Bambus als Zimmerpflanze: wie gelingt die Pflege?

  • nicht jeder Bambus eignet sich für die Indoor-Kultur;
    a) viele Arten werden höher als 2m
    b) die meisten Bambus-Arten benötigen eigentlich eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit
    c) Bodendecker-Bambus dürfte nicht deinen Vorstellungen entsprechen ...

    niwashi, der eigentlich davon abraten würde ...
     
    Zimmerbambus - Bambuspflanzen fürs Zimmer auf Bambus-City.de
    Bambus im ZimmerEinige Bambusarten gedeihen auch in hellen Innenräumen. Allerdings sollte auch im Winter genug Licht für die Pflanze vorhanden sein. Ansonsten geht sie garantiert ein. Der Wintergarten wäre zum Beispiel ein idealer Ort für ein solches Schmuckstück, das auch in hellen Wohnräumen und Büros stattliche Größen erreichen kann.

    Besonders geeignet sind:
    Bambusa multiplex `Alphonse Karr`
    Bambusa Ventricosa
    Bambusa vulgaris
    Chimonobambusa tumidissinoda
    Phyllostachys aurea `Koi`
    Pleioblastus chino
    Pleioblastus shibuyanus `Tsuboi`
    Sasa latifolia

    Zufällig besitze ich einen Koi und bin am Überlegen...
     
  • definiere "genug Licht" ... also Photsynthetic Active Radiation ...

    niwashi, der diese leidige Diskussion öfter führt ...
     
  • Hi Xena,

    ganz ehrlich lass es, du wirst KEINEN Bambus auf Dauer in der Wohnung halten können.


    Wintergarten dürfte gehen
     
  • versuchen kannst es mal, aber nur mit Nr. 3 und 4 deiner Liste.
     
    ich glaube,

    fast jeder mag Bambus, aber man muß, sollte wissen, wo er zu stehen kommt.
    Ich würd ihn nicht in Räumen halten, selbst bei Wintergärten aus Glas nicht!

    Übrigens erst recht nicht den:

    Phyllostachys aurea 'Koi'


    Mo, dabei an Notausstieg denkt! Hui.... 3-4 m hoch:rolleyes:
    Mo, die auch vielen Bambus hat,
    aber im Garten und seit Jahren winterhart!
     
  • Zurück
    Oben Unten