko.

    bananenspieß.webp

    ...das Auge ißt ja schließlich mit. :D

    Und nun bin ich auf eure Fotos gespannt. :D:D
     
  • als sie den apfel einige tage ignoriert hatten, meinte gg, ich sei doch dämlich, wie solle so ein kleiner piepmatz mit einem ganzen apfel klarkommen?
    so habe ich auch noch häppchen gemacht, ohne erfolg. irgendwann war der apfel dann vergammelt.
     
  • meinte gg, ich sei doch dämlich, .

    Hm, Du hoerst auf Deinen GG ? :grins:
    Du siehst doch, es funzt :)
    Ich leg ganze Aepfel raus, die sieht man auch noch, wenn es geschneit hat.
    Oehm, natuerlich nur, wenn die Amseln nicht schon bis auf's Kerngehaeuse alles weggepickt haben. Das dauert meist nicht laenger als max. 2 Stunden.
    Und wenn sich die Amseln nicht mehr um den Rest kuemmern, dann kommt das Rotkehlchen :D

    Pit macht's anders, er hat eine Plattform fuer's Futter,
    und fuettert sogar Birnen. Die hab ich leider nicht.
    Bei mir wuerd das Futter nicht lange dort oben bleiben,
    da sorgen die Spatzen fuer.
    Sie suchen sich oben die Koernchen raus, und schmeissen dabei rechts und links fuer die Andren alles auf den Boden :grins:
     

    Anhänge

    • _Spatzen.webp
      _Spatzen.webp
      271,8 KB · Aufrufe: 307
    ja,manchmal höre ich auf männe.;)
    kann wohl an der sorte der äpfel gelegen haben. werd es nochmal versuchen. eine plattform habe ich nicht, aber einen grillkamin. da streu ich immer ein paar haferflocken drauf. spatzen sind hier eine seltenheit. aber irgendwer hatte voriges jahr viele sonnenblumenkerne runter geworfen.
     
    Also Banane ist wohl doch nicht so das Wahre.
    Kein Vogel hat sich fuer meine Bananenstuecke interessiert :(
    Naja, macht nix, dann benutz ich die eingefrorenen Stuecke eben fuer 'nen MIlchshake :grins:
    Dafuer gehen hier die Aepfel weg wie frische Semmeln ;)
     
    Meinen Bananenspieß mögen sie auch nicht.


    Naja, macht nix, dann benutz ich die eingefrorenen Stuecke eben fuer 'nen MIlchshake :grins:

    Wie jetzt?
    Bananenshake für die Vögel?
    Mit Trinkhalm oder ohne?

    Meine Vögel mögen gern Nüsse.
    Ich versuchs mal mit siebzehnprozentnussigem Weichfutter.

    "Hazelnut Flavour". (ohne Trinkhalm)

    Baileys.webp

    Wir werden schon noch herausfinden, was sie mögen und was nicht. :D
     
    Tina vielleicht bietest du genug "besseres" Futter an, wenn ich z.B Rosinen fütter bleiben meine Äpfel auch erstmal liegen , die fressen erstmal das was sie lieber mögen und einfacher wegzupicken ist.

    Bananen kennen die nicht ist nix einheimisches vielleicht dauerts was aber ich würds nicht füttern wär mir zu matschig und gefroren ...geht ja nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten