balkenmäher - wenn ja, welcher?

Registriert
21. Apr. 2008
Beiträge
2
ich stehe vor einem schwierigen entscheidungsproblem (kunststück, würde ich sonst hier nachfragen *g*).
unser grundstück hat gut 2000qm wiese, darauf viele bäume, unterholz und - da dort jahrelang nichts gemacht wurde - unmassen von unkraut wie brennesseln und wilde brombeeren. der boden ist lehmig und sehr feucht. die hangneigung beträgt bis zu 20 grad. außerdem haben sich hier und da viele steine im hohen gras versteckt.

im endeffekt wollen wir gewiß keinen englischen rasen, aber eine mehr oder weniger ansehnliche wiese (vor allem ohne brennesseln).

um nun das hohe gras und die b-viecher wegzubekommen, braucht es natürlich ein, äh, gerät.
afaik fällt ein normaler rasenmäher weg, ebenso eine motorsense mit schnur. was sich anbietet, ist ein balkenmäher - denke ich.

nun sind meine fachkenntnisse auf dem gebiet der balkenmäherologie aber eher begrenzt - hat jemand erfahrungen mit derartigen geräten gemacht und kann mir - besonders auch bezüglich des geeignetsten für unsere wildwiese - einen kauftip geben? oder bin ich ganz und gar auf dem holzweg und sollte zu einem ganz anderen gerät greifen?
 
  • Hallo erstmal,

    Balkenmäher bei Unterholz und Steinen nee kannst vergessen, da fliegen Dir alle Nase lang die Nieten raus bei den Messern.
    Ich habe es schon versucht bei unserer Wiese(12000m²) außerdem schweine teuer dafür schaffe dir lieber einen Rasentraktor an hast mehr von.
     
  • Hallo,


    ich habe für einen Teil meines Grundstücks einen Irus-Mäher (wegen Altersschwäche ausgesondert) mit Sachs-Motor, danach einen Herkules-Balkenmäher mit Honda-Motor. Beide waren/sind ok.
    Achte beim Kauf auf einen Qualitätsmotor, B&S, Tecumseh, Honda... usw. und auf den Mähbalken. Gerade bei den Mähbalken gibt es viele unterschiedliche Bauarten (mit gewaltigen Preisunterschieden). Abraten würde ich von Billigangeboten vom Baumarkt oder aus der Bucht, damit ist die Freude oft recht kurz. Allerdings hat Feuchte Wiese recht damit, dass Steine den Mähbalken beschädigen können. Für meine große Wiese gibt es daher auch einen 150cm Anbaumäher für den Traktor.
    Hast Du schon einmal daran gedacht, einen reinen Gestrüppmäher zu kaufen? Die gibt es in verschiedenen Bauarten.

    Gruss


    Winni
     
    Hallo!

    Also, witr haben auch ein relativ großes Stück "Wiese" zum Mähen, aber einen Balkenmäher würde ich nicht kaufen! (Schwiegermama meinte letztes Jahr, sie macht mir damit ne Riesenfreude und hat mir einen gekauft!) Zum Einen sind die Dinger richtig teuer (hätte nie gedacht, dass man da locker mal 4000€ ausgeben kann) und dann, was ich noch viel wichtiger finde: ich bin jetzt keine Riesenmensch, auch nicht sonderlich schwer, dennoch dachte ich immer, ich hätte schon gut Kraft; dennoch, so ein Balkenmäher ist für meine Begriffe ein zu schwerer und unhandlicher Geselle!! Ich für meinen Teil hab keine Lust, mit dem Mähen immer auf meinen Mann zu warten! Sollte es wirklich mal vonnöten sein, weil das Gras zu hoch ist oder so, dann leih ich mir so einen Balken- oder Unterholzmäher aus, den Rest mach ich mit nem guten Benziner. Meine Meinung, wenn man nicht allzu lange wartet mit Mähen, gehts auch mit nem normalen Rasenmäher, und, die Brennesseln bei uns am Grundstück hab ich mit viel Liebe ausgegraben!

    lg

    susan
     
  • Zurück
    Oben Unten