Banane gießen

Neela

0
Registriert
27. Aug. 2008
Beiträge
569
Ort
Weserbergland
Also, muss nun meine cavendish doch im warmen Wohnzimmer überwintern. Habe sie vor zwei Wochen noch umtopfen müssen, weil zu kleiner Topf nach Kauf und sie hat nen ordentlichen Schluck Wasser bekommen. Seitdem nicht mehr.
Meine Frage ist: Wenn sie jetzt weiterhin warm steht, wie gieße ich dann? Sie ist immernoch Feucht, aber die Blätter neigen sich nun so von der Blattader aus,nach unten, so das die Blätter auch einreißen. Sehen sonst gesund aus, aber irgendwie weiß ich noch nicht richtig, wie und wann iich gießen soll:( Hab das richtige gießverhalten noch nicht gefunden. Bitte um Hilfe..

LG Katrin, die Ahnungslose:confused:
 
  • Danke barisana, werde das mal alles beherzigen, dann wirds schon werden:)
    Weiß nur noch nicht welchen Dünger ich nehmen soll.:( Das schreiben die da nicht.

    LG Katrin:cool:
     
  • ich glaube das wir das Thema schon hatten oder?

    Übern Winter nur seeeeeehr wenig gießen nur so das sie nicht austrocknet, nie feucht halten übern Winter und nicht düngen!!!

    Wenn sie normal weitergegossen wird und auch noch Dünger bekommt will sie wachsen, was aber ohne Pflanzenlicht im Winter nicht geht, somit wird sie vergeilen.
     
  • ich glaube das wir das Thema schon hatten oder?

    Übern Winter nur seeeeeehr wenig gießen nur so das sie nicht austrocknet, nie feucht halten übern Winter und nicht düngen!!!

    Wenn sie normal weitergegossen wird und auch noch Dünger bekommt will sie wachsen, was aber ohne Pflanzenlicht im Winter nicht geht, somit wird sie vergeilen.

    Ja..verstehe ich ja, aber da sie doch nun Warm stehen muss. Kann sie das denn dann ab, wenn ich sie nur so spärlich gieße? Düngen wollte ich sowieso nicht, hat erst neue Erde, das sollte reichen:)
     
    Die Tage sind im Winter zu kurz, das Licht reicht nicht aus um ein gutes wachstum zu erzielen das erreicht man nur wenn man mit Pflanzenlicht nachhilft(normales Licht einer Glühbirne reicht nicht)
    Deswegen hält man die Bananen trocken, und versetzt sie damit in eine Winterruhe so das nur noch ein minimales Wachstum stattfindet, und wenn die Tage wieder länger werden erhöht man langsam wieder die Wassermenge.
     
    Oh mann, mache mir wahrscheinlich zu viele Gedanken. Hätte mir wohl lieber was einfaches kaufen sollen.....?;) Nee, werde jetzt aufhören euch zu nerven;);) und mein Bestes versuchen.
    Habt lieben Dank, werde im Frühjahr dann mal ein Foto meines schicken Monstrums einstellen.:)

    Lg Katrin, die hofft das ihre Banane bei ihr überlebt:D
     
    Kann sie das denn dann ab, wenn ich sie nur so spärlich gieße?

    Das wird ihr besser bekommen als wenn du sie feucht hältst, probier es einfach aus.;)

    Und im Wohnzimmer hast du noch ein Nachteil trockene Luft, Bananen und trockene Luft ist ein Paradis für Spinnis.
     
  • Das wird ihr besser bekommen als wenn du sie feucht hältst, probier es einfach aus.;)

    Und im Wohnzimmer hast du noch ein Nachteil trockene Luft, Bananen und trockene Luft ist ein Paradis für Spinnis.

    Ja ich weiß, deshalb laufe ich schon den ganzen Tag nur mit der Sprühflasche durch die Gegend:D..sie bekommt bestimmt so an die 4-5mal ne Dusche;)
    Noch ist alles ok..und die Viecher lass ich einfach nicht rein..:D:D:D:D:D

    Katrin:cool:
     
  • Oh mann, mache mir wahrscheinlich zu viele Gedanken richtig. Hätte mir wohl lieber was einfaches kaufen sollen die sind einfach.....?;) Nee, werde jetzt aufhören euch zu nerven;);) und mein Bestes versuchen nein das /du nervst nicht;).
    Habt lieben Dank, werde im Frühjahr dann mal ein Foto meines schicken Monstrums einstellen.:)

    Lg Katrin, die hofft das ihre Banane bei ihr überlebt:D



    mach dir einfach nicht soviel Sorgen, stell sie hin halt sie etwas trockner wie bisher und alles wird gut;)
    Und wenn sie dabei die Blätter verliert ist es nicht schlimm!
     
  • Zurück
    Oben Unten