[Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfressen"

Registriert
27. Feb. 2011
Beiträge
90
[Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfressen"

Guten Morgen,

ich war jetzt ein paar Wochen außer Gefecht (Krankenhaus, Reha) und bin seit Montag wieder zuhause. Leider scheint irgendetwas meine Himbeeren und meine Kiwi zu zerfressen, die Blätter sind arg angefressen und gehen kaputt.

Lässt sich für Euch aus den angehängten Bildern irgendetwas schließen? Habt ihr irgendwelche Tipps?

Ich habe einmal so ein komisches Tier (siehe Foto) gesehen - ob das der Übeltäter ist/war weiß ich nicht, ich habe es gerade noch (mehr schlecht als recht) fotografieren können, dann war es weg.
Außerdem krabbeln einige kleine rote Spinnen(tiere) auf den Pflanzen rum - mein Gefühl sagt mir aber, dass die nützlich sein könnten. Leider sind die so klein und flink, dass mir noch kein Foto gelungen ist.

Irgendwelche Ideen, damit ich die Pflanzen über den Sommer bekomme?

Viele Grüße,
basinga
 

Anhänge

  • IMG_0645.webp
    IMG_0645.webp
    51,7 KB · Aufrufe: 578
  • IMG_0646.webp
    IMG_0646.webp
    133,7 KB · Aufrufe: 652
  • IMG_0647.webp
    IMG_0647.webp
    184 KB · Aufrufe: 469
  • AW: [Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfresse

    Hi!
    Es gibt leider viele Tiere die Blätter anfressen von Wanzen über Blattwespen bis zu Schnecken.
    Ich üb mich immer in Geduld das hört jetzt bald auf und meist wachsen neue Blätter nach.
    Gift sprühen würd ich nicht da viele davon fliegende Insekten sind, heißt die kommen knabbern und sind dann auch schon wieder verschwunden.
    Kannst nur mal nach Schnecken absuchen.
     
    AW: [Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfresse

    Hallo Stupsi,

    danke für die Beruhigung. Dann werde ich das mal weiter beobachten und wenn ich verdächtige Aktivitäten wahrnehme werde ich eingreifen. Schnecken hab ich aber auf meinem Balkon (zum Glück) noch nie gesehen :-)

    Falls ich irgendwelche Raupen finde: lasse ich munter weiterfressen oder nicht?

    Viele Grüße,
    basinga
     
  • AW: [Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfresse

    könnte das eine art grashüpfer sein? das würde auch die schäden erklären.
    zu beruhigung: auch wenn das tier alle blätter abfressen würde, würde es der himbeere nicht wirklich schaden, sie würde aus den blattachseln einfach neue blätter treiben. nur schön ist eben anders :d
     
  • AW: [Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfresse

    Hallo Stupsi,

    danke für die Beruhigung. Dann werde ich das mal weiter beobachten und wenn ich verdächtige Aktivitäten wahrnehme werde ich eingreifen. Schnecken hab ich aber auf meinem Balkon (zum Glück) noch nie gesehen :-)

    Falls ich irgendwelche Raupen finde: lasse ich munter weiterfressen oder nicht?

    Viele Grüße,
    basinga

    Ich hab auch nen Balkon in der 2.Etage und hab Schnecken gefunden, man solls nicht glauben!

    Raupen lassen oder nicht das musst du wissen.
    Ich kann die nicht töten(werden ja Schmetterlinge:D) und nehm Verluste hin.
    Wenns dir zu arg wird sammel sie ab und setzt sie in die Natur (an die selbe Pflanze wenns geht), besser als töten.
     
    AW: [Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfresse

    schneckeneier schleppt man sich mit pflanzen und blumenerde ein. und die können klettern - ich hab mal eine erwischt, die gerade meine dachterrasse geentert hat - 7m senkrecht den seitenflügel rauf :D die sportskanone durfte natürlich am leben bleiben - in nachbars riesigem unbewirtschafteten grundtsück. alle meine schnecken landen da. das liegt zwar 2m tiefer als meins plus 1m mauer - aber gegen die rückkehr der sportschnecken ist das natürlich lächerlich :D
     
  • AW: [Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfresse

    Guten Morgen!

    Schnecken hab ich Gott sei Dank noch immer keine gefunden, aber Raupen gibt es ein paar. Wenn es die Pflanzen schaffen, dann können die ruhig auch ein bisschen dort futtern (Schmetterlinge sind ja doch sehr schöne Tiere).

    Was sich nur wirklich mehrt sind so sehr winzige (die hälfte der Länge einer normalen Ameise) feuerrote Spinnentiere. Die sind so schnell, dass ich es gar nicht schaffe eines davon zu fotografieren. Andererseits kann das ja so schlimm nicht sein - die fressen ja wenn dann bestimmt Blattläuse und Fliegen, richtig?
     
    AW: [Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfresse

    Die meisten Ungeziefer ignoriere ich einfach. Nur die Schädlinge welche eine echte Bedrohung sind werden bekämpft (z.B. Blattläuse, Kohlweisling etc.)

    Der Königskerzenmönch ist hier eine richtige Plage. Dennoch darf er weiter seine Raupen auf den Königskerzen bei uns groß ziehen. Sobald ich keine Ruapen mehr sehe reisse ich die am schlimmsten betroffenen Pflanzen raus und die übrigen reichen mit völlig.
     
    AW: [Balkon] Hilfe: Himbeere und Kiwi werden "zerfresse

    dieroten krabbler sind wahrscheinlich spinnmilben. nicht sehr schön für die pflanze. spinnmilben mögen es warm und trocken, deswegen vermehren sie sich exlosionsartig die letzten tage :D das beste mittel ist, die pflanzen regelmäßig abzubrausen, mehr muss nicht sein. außerdem sollten die pflanzen gut bewittert stehen, damit der regen drauf kann. und dann wird das schon.
     
  • Zurück
    Oben Unten