Bambus schneiden

Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
479
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,

Der Vorbesitzer unseres Hauses hat mir im Garten mehrere Bambuspflanzen gepflanzt.
Eine davon sehr ihr auf dem Bild im Anhang. Die Pflanze ist immergrün und würde von uns seit etlichen Jahren nicht geschnitten. Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, dass die Bambuswand immer höher wird. :)
Kann ich den Bambus denn auch einfach zuruckschneiden? Kommt der dann dieses Sommer wieder? Wie weit würdet ihr zurückschneiden?

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • IMG-20180331-WA0000.webp
    IMG-20180331-WA0000.webp
    108,4 KB · Aufrufe: 194
  • Hallo,

    leider kann ich Dir nicht weiterhelfen.

    Ich hätte aber interesse an (kurzen) Bambusstäben, falls Du bereit wärst sie zu kürzen und zu versenden.
    Will sie für ein Insektenhotel.

    Gruß
    Tanja
     
  • Hallo zusammen,

    Der Vorbesitzer unseres Hauses hat mir im Garten mehrere Bambuspflanzen gepflanzt.
    Eine davon sehr ihr auf dem Bild im Anhang. Die Pflanze ist immergrün und würde von uns seit etlichen Jahren nicht geschnitten. Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, dass die Bambuswand immer höher wird. :)
    Kann ich den Bambus denn auch einfach zuruckschneiden? Kommt der dann dieses Sommer wieder? Wie weit würdet ihr zurückschneiden?

    Vielen Dank im Voraus!
    Hallo, bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich versuchs mal.
    Natürlich kannst du den Bambus einfach zurückschneiden, aber die einzelnen Halme werden nicht nachwachsen. Nur der jährliche Neuaustrieb wird wieder hoch. Den solltest du erstmal stehen und ausreifen lassen und dann erst auf die Höhe der restlichen Hecke zurückschneiden. Persönlich würde ich gar nicht zurückschneiden, sofern der Nachbar sich nicht beschwert, aber das ist Geschmackssache. Der Rückschnitt sollte natürlich nicht so tief sein, dass keine Blätter mehr dran sind ;-)
    Und ab und an mal ein bisschen auslichten (ältere, unansehnlichere Halme rausschneiden).
     
  • Ich bin meinem Bambus sehr dankbar. Ich schneide jedes Jahr etwa 100 ausgereifte Stängel heraus .köpfe sie und verwende sie als Stützstab für Blumen. Manchmal binde ich oben die 3 Stäbe von wichtigen Stauden zusammen, die unten im Kreis um die Staude herum in den Boden gesteckt sind.
    Bambus in den Boden gesteckt verrottet erst nach mehreren Jahren.
     
    Hallo Schwabe.

    schau mal hier:
    https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/bambus-schneiden-25861

    Der Artikel ist wirklich informativ was Bambus angeht (Wachstum, Alter, schneiden/auslichten....) und da gibt es auch was zum "Heckenschnitt" von Bambus.
    Vorab wäre für Dich aber evt. wichtig zu wissen, was für einen Bambus Du da hast?


    Falls Du auf die Idee kommen solltest, einen Teil des Urwalds auszugraben, melde ich mich als Abnehmerin schon mal an.
    Mit dem Nickname wirst Du ja eher nicht in Schleswig-Holstein wohnen, oder?


    @TK76/Tanja
    Ich schick Dir eine PN wegen der Bambusstäbe.

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten