Bambus erfroren?

Registriert
27. Aug. 2008
Beiträge
27
Ort
Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Bambus.
Im Kübel sehen sie so aus, sind sie erfroren? Ich hatte die Kübel umwickelt und auf Styropor stehen.
Die im Sommer ausgepflanzten sehen nicht besser aus? Meint ihr die kommen wieder?
 

Anhänge

  • bambus1.webp
    bambus1.webp
    9,5 KB · Aufrufe: 312
  • bambus2.webp
    bambus2.webp
    21,2 KB · Aufrufe: 267
  • bambus3.webp
    bambus3.webp
    10,2 KB · Aufrufe: 303
  • bambus4.webp
    bambus4.webp
    25,5 KB · Aufrufe: 783
  • Hallo Exe,
    eigentlich erfriert zumindest der ausgepflanzte Bambus nicht! Unser Zebragras z.B. fängt gerade erst an auszutreiben. Oder wohnst du in einer besonders kalten Gegend?
    Es ist schon hilfreich, wenn unter dem Namen wenigstens die Gegend Deutschlands, Österreichs ... steht, in der sich der Garten befindet!!!:)

    Die in Kübeln wachsenden könnten evtl. vertrocknet sein, wenn du sie in frostfreien Perioden nicht gewässert hast.:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,

    nein ich wohne nicht in einer sehr kalten Gegend. Hab es im Profil geändert, Wohnort liegt bei Idar-Oberstein (nähe Saarland, in Rheinland-Pfalz).
    Wenn es frostfrei war habe ich auch regelmäßig mind. alle 1-2Wochen gegossen.
    Na, dann muss ich wohl noch abwarten? Mein Riesen-Chinaschilf lässt auch noch nichts von sich sehen. Normalerweise geht dieses nicht kaputt. Nur der Zwergbambus wächst wie nichts.. und die Kübel waren richtig zugefroren!

    Grüße
    Exe
     
  • Huhu Exe,
    genau - Geduld ist die wichtigste Eigenschaft der Gärtnerin/des Gärtners!:)

    Übrigens kenne ich Birkenfeld vom Durchfahren. Es liegt genau auf dem Weg von meiner Heimat im Saarland in das Dörfchen im Hunsrück, wo eine Freundin wohnt, zur Autobahn Richtung NRW, wo ich wohne, bzw. umgekehrt!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo,

    falls die Stiele nicht schwarz geworden sind, würde ich mit dem Abschneiden noch warten. Meinen Bambus im Kübel hatte ich über den Winter in Luftpolsterfolie und Fließ eingepackt an einer geschützten überdachten Stelle stehen. Hatte ihn auch regelmäßig an frostfreien Tagen gewässert. Trotzdem hat er einen Frostschaden abbekommen. Er ist bis auf ganz wenige Halme und Blätter gelb und strohig. Habe ihn gedüngt und wässere ihn regelmäßig (keine Staunässe). Jetzt habe ich die letzten Tage beobachten können, dass sich aus den Blattachseln der gelben Halme im unteren Bereich neue grüne Blätter und grüne Stiele rausschieben.:cool:

    Lg, ul68
     
  • Hallo Exe,
    hab auf jeden Fall bitte noch Geduld mit dem armen Bambus!!!
    Wir geben allem mind. ein Jahr eine Chance!!!
    Letztes Jahr war es ein Schopflavendel, der erfroren hätte sein müssen draußen.....und doch wieder austrieb.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Bitte noch warten!

    Mein Bambus hat wirklich nicht mehr gut ausgesehen.
    Jetzt verliert er alle Blätter, aber es kommen wie schon gesagt von unten heraus neue Blatttriebe. Habe allerdings jetzt ca. 1/3 der Halme, bei denen sich gar nicht tut, bodennah herausgeschnitten, damit er es etwas leichter hat.

    Und ich konnte jetzt drei neue Spitzen beobachten, die sich aus der Erde schieben!!

    In den letzten Tagen ist durch das kalte Wetter zwar nicht mehr viel passiert, aber ich denke wenn es ab morgen wieder warm wird, treibt er noch weiter.

    Lg, ul68
     
  • Hallo,

    deinen Bambus kannst beseitigen, der wird nichts mehr, ich kann dir Versichern, ich habe auch einige im Kübel
    und im letzten Jahr habe ich auch so einen gehabt, habe gewartet und gewartet.... Hinten störte er niemanden.
    So wie ichs mal mit einem Buchs und einem Liguster gemacht habe, einfach fast vergessen...
    Aber im August, sah ich, das wars!

    Mo meint, braucht du Platz, wirf ihn weg, sonst lass ihn noch ne Weile
     
  • Tja, eine Mit-Leidende. Bei meinem hat sich auch bis heute nichts getan. Ehrlich gesagt stören sie mich auch langsam, alles ist sooo schön grün, nur die 4 Bambusse nicht :( :mad:. Wir werden sie nach dem Urlaub übernächste Woche wegfahren bzw. ich schneid sie, dann hab ich Bambusstäbe und die Wurzelstöcke fahren wir in die Kompostieranlage...

    lg
    Antonie
     
    hallo zusammen

    bis vor 3 wochen dachte ich auch kann meine 3m hohen bambus rausmachen aber habe die woche mal genau hingesehn es treibt aus den allen ecken und kanten, die gelben blätter sind wech nu fängt es an freu beide bambus sogar ich mach mal bilder am woe:)
     
    Hallo,

    ich wollte die ausgepflanzten (Nigra und Bissetti) auch schon ausgraben. Die sehen wie die im Kübel aus. Aber nun kommen kleine Triebe und sie haben auch schon wenige grüne Blätter.
    Eigentlich stand der im Kübel an der Hauswand geschützt! Versteh ich nicht, in der Gärtnerei meinten die ich soll ihn bis auf 50cm abschneiden. Das würde zum Neuaustrieb anregen. Wenn er jetzt aber noch nicht kommt, würde es schlecht aussehen. :-(
    Ich habe mir einen neuen geholt, könnt ihr ihn bestimmen? Müsste doch ein Aurea sein!? Oder doch eher Phyllostachys nuda??

    Grüße
     

    Anhänge

    • DSC01486.webp
      DSC01486.webp
      422,9 KB · Aufrufe: 277
    • DSC01487.webp
      DSC01487.webp
      278,7 KB · Aufrufe: 337
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten