Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
was könnten das wohl für Pflanzen sein? Die Pflanze der 1. beiden Bilder habe ich im Frühjahr als platte weiße Knolle im Blumenkasten gefunden. Kann mich aber absolut nicht erinnern, sie jemals dort eingesetzt zu haben. Habe die Knolle rausgenommen und in einen Blumentopf gesetzt zur weiteren Beobachtung.
Die beiden letzten Bilder sind von einer Pflanze, die bei uns mitten im Blumenbeet steht. Auch da fehlt jegliche Erinnerung, sie dort hingepflanzt zu haben. Ich hab mal ein bißchen in der Erde geprokelt und festgestellt, daß diese Pflanze keine Knolle hat, obwohl sie der ersten sehr ähnlich ist.
Ob das mal Blumen werden? Bisher zeigen sich keinerlei Blütenansätze. Die Pflanzen scheinen derzeit auch ihr Wachstum eingestellt zu haben. Mag wohl an der Kälte hier liegen.
Oooh neiiin. In stundenlanger Fummelarbeit hab ich es geschafft, die Bilder hier reinzukriegen, und jetzt lassen die sich nicht vergrößern. Ich versuchs einfach nochmal, aber ohne große Hoffnung (bin ja schon froh, daß ich weiß wo mein Notebook angeht).
Na du hast mir jetzt aber einen Schrecken eingejagt! Bin noch mal schnell in den Garten und habe geschaut, ob ich beim Fotografieren tatsächlich die Blüten übersehen habe. Aber nein, zum Glück (oder auch leider) waren da auch jetzt noch keine Blüten zu sehen. Das was du als Blüten gesehen hast, war eine Blüte vom Lavendel, der genau daneben steht. Das andere runde könnte vielleicht ein Wassertropfen sein, in dem sich entweder eine Lavendel- oder eine Rosenblüte spiegelt. Habe ich sehr ungeschickt fotografiert.
@Sunny
Können beide Pflanzen Ballonblumen sein? Die eine hat eine Knolle, die andere nicht. Vom Blatt her könnten es tatsächlich beide sein. Nur die Knolle irritiert mich jetzt noch. Hab mal ein bißchen gegoogled, das schreiben sie nur immer: Vermehrung durch Aussaat. Hat nur die Mamablume eine Knolle und kriegt ihre Kinder über Samen.
hallo und guten abend, die pflanzen sehen aus wie ballonblumen,
meine ich auch, aber da du von einer knolle schreibst??
ballonblumen haben keine knolle, die knollenpflanze ist dann
etwas anderes.
Hallo, habe erst auch an Ballonglocken gedacht, aber die haben keine Knollen sondern schwarze Pfahlwurzel, etwa wie Möhren. Auch erscheinen mir die Blätter etwas abweichend. Werde mal von meinen Ballönern eine Aufnahme machen zum Vergleich.:sad:Aber Erwartung und Neugier, was es wird, ist doch auch aufregend. Noch viel Nervenkitzel wünscht
Könnte das obere vielleicht auch Ziertaback sein? Den kann man ja säen und er bildet Knollen. Die Knollen sind dann zwar nicht frostfest, aber vielleicht hast du das Kistchen ja frostsicher überwintert?
Könnte das obere vielleicht auch Ziertaback sein? Den kann man ja säen und er bildet Knollen. Die Knollen sind dann zwar nicht frostfest, aber vielleicht hast du das Kistchen ja frostsicher überwintert?
Nein, frostsicher hat sie nicht überwintert. Stand im kalten Gewächshaus bei -16°C. Daher ist sie ja eigentlich abgehärtet und sollte trotz dieser z.Zt. doch recht herbstlichen Temperaturen wachsen, was sie und die andere Pflanze aber leider nicht tun. Ich warte sehnsüchtig auf Blüten. Vielleicht löst sich dann ja endlich das Rätsel.
Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken für die Mithilfe. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man weiß: Im Haus & Garten Forum ... da werden Sie geholfen