Balkonpflanzen mehrjährig

Registriert
10. Mai 2010
Beiträge
8
Hallo zusammen,
ich seit diesem Jahr einen großen Balkon (Südseite, ca. 15m², teilweise überdacht). Da ich aber fast kein Überwinterungsmöglichkeiten habe und abgesehen von den Balkonkästen keine einjährigen Pflanzen möchte, bin ich auf der Suche nach Kübelpflanzen, denen es reicht, wenn ich sie im Winter "schön einpacke".
Ich habe schon ein Mandelbäumchen, möchte aber noch mindestens 4 weitere Kübelpflanzen.
Ich bin für alle Anregungen dankbar.

Gruß
Snorkfraulein
 
  • hallo,
    wenn deine pflanzbehälter groß genug sind, dass der wurzelballen im winter nicht sofort durchfriert, kannst du im prinzip fast alles an stauden in kübel pflanzen, was dir gefällt, auch mehrjährige gräser.
    miniteich in mörtelkübel oder zinkwanne ist auch schön für einen balkon, mit robusten einheimischen wasserpflanzen dürfen die im winter ruhig durchfrieren, so lange das gefäß frostfest ist und nicht springt.
    dahlien, canna, wunderblume und calla machen sich auch schön in kübeln, da musst du im herbst nur die knollen rausnehmen und frostfrei überwintern, also nicht die ganzen großen kübel zum überwintern reinschleppen. im frühjahr pflanzt du die knollen einfach wieder in die kübel rein.
    und natürlich etwas mehr düngen als bei ausgepflanzten exemplaren.
    lg
    martina
     
    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort. Tolle Idee mit den Knollen! Darauf bin ich noch nicht gekommen, die kann ich ohne Probleme im Keller lagern.
    Ich hatte keine Ahnung, dass ich die Canna und Calla genauso überwintern kann wie die Aster! Verstehe ich das richtig? Einfach ausgraben und ab in den Keller?
    Da fällt mir noch eine Frage ein: Ich liebe ja Callas, aber bei mir verwandeln die sich innerhalb kürzester Zeit von einer Blüh- in eine Grünpflanze, auch auf dem Balkon. Was mache ich da falsch?
    Gruß
    Nicki
     
  • hallo,
    vielleicht düngst du zu wenig oder sie stehen zu schattig? meine cannas blühen im sommer wochenlang im freien.
    calla und canna kannst du wirklich wie dahlien behandeln, nutz doch einfach mal die suchfunktion hier im forum, zu beiden gattungen wurde hier schon einiges geschrieben.
    lg
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten