Bambus im Kübel halten?

emjay

0
Registriert
06. Apr. 2009
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Haltung von Bambus "Fargesia scabrida". Ich habe mir eine Pflanze davon zugelegt und wollte diese in einer Speisswanne einbuddeln, um ein übermäßiges Auswuchern zu vermeiden. Wäre es ratsam, den Boden mit Löchern zu versehen, um eine Staunässe zu verhindern? Könnten sich die Wurzeln dann ggfls. durch die Löcher weiter ausbreiten? Die Wanne ist ca. 35cm hoch und 80 cm breit.
Vielen Dank für die Antworten

Gruß

Martin
 
  • Bambus hat die Eigenart mit seinen Wurzel überall durch zu kommen - Löcher müssten aber dennoch in die Bütt, sonst gibt es Staunässe.
    Es gibt für Bambus sogenannte Wurzelsperren, die sollen verhindern, dass er sich unkontrolliert verbreitet.
    Wir haben - bis auf EINEN - alle Bambus in Töpfen auf der Terrasse.
     
    Was für Töpfe nehmt ihr? Gibt es dort kein Problem mit der Staunässe? Über die Wurzelsperren habe ich schon viel gelesen. Sie geben aber anscheinend keinen 100 prozentigen Schutz.

    viele Grüße

    Martin
     
  • Es gibt auch Bambusarten die nicht wuchern und somit keine Wurzelsperre benötigen. Sie wachsen nur langsamer als die anderen. Ich hab mich für einen solchen entschieden.

    Lupina
     
  • Ja, davon habe ich schon gehört. Es gibt aber anscheinend nicht wenige, die da aufs falsche Pferd gesetzt haben und deren nicht wuchernder Bambus als stark wuchernd entpuppt hat. Das möchte ich unter allen Umständen vermeiden.
     
    Hallo

    wenn du eine Fargesia hast raus in den Garten damit die Wuchern nicht die sind Horst bildend;)
     
  • Danke für die Antworten!
    In der Pflanzenbeschreibung steht dichttriebiger, horstartiger Strauch, Was genau heißt denn horstartig? Bitte nochmal um kurze Antwort. Vielen Dank

    Martin
     
    Danke für die Antworten!
    In der Pflanzenbeschreibung steht dichttriebiger, horstartiger Strauch, Was genau heißt denn horstartig? Bitte nochmal um kurze Antwort. Vielen Dank

    Martin

    das heißt er wächst im Kreis und wuchert nicht wie ein Phyllostachys, der kann an Teichen oder Hauswänden gepflanzt werden ohne das man Angst bekommen muss
     
    Hallo "feuchte wiese"
    vielen Dank für die Erklärung. Das stimmt mich hoffnungsvoll, was meinen Bambus betrifft.

    Viele Grüße

    Martin
     
    diese Art ist sehr wüchsig und dürfte schon bald am Topfrand anstehen ...

    niwashi, der sich eine großzügige Einfassung (d=2m) mit einer Rhizomsperre vorstellen könnte ...
     
  • @feuchte wiese
    kann, muß man nicht - diese Art breitet sich nur gerne und üppig aus ... wenn auch nicht wuchernd in wenigen Jahren ... aber man kann die Triebe auch abstechen und essen ...

    niwashi, der nur behilflich sein wollte ...
     
  • Zurück
    Oben Unten