Bakterienwelke an Tomaten?

  • Ein moderatorischer Hinweis vorneweg:

    Antworten spezifisch Joaquina's Problem bitte im ursprünglichen Thread posten.

    Hier bitte nur ganz allgemein über bakterielle Tomatenkrankheiten.

    Grund: Vermeidung von Chaos.

    Denn es ist denkbar schlecht ein Thema in zwei Threads zu thematisieren. Andernfalls muss ich einen der beiden schließen.


    Zum Thema...

    Man kann 'n Stängel von 'ner Pflanze nehmen, denn in 'n Glas Wasser stellen. Wenn dann fädenartig 'ne milchige Substanz aus dem Stängel ins Wasser fließt, dann ist das Indiz für 'ne Bakterienkrankheit. Siehe hier:

    http://www.aces.edu/pubs/docs/A/ANR-0797/index2.tmpl

    http://plantpath.caes.uga.edu/extension/plants/vegetables/TomatoSouthernBacterialWilt.html

    http://www.ipm.iastate.edu/ipm/hortnews/2011/7-29/bacterialcanker.html

    Eine zweite Methode nennt sich die Katalase:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Katalase

    Wie das aber genau angewendet wird, weis ich nicht.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten