Bambus - Pflanzabstand

Teufelsengel

Mitglied
Registriert
25. März 2007
Beiträge
25
Ort
Springe
Hallo,
kann mir jemand sagen wie breit die Abstände zwischen Bambuspflanzen sein müssen?
Dachte an eine Sichschutzpflanzung!
Danke..
 
  • Gartentante

    Mitglied
    Registriert
    26. Apr. 2007
    Beiträge
    104
    AW: Bambus

    Hallo ihr lieben!

    Ich war heute bei einer Freundin und die hat einen großen Bambus.Ihre Frage ist nun ob sie die vertrockneten Blätter alle abschneiden,bzw. weg machen kann?Er treibt schon wieder neue.

    Vielen Dank!
     
  • henning

    Mitglied
    Registriert
    08. Juli 2006
    Beiträge
    25
    AW: Bambus

    @Mo9
    welche Sorte hast Du denn?

    Oder Frage an alle:
    Welche Sorten kann man empfehlen für einen Sichtschutz, ab 2m Höhe, max 50cm Tief, ca. 20m Länge?
    Rhizomen-Sperre ist kein Problem - nur blühen darf er auf keinen Fall, sonst gibt das Ärger mit den Nachbarn ;)
     
  • Gartentante

    Mitglied
    Registriert
    26. Apr. 2007
    Beiträge
    104
    AW: Bambus

    Ich nehme an das sie die Blätter wegmachen konnte,wenn sie es eh nicht schon getan hat;) :cool:
     

    henning

    Mitglied
    Registriert
    08. Juli 2006
    Beiträge
    25
    AW: Bambus

    die max. Höhe is mir erst mal egal…

    vielleicht so bis 4m… aber 2-2.5 is auch ok

    soll halt nur schön dicht werden damit es auch als sichtschutz was taugt :cool:


    und blühen soll er nicht weil meine eltern mal so ein bambus-schilf-irgendwas im garten hatten. blühte jedes jahr wunderschön (silbern-roase wedel) war aber immer eine riesen sauerei die ganzen samen in der wäsche zu haben... :(
     

    Mikey

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2006
    Beiträge
    191
    Ort
    Memmingen
    AW: Bambus

    wenn Bambus blüht, hast du ein Problem, denn danach geht die zugehörige Pflanze kaputt. Das, was deine Eltern hatten, war sicher ein anderes Gras, z. B. Pampasgras.
    Schau dir doch mal die Sorte Phyllostachys "Bissetii" an. Tolle, immer grasgrüne Stangen und dichtes Laub zeichnen diesen Bambus aus. Hinzu kommt, dass Bissetii einer der winterhärtesten Bambus - Sorten ist.
     
  • Marilie

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2007
    Beiträge
    30
    AW: Bambus

    Hallo zusammen,

    die abgefallenen Blätter vom Bambus liegen lassen. Damit führt er sich Silicium zu - quasi Eigendüngung. Zusätzlich braucht er noch andere Nährstoffe - via Bambusdünger oder Rasendünger, das geht wohl auch.

    Ja ... wenn ein Bambus blüht, dann ist er kaputt.
     
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: Bambus

    @Mo9
    welche Sorte hast Du denn?


    Hi Henning,
    ich habe eine Fargesia Murielae Mae unter anderen, von denen
    ich den Namen nicht mehr habe.. Sturmschaden= weggeflogen!!!:D
    und sieh mal dazu den Link:

    Bambusmarkt Panda / Bambusarten in Deutschland


    hier mal ein Foto von meinem:

    6497EA5A6861E7CBFCDC8D291D3ADDC5
     

    Mikey

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2006
    Beiträge
    191
    Ort
    Memmingen
    AW: Bambus

    Von Fargesia, bzw. Sinarundinaria - Bambus Sorten kann ich momentan nur abraten, denn die dort verfügbaren Sorten sind auf dem ganzen Markt durchmischt und diese Gattung an Bambus blüht zur Zeit (die Blütezeit ist scheinbar nicht auf ein Jahr, sondern mehrere Jahre beschränkt). Wenn ein Bambus aber blüht, geht er danach ein. Deshalb sollten zur Zeit, bis wieder Klarheit darüber herrscht, ob die Blütezeit vorüber ist nur Phyllostachys - Sorten gepflanzt werden.
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: Bambus

    Von Fargesia, bzw. Sinarundinaria - Bambus Sorten kann ich momentan nur abraten, denn die dort verfügbaren Sorten sind auf dem ganzen Markt durchmischt und diese Gattung an Bambus blüht zur Zeit (die Blütezeit ist scheinbar nicht auf ein Jahr, sondern mehrere Jahre beschränkt). Wenn ein Bambus aber blüht, geht er danach ein. Deshalb sollten zur Zeit, bis wieder Klarheit darüber herrscht, ob die Blütezeit vorüber ist nur Phyllostachys - Sorten gepflanzt werden.



    Mikey ich kann Dir nicht sagen ob das so ist,
    meine sind alle aus Holland und direkt vom Züchter, der mir auch schon sagte
    das sie ca. alle 80 Jahre blüht..

    Sie waren alle so 30 cm hoch als ich die mit anderem Bambus gekauft habe... wie gesagt, es ist ca. 3 Jahre her..
    Abgesehen, das sie im Winter die Blätter verliert, sieht sie wunderschön aus!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Phyllostachys vivax aureocaulis Bambus Tropische Pflanzen 8
    H Bambus im Kübel kahl geworden Hecken 10
    T Bambus gelbe Blätter Hecken 1
    B Probleme mit Bambus unter großem Baum Hecken 9
    G Bambus, Phyllostachis div. Sorten abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    A Bambus Fargesia rufa im Raum Berlin abzugeben bzw. Tausch Grüne Kleinanzeigen 0
    Knofilinchen Bambus im Rasen Stauden & Gehölze 4
    M Bambus zum Essen Obst und Gemüsegarten 4
    A Bambus mit Rhizome oder Horste Gartenpflanzen 8
    A Bambus pflanzen, wie tief die Wurzelsperre Gartenpflanzen 21
    S Bambus als Hecke Hecken 3
    S Bambus Fargesia Rufa auf Tiefgarage Tropische Pflanzen 4
    B Bambus jetzt im Juli umziehen, lange Strecke, ausgewachsene Pflanzen Tropische Pflanzen 32
    A Wie bambus düngen? Hecken 2
    F Probleme mit dem Bambus im Topf Hecken 9
    H Bambus: Zurückschneiden?!? Gartenpflanzen 2
    M Bambus wohl kaputt? Tropische Pflanzen 6
    R Bambus abgestochen und neu eingepflanzt.... Gartenpflanzen 156
    B Bambus blüht Rasen 2
    A Ist mein Bambus krank? Stauden 2
    G Bambus entfernen/vernichten Stauden & Gehölze 2
    Schwabe12345 Bambus schneiden Gartenpflanzen 6
    mareje Suche: Bambus/ Raschelgras/ Holunder & Co f.Bienenhotel Grüne Kleinanzeigen 2
    R Bambus radikal kürzen und umsetzen? Gartenpflege 1
    M Bambus statt Ackerschachtelhalm? Tomaten 21

    Similar threads

    Oben Unten