Bambus Schäden

H

Huwy01

Guest
Hallo Gartenfreunde, wer hat Erfahrung in Bambus Schäden. Kann ich meinen Nachbar welcher vor ein paar Jahren Bambus ohne Rhizomsperre gepflanzt hat, für Schäden (ausgraben der Ausläufer und Foliendefekte am Schwimmbad) auf meinem Grundstück haftbar machen. Gartenfreund aus der Schweiz ist dankbar für Tips!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • kenne die juristischen Voraussetzungen in der Schweiz nicht; ebenso wenig dürfen wir juristische Auskünfte machen!

    dennoch kann ich Dir sagen, dass es prinzipiell das Verschulden des Pflanzenbesitzers ist; es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass bestimmte Bambusarten einen Schutz in Form einer Wurzelsperre benötigen; wie dann die Regelung im Detail ist, bitte bei einem Gartenbauunternehmen erfragen!

    niwashi, der da mächtig böse wäre ...
     
    Vielen Dank für das schnelle Feedback! Werde mich also im Gartenbau erkundigen.
     
  • Hallo ,

    dieses Bambusproblem hatten wir auch im jahr 2008.
    Es ist Fakt, dass der in dessen Verantwortungsbereich der Bambus gepflanzt ist, für die im wahrsten Sinne erwachsenden Folgeschäden aufkommen muss. Wurde der Bambus von einer Firma gepflanzt so kann man noch versuchen die mit in die Haftung zu nehmen.

    Bei uns wurde, etwa 5 Jahre nach der Pflanzung einer Bambusgruppe ohne Rhizomsperre, ein gepflasterter Gehweg beschädigt, unter dem Fundament unserer Gartenmauer hindurch sind die Wurzeln geschossen und haben das Pflaster gesprengt!! auf dem Nachbargrundstück hatten die Bambuswurzeln in wirklich unglaublicher Geschwindigkeit die Terrassenplatten deutlich angehoben und bei unserem Haus kam Feuchtigkeit in den Keller weil sich die Bambusrhizome in die Kellerwand reingedrückt hatten. Die Bambusentfernung wurde dann eine Riesenarbeit, die eine Fachfirma aus Hessen für uns gemeistert hat (Stichwort,Bambusentfernung oder Bambusentferner) Die Kosten für die Behebung der Schäden außerhalb unseres Grundstückes mussten wir damals nach geltender Rechtslage komplett übernehmen und mussten den Bambus auch noch von der Grundstücksgrenze versetzen in Rhizomsperre hinein.

    Ich kann nur dringend jedem anraten der Bambus mit Rhizomen einpflanzt den auf jeden Fall IMMER mit richtiger Rhizomsperre 70 cm tief zu begrenzen, das erspart viel Geld und Ärger!!
    :rolleyes:
    Gruss
    Tobias
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Bambus vor Schäden im zeitigem Frühjahr schützen Mein Garten 2
    T Bambus ersetzen Gartengestaltung 49
    B Phyllostachys vivax aureocaulis Bambus Tropische Pflanzen 8
    H Bambus im Kübel kahl geworden Hecken 10
    T Bambus gelbe Blätter Hecken 1
    B Probleme mit Bambus unter großem Baum Hecken 9
    G Bambus, Phyllostachis div. Sorten abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    A Bambus Fargesia rufa im Raum Berlin abzugeben bzw. Tausch Grüne Kleinanzeigen 0
    Knofilinchen Bambus im Rasen Stauden & Gehölze 4
    M Bambus zum Essen Obst und Gemüsegarten 4
    A Bambus mit Rhizome oder Horste Gartenpflanzen 8
    A Bambus pflanzen, wie tief die Wurzelsperre Gartenpflanzen 21
    S Bambus als Hecke Hecken 3
    S Bambus Fargesia Rufa auf Tiefgarage Tropische Pflanzen 4
    B Bambus jetzt im Juli umziehen, lange Strecke, ausgewachsene Pflanzen Tropische Pflanzen 32
    A Wie bambus düngen? Hecken 2
    F Probleme mit dem Bambus im Topf Hecken 9
    H Bambus: Zurückschneiden?!? Gartenpflanzen 2
    M Bambus wohl kaputt? Tropische Pflanzen 6
    R Bambus abgestochen und neu eingepflanzt.... Gartenpflanzen 156
    B Bambus blüht Rasen 2
    A Ist mein Bambus krank? Stauden 2
    G Bambus entfernen/vernichten Stauden & Gehölze 2
    Schwabe12345 Bambus schneiden Gartenpflanzen 6
    mareje Suche: Bambus/ Raschelgras/ Holunder & Co f.Bienenhotel Grüne Kleinanzeigen 2

    Similar threads

    Oben Unten