Balkonpflanzen Düngen

Registriert
12. Nov. 2007
Beiträge
24
Ort
Wien
Hallo und guten Morgen!

Ich habe bei meinen Balkon- und Terrassenblumen immer mineralischen Langzeitdünger im Frühjahr beim Einpflanzen in die Blumenerde gemischt und gute Erfahrungen damit gemacht.

Jetzt höre ich immer mehr, daß Hornspäne ein sehr gutes organisches Düngemittel sei.

Was meint ihr, kann ich einen organischen und einen mineralischen Dünger gemeinsam in die Blumenerde mischen, oder ist das zu viel des Guten.

Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien
Eveline
:confused:
 
  • Hallo,

    warum nicht? Ich verwende immer handelsübliche Blumenerde, die ja schon einen geringen Anteil an Dünger hat - meist Guano (auch organisch), das reicht ja eigentlich für die ersten Wochen; mische aber wenn ich sie grad zur Hand habe, immer noch eine Hand voll Hornspäne mit unter.

    Ansonsten Dünge ich auch mit handelsüblichem Dünger, habe da noch keine Probleme bekommen.
     
    Hallo und guten Morgen!

    Ich habe bei meinen Balkon- und Terrassenblumen immer mineralischen Langzeitdünger im Frühjahr beim Einpflanzen in die Blumenerde gemischt und gute Erfahrungen damit gemacht.

    Jetzt höre ich immer mehr, daß Hornspäne ein sehr gutes organisches Düngemittel sei.

    Was meint ihr, kann ich einen organischen und einen mineralischen Dünger gemeinsam in die Blumenerde mischen, oder ist das zu viel des Guten.

    Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien
    Eveline
    :confused:


    ä.. Eveline,
    Du weißt aber schon, daß in frischer Erde immer Dünger mit drin ist?

    Mo, die vor zuviel Düngung warnt, die Pflanzen können grad auf dem Balkon schnell ausbrennen, da sie nur für eine Saison sind und immer frische Erde in die Kästen kommt.:eek:
    Hornspäne sind sonst bei längerer Erdnutzung gut!
     
  • Ich denke, daß Hornspäne nicht geeignet ist, für eine Saison zu düngen, ich glaub das ist für langlebige Sachen im Garten. Es sei denn, Du entsorgst Deine Balkonkästen auf den Kompost, dann kommt der Dünger dem Kompost zugute und damit dann Deinem Garten
    Viele Grüße
    Brigitte
     
  • hallo mo
    ich habe bisher immer langzeitdünger in die frische erde gemischt. nun sind mir letztes jahr mehrere sommerblumen kaputt gegangen. ich musste öfter nachpflanzen.
    ich glaube jetzt, dass zuviel dünger den wurzeln geschadet hat. könntest recht haben.
    düngen also erst nach 6 wochen ? bzw. wie düngst du ?
     
    Nehme schon einige Jahre den Dünger und habe eigentlich noch nie Schwierigkeiten damit gehabt. Fange dann dafür mit den Flüssigdünger nach cirka 6 Woche zum Nachdüngen an, sonst wäre der Dauerdünger zu wenig. Wegen den verbrennen hätte ich mir noch nie Sorgen gemacht und meine Blumen auch nicht.
     

    Anhänge

    • Haus2 blau_600x600_45KB.webp
      Haus2 blau_600x600_45KB.webp
      33,6 KB · Aufrufe: 1.729
  • Zurück
    Oben Unten