Bambus schneiden - nun schießen die Äste nur so in die Höhe...

Bonzo

0
Registriert
20. März 2007
Beiträge
81
Bambus schneiden - nun schießen die Äste nur so in die Höhe...

Hallo,

ich habe vor 4 Wochen mal meinen ca. 4 m hohen und 2 m breiten
Bambus um 1 m schön bündig gekürzt.
Nach 1 Wocher waren bereits viele lange Halme zu sehen die wieder aus
diesem herausragten. Nach 2 Wochen wurden es noch mehr und und
nun nach 4 Wochen sind die Halme schon alleine in dieser Zeit wieder
um einen Meter gewachsen und es bilden sich grüne Blätter an den neuen Halmen.
An dem gegenüberliegenden gleichen Bambus (kein Foto) haben sich seitdem
gerade mal 5 länglichere Halme gebildet.

Wie ist das möglich bzw. wie schneidet man den Bambus richtig und
wann sollte man es machen? :confused:
Das Bild zeigt nur die nachgewachsenen Bambus-Halme.


Beste Grüße

Bonzo
 

Anhänge

  • IMGP0320 800.webp
    IMGP0320 800.webp
    175,1 KB · Aufrufe: 463
  • AW: Bambus schneiden - nun schießen die Äste nur so in die Höhe...

    Bambus wird wenn dann unten am Boden geschnitten - ist wie mit Sträuchern: ein unsachgemäßer SChnitt hat mitunter einen Zuwachs der gleichen Höhe zur Folge ...

    niwashi, der Bambus wachsen läßt ...
     
    AW: Bambus schneiden - nun schießen die Äste nur so in die Höhe...

    Nach 2 Min schon die erste Antwort, nicht schlecht. :D

    Zum Bambus selber las ich folgendes:
    Bambus lässt sich sehr gut schneiden. Er lässt sich so in der Höhe zurücknehmen,
    man kann runde Formen schneiden und auch Stämmchen schneiden. Geschnitten
    werden sollten die Triebe nach Möglichkeit erst, wenn sie das Längenwachstum abgeschlossen haben.


    Deshalb dachte ich auch das ich ihn x-beliebig schneiden kann.
    Nur wann sieht man wenn die Triebe das Längenwachstum abgeschlossen haben?
    Größer als 4 m möchte ich ihn auch nicht haben da er so schon über den Geräteschuppen hinausguckt und zudem einige Halme schon von der Größe umknicken.

    Wenn ich ihn vom Boden aus schneide, dann heißt es doch, dass ich einzelne
    lange Halme rausschneide und das will ich ja eigentlich nicht. :rolleyes:
     
  • AW: Bambus schneiden - nun schießen die Äste nur so in die Höhe...

    das Längenwachstum ist dann abgeschlossen, wenn sich die Blätter entfaltet haben ...

    niwashi, der seinen Bambus einfach nur läßt ...
     
  • AW: Bambus schneiden - nun schießen die Äste nur so in die Höhe...

    Hallo Bonzo,

    horstbildenden Bambus kann man so schneiden, wie du das getan hast.
    Diese Sorten werden nicht so hoch und haben auch sonst Vorteile (keine Wurzelsperre notwendig). Schau mal bei bambus.de nach.

    Andere grosse Sorten (Phyllostachys xyz) laesst man wachsen (MIT WURZELSPERRE!), wie das niwashi schon geschrieben hat, oder schneidet sie ueber dem Boden ab, was aber auf Dauer nichts bringt.

    Gut Bambus

    Harry
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Bambus schneiden - nun schießen die Äste nur so in die Höhe...

    Moin,

    besten dank für die Antworten! :)

    Grüße

    Bonzo
     
  • Zurück
    Oben Unten