Balkonboden uneben

Registriert
02. Sep. 2009
Beiträge
1.301
Ort
Prag
Hallo an alle,

ich besitze eine wunderschone kleine Wohnung mit einem schonen sudlich ausgerichteten Balkon. Ich stelle mir vor, wie ich meinen Balkon zu einer kleinen Wohlfuhloase machen werde.... aber hier das Problem:

Die Balkons waren in teilweise schlechtem Zustand also beschloss die Hausverwaltung sie sanieren zu lassen. So weit so gut. Als ich aber das erste mal den Balkon betrat, traf mich fast der Schlag. Der Boden ist in Richtung Aussenkante stark geneigt, so dass man darauf skifahren konnte. Mir ist naturlich klar, dass der Boden einen kleine Neigung haben muss, damit das Wasser abfliessen kann, aber doch nicht so stark, dass man keinen Tisch oder Stuhle hinstellen kann, weil alles sehr spurbar schieff stehen wurde, inklusive Blumenkasten und desgleichen.

Nun, das ist noch nicht alles. Damit sich kein Wasser in den Ecken staut und durchsickern kann, steigt der Boden in den Ecken stark an. Das kann man mit dem freien Auge sehen. Geht man entlang des Balkons, so humpelt man , weil ein Fuss hoher ist als der andere.

Was soll ich euch erzahlen, ich bin entsetzt. So kann ich den Balkon ja nicht nuzten. Ich habe mich uber die Sanierung bei der Hausverwaltung beschwert, der Vorsitzende kam sich das anschauen und meinte, dass soll so sein, damit sich nirgendswo Wasser mehr staut und es hat sich sonst keiner ausser mir beschwert. Das wundert mich allerdings kein bisschen, weil ausser mir nur noch ein einizer Nachbar Blumen auf dem Balkon hat und sonst verwenden die Menschen die Balkons nur zum Waschetrocknen und Rauchen. Naturlich stort es somit niemanden, dass der Boden uneben ist. Schliesslich hat kein einiziger einen Tisch und Stuhle auf dem Balkon.

Zuerst wollte ich mir auf meine eigene Kosten den Boden neu machen lassen, dies wurde mir aber von der Hausverwaltung verboten. Ich will keinen Arger machen, also habe ich nicht dagegen protestiert. Nun aber schwebt mir eine andere Idee vor. Ich konnte mir einen Holzboden auf den Balkon machen lassen und die Unterkonstruktion konnte man an den unebenen Boden anpassen. Meints ihr das ginge?

Oder habts ih andere Ideen?

Ich danke fur euere Tips, Zimtstange
 
  • Hallo Zimtstange.

    Also, ich habe auf meinem Balkon auch ein Gefälle, und ich kann in derjenigen Ecke auch eher schlecht einen Tisch oder eine Standleiter (zum Hochbinden der Tomaten, da wackelt es immer fürchterlich) aufstellen. Die Liege lege ich schon mal hin, da isses nicht so schlimm, wenn sie ein wenig schepp steht.

    Ich habe mich auch oft gefragt, was mit den Leuten ist, die sich diese Holzplatten auf den Balkon legen, Montag und Mariaschwarz haben diese Platten, vielleicht melden die sich hierzu noch.
    Wenn man das mit einer Unterkonstruktion ausgleichen könnte, ja dann wärest Du ja gut aus dem Schneider.

    Mach doch mal mit einer Wasserwaage einige Fotos von dem Gefälle, dann könnte man eher was dazu sagen.
    Hört sich ja schon ziemlich komisch an, wenn sogar Deine Blumenkästen schief hängen.


    Beste Grüße
    Doro
     
    Die Latten meiner Holzplatten sind auf Plastikgitter mit Füßchen geschraubt. Deshalb fließt das Wasser problemlos ab und das Holz vergammelt nicht.

    Die Heim-und Handwerker hier können Dir bestimmt weiterhelfen.
     
  • Das geht zu machen die frage sind hierbei nur Details.

    Es gibt ausgleichsfüsse für Tische und Möbel mit einer art saugfuss und mit der hand oder maulschlüssel höhenverstellbar. ca über 3cm. Die gabs schon inder DDR daher stammen meine auch, aber man bekommt sie heute noch für Küchen zum Beispiel.

    Da passen handelsübliche Dachlatten rein, auf die man dann Terassenlattung schrauben könnte.
    Aufwendiger wäre es zwei Latten zu nehmen und den Höhenausgleich mit zwischengelegten Holzstücken auszurichten.

    Schreib uns doch mal wieviel Zentimeter ausgeglichen werden müssen und ob du ausserdem einen Tritt an der Balkontür hast, man braucht für eine Holzkonstruktion nämlich zusätzlich Höhe. Weil es nicht geht, an der Tür bei null zu beginnen.

    Gruß Suse
     
  • Similar threads

    Oben Unten