Banane Musa, Dracaena Massangeana und Marginata

Registriert
08. Feb. 2006
Beiträge
2
einen wunderschönen liebe botaniker,

ich bin ein neuling auf den gebiet der zimmerplanzen. weiß nicht, was ich genau beachten sollte. vor einem jahr ca hat mich aber der pflanzenwahn mittels einer dracaena fragrans massangeana gepackt. danach kam dann vor n paar monaten noch eine marginata und nun letze woche eine banane musa.
der winter macht mir und meinen pflanzen ein wenig zu schaffen. allen dreien ist gemeinsam, dass sie vor dem fenster und den heizkörpern stehen. ich gieße die pflanzen, sobald die erde mir zu trocken vorkommt, die musa öfter als die drachen. an dem heizkörper vor der musa hab ich einen rippenbefeuchter angebracht (baumarkt, gefäss mit wasser an der heizung).
nun zu meinem anliegen... was gilt es bei diesen pflanzen zu beachten? die marginata bekommt langsam aber sicher braune blattspitzen, die massangeana auch, aber im geringeren maße. bei der musa fängt das unterste blatt langsam an, sich gelb und braun zu verfärben...
wenn es gewünscht ist, werd ich noch versuchen, die bilder hochzuladen, allerdings weiß ich bisher nicht, wo ich das machen kann.

mfg chris[/img]
 
  • kann mir keiner für die musa ein paar tips geben. die bereitet mir gerade schon sorgen. das unterste blatt ist eingeknickt, wird gelb und braun, hängt nach unten, und das blatt, was sich zu einem neuen großen blatt oben entwickelt, wächst kein stück und macht keine anstalten aufzugehen.
     
    Kann mir einer von euch sagen ob die Pflanze giftig ist??

    LG Sabine
     
  • Hi !
    Mit meiner Dracaena Massangeana hatte ich ein ähnliches Problem .
    Sie steht vor dem Fenster und im Winter , bei Heizungsluft wurden ´die Blattspitzen ziemlich schnell braun und trocken .
    Das hat allerdings aufgehört , nachdem ich sie jetzt zwei mal Täglich mit lauwarmen Wasser besprühe , denn die Drachen mögen trockene Luft ganz und gar nicht . Mit meiner Musa tropicana mache ich das gleiche .
    Hoffe das hilft dir
     
  • einen wunderschönen liebe botaniker,
    ......dracaena fragrans massangeana eine marginata und nun letze woche eine banane musa.
    der winter macht mir und meinen pflanzen ein wenig zu schaffen. allen dreien ist gemeinsam, dass sie vor dem fenster und den heizkörpern stehen.die marginata bekommt langsam aber sicher braune blattspitzen,

    mfg chris[/img]




    Hi Chris,

    Du weißt, das deine Dracaena marginarta hell nicht direkt vor Heizung und Fenster stehn soll, es ist eine Tropenpflanze, die ab und an auch angesprüht werden muß und auch Trockenperioden zwischen dem giesen braucht..

    Die Banane ist froh wenn sie bald rauß kann.. sie mag eher etwas trockenere Luft (keine Heizungsluft) aber die volle Sonne..draußen fühlt sie sich wohl, da kann ihr auch der Regen ab und an nichts! Meine Kommt bald in den Boden!


    Die dracaena fragrans steht bei mir etwas entfernt von Fenster und Heitzung bekommt seltenst Wasser, Blüht das erste mal nach ca 12 Jahren ( wollte sie schon aufgeben) danach ca. alle 2-3 Jahre, nur dann kannst Du meistens auch die Mutterpflanze oben abschneiden, damit sie seitlich austreibt. Die Blüten sehen sehr schön aus jedoch der penetrante Geruch bringt einene in geschlossenen Räumen schnell dazu sie zu entfernen.. Ich bekam Kopfschmerzen davon... leider!
     

    Anhänge

    • 28_06_03 Zimmerpflanze 005.webp
      28_06_03 Zimmerpflanze 005.webp
      39,3 KB · Aufrufe: 297
  • Zurück
    Oben Unten