Banana Musa Cavendish umtopfen

Zimtstange

Foren-Urgestein
Registriert
02. Sep. 2009
Beiträge
1.282
Ort
Prag
Hallo,

Ich habe eine Musa Dwarf Cavendish zuhause, die einen Ableger hat. Die Pflanze steht seit Monaten im gleichen Topf, ich habe sie damals nach dem Kauf nicht umgetopft. Sie hat auch einen Ableger, mittlerweile etwa 20cm groß mit mehreren kleinen und leider recht hellen Blättern.

Die Mutterpflanze nimmt mir die Überwinterung recht übel, der Ableger hingegen wächst und wächst.

Die hell grüne Farbe der Blätter lässt jedoch Nährstoffmangel vermuten.

Sollte ich jetzt im Winter schon umtopfen, oder den Frühling abwarten?

Und welches Substrat soll ich für meine Lieblinge nehmen? Danke
 
  • Rai

    Mitglied
    Registriert
    05. Nov. 2012
    Beiträge
    24
    Hallo,
    bei den hellen Blättern des Ablegers würde ich 'Eisenmangel' vermuten. Entsprechendes Produkt (Eisenoxid-Pulver) kaufen oder einfach einen rostigen Nagel in die Erde stecken.
    Umtopfen würde ich jetzt im Winter nicht, sondern das Frühjahr abwarten. Dann am besten bei abnehmendem Mond - aber das ist Glaubenssache...
    Das Substrat mische ich mir selbst aus alter, gesiebter Erde, Kompost, gut abgelagertem Pferdemist und gekauftem Substrat, das mir, alleine genommen, die Feuchtigkeit oft nicht gut genug hält, weil es kaum Lehm enthält.


    LG Rainer
     
    Registriert
    17. Juni 2013
    Beiträge
    162
    Hallo ,ich antworte mal:

    Kindel sind des öfteren blass um der Nase, besonders im Winter. Es hat aber nichts mit Eisenmangel zu tun, wenn du eh mit einen Volldünger düngst ,der alles zur genüge beinhaltet .
    Der Mutterpflanze könnte es tatsächlich schlecht gehen mit dem Wachstum,mit welchen Gründen auch immer....
    Ich hatte ein Kindel vor kurzem abgetrennt ,welches dann aber plötzlich nicht mehr wuchs ,dafür aber über Nacht ein Kindel 3cm rausschoss und später noch eines kam. Nach Untersuchung war es die Ursache, die Verpilzung über die Schnittstelle eingedrungen.An den absterbenden Blättern auch bestätigt.
    Es wurde gleich dass neue Kindel befreit und eingetopft (Schnittstelle ausserhalb und Wurzeln innerhalb der Erde). :rolleyes:
    Der Substratvorschlag ist doch schomal gut,locker mit etwas Sand ect.

    Ach ja ...warm und sonnig (wo iss se denn?)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Knick im neuen Blatt, Musa Banana Tropische Pflanzen 2
    N Banana hängt bis auf den Boden :( Tropische Pflanzen 6
    N Banana nun schon düngen.. ?? Tropische Pflanzen 4
    E Hilfe! meine MUSA BASJOO stirbt Tropische Pflanzen 5
    A Überwinterung und Ableger - Musa basjoo, Ensete maurelli, Colocasia Tropische Pflanzen 5
    B Musa Basjoo - Scheinstamm verfault im Winter Tropische Pflanzen 22
    A Musa Dwarf essbar? Tropische Pflanzen 3
    D Musa Dwarf Cavendish - Blättersterben Tropische Pflanzen 7
    L Musa Pflanze bekommt braune Blätter Tropische Pflanzen 1
    D Musa velutina auspflanzen Tropische Pflanzen 1
    B Ist die Musa ok? Tropische Pflanzen 1
    Borstel2 Freilandbananenstaude musa umsetzen Stauden 5
    S Musa basjoo - Stamm zurückschneiden im Frühjahr Tropische Pflanzen 2
    R Rosa Zwergbanane (Musa velutina) Tropische Pflanzen 1
    Balkongretel Meine rosa Banane Musa velutina Tropische Pflanzen 5
    B Banane "Musa Nana" lässt Blätter hängen - wer weiß Rat? Tropische Pflanzen 71
    Katze 71 Weiße Fäden in der Erde bei meiner Musa Tropische Pflanzen 4
    PalmenFan . Vom Samen zur musa velutina - Versuch Tropische Pflanzen 79
    foussi Musa prodoziert zu viel nebentriebe Tropische Pflanzen 3
    H Anzucht von Bananen (Musa) Versuche + Statistik Gartenpflanzen 3
    Schrippe Musa velutina blüht Tropische Pflanzen 4
    vo_hausgarten Musa oder Ensete gesucht Grüne Kleinanzeigen 1
    R Musa , aber was für eine? Wie heißt diese Pflanze? 4
    Buddelmaus Musa velutina retten Tropische Pflanzen 11
    musa Musa Basajo Winter-Frage Tropische Pflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten