Ja, okay, dass man sich durch das Mittelchen u. U. im Rasenbereich größere Buddeleien, bei denen man Rhizome ungünstig zerteilt, ersparen möchte, kann ich ja noch nachvollziehen; wird der Bambus im Rasen also erfolgreich zerstört (wenn das nach Deinen Angaben zu Hundert Prozent funktioniert, gibt mir das aber auch sehr zu denken)...Was ist dann aber mit den verbleibenden Pflanzen im Garten, die an einer durchaus erwünschten Stelle stehen? Diese werden ja vermutlich weiterhin fröhlich vor sich hin wuchern, oder "weiß" der Bambus dann, dass er brav am "behandelten" Rasenbereich mit dem Wuchern aufhören muss? (Das erfordert mit Sicherheit regelmäßige Neubehandlung)...Ich persönlich finde das eine etwas seltsame Herangehensweise in puncto Gärtnern...Ist es nicht sinnvoller, im Garten (und dann eben möglichst sach- und standortgerecht) nur das zu pflanzen, was einen nicht stört? Alles andere finde ich in jeder Hinsicht (verhalten ausgedrückt) stressig ... aber bitteschön...