Bagger für den Garten

Puglio

0
Registriert
10. Nov. 2011
Beiträge
172
Ort
Ostsachsen
Hallo,

ich hab die Buddelei satt und will mir für die Gartenarbeiten einen Minibagger kaufen.
Ich habe mittlerweile einige im Internet gesehen, Preise bis zu 15.000 € (das wäre auch meine Schmerzgrenze).
Hat jemand Erfahrung mit solchen kleinen Baggern und kann mir eine bestimmte Marke empfehlen? Bei den Chinakrachern hab ich so meine Bedenken.

Danke und Gruss

P.
 
  • Also ich habe da weit tiefere Schmerzgrenzen beim buddeln.
    Ich habe mir einen geliehen. Der hatte einen Betriebsstundenzähler drin.
    Auch wenn man ungeübt ist und es länger dauert, die Entscheidung zur Miete war die richtige.
    Ich zahlte für die Std. 30 € plus Diesel.
    Puglio, auch wenn das Deine Frage nicht beantwortet, die meisten hier haben sicher keinen riesigen Garten um einen Minibagger anzuschaffen. Wie groß ist denn Dein Garten ?

    ich habe nur einen PKW-Stellplatz angelegt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vor allem wofür braucht man dauerhaft einen Bagger im Garten ....Willst du einen BK Tagebau aufmachen.?
     
  • Puglio,
    ein eigener Bagger rentiert sich nur, wenn du bereit bist, ihn zwischenzeitlich zu vermieten .
    Haben wir so gemacht, als wir neu gebaut haben. Irgendwann brauchst Du ihn sowieso nicht mehr .
    Wir haben unseren dann auch wieder verkauft.
     
  • Puglio, auch wenn das Deine Frage nicht beantwortet, die meisten hier haben sicher keinen riesigen Garten um einen Minibagger anzuschaffen. Wie groß ist denn Dein Garten ?

    Der Garten ist so rund 15.000 m2 groß. Der Boden ist hügelig und mit Granitfelsen durchsetzt, Gewicht von 5 bis ... weiss der Teufel. Die größeren Steine buddel ich immer frei und ziehe sie mit der Traktorwinde raus (kann bis 7 to ziehen). Dabei schreibe ich noch nicht einmal von den Klötzen, die wie ein Eisberg nur mit der Spitze rausgucken und sich kein my bewegen, wenn ich die mit dem Traktor ramme. Ich bin's einfach satt, jedesmal, wenn ich ein Loch für irgendwas grabe, mittels Körperkraft die Steine freizulegen und rauszuhebeln. Auch kleinere Steine von, sagen wir mal, 100 kg (ist so das Durchschnittsgewicht denke ich) machen ganz schön Arbeit, wenn ich sie raushebeln muss.
    Aktuell fällt mir ein Felsen ein, den ich wegen eines Schwimmteichs weghaben will. Wie groß der ist, weiß ich erst, wenn ich ihn freigelegt habe.
    Ich will ja keinen Bagger haben, dessen Reißkraft am Zahn zwei oder drei Tonnen sind. Mir reicht einer, der eine Tonne reisst und überall hinkommt.
    Einen Bagger leihen ist kein Problem, ein Kumpel von mir hat einen, den ich jederzeit leihen könnte. Allerdings müsste ich ihn immer transportieren, das will ich nicht. Auch will ich nicht wegen eines kleinen Steins von 100 kg jedes Mal einen Bagger leihen. Letztlich hängt es auch nicht am Geld. Die Frage ist nur, welchen Bagger ich nehmen sollte. Von Chinageräten bin ich geheilt, ich hatte mal einen chinesischen Traktor, miserabel verarbeitet. Hab ich nach 'nem halben Jahr verkauft. Meine Isekis sind um Längen besser.

    Gruss P.
     
    Puglio,
    ein eigener Bagger rentiert sich nur, wenn du bereit bist, ihn zwischenzeitlich zu vermieten .
    Haben wir so gemacht, als wir neu gebaut haben. Irgendwann brauchst Du ihn sowieso nicht mehr .
    Wir haben unseren dann auch wieder verkauft.

    Welchen Bagger hattet ihr denn und in welcher Preislage befand er sich. Meine Schmerzgrenze wären mittlerweile so 20.000 €.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Puglio, unserer war eigentlich kein Bagger, sondern ein Radlader,( Gabelstapler ) mit Schaufel und austauschbaren
    Gabelzinken. Wir hatten ihn gebraucht gekauft für 16.000 DM , und während der gesamten Bauzeit von
    2 Jahren im Dauereinsatz gehabt.
    Zwischenzeitlich bin ich auch damit bis ins nächste Dorf gefahren, und hab " gearbeitet " :sneaky:
    Das war aber in der Zeit von 1995 - 1997 , da hat auch keiner nach einem Staplerschein gefragt.
    Als er wieder einmal im Dauereinsatz bei einer anderen Firma war, haben wir ihn für 18.000 DM
    verkauft. Hat der Firmeninhaber uns freiwillig angeboten, da konnten wir nicht nein sagen .

    20190104_141025.jpg
     
    Hallo,

    ich hab die Buddelei satt und will mir für die Gartenarbeiten einen Minibagger kaufen.
    Ich habe mittlerweile einige im Internet gesehen, Preise bis zu 15.000 € (das wäre auch meine Schmerzgrenze).
    Hat jemand Erfahrung mit solchen kleinen Baggern und kann mir eine bestimmte Marke empfehlen? Bei den Chinakrachern hab ich so meine Bedenken.

    Danke und Gruss

    P.
    wir hatten in unserer Firma früher Bagger von Schaeff, diese Firma gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr, sie gehört heute zu Yanmar(Japan)
    unsere heutigen Bagger sind von CAT(Caterpillar) , inwieweit da heute auch schon die Asiaten ihre Hand mit drin haben, entzieht sich meiner Kenntnis
     
  • Freunde von uns haben eine Tiefbau-Firma.
    Ich weiß, dass sie öfters mal Bagger oder auch Lastwagen bei Versteigerungen
    erstehen. Ist eine gute Gelegenheit günstig an hochwertige Fahrzeuge zu kommen.

    Nur mal so als Tipp zum nachdenken.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jonesman 20cm Erde abtragen. Was für einen Bagger nutzen? Gartengeräte & Werkzeug 5
    M Rasen abtragen - extra "Rasenschäler" oder Bagger Rasen 3
    T 60 qm Terrasse auskoffern - mit Spaten oder Bagger? Sanierung & Renovierung 15
    Bandito76 PH-Senker für hydroponisches System Obst und Gemüsegarten 1
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Tubi Suche solarbetriebenen Ventilator für Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 28
    W Punktfundament für H Anker (Sichtschutzzaun) direkt an L Stein Gartengestaltung 18
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 24
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    G Pfirsichbaum für Winter fit machen Obstgehölze 37
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    L Empfehlungen für gemischte Hecke / Grundstücksgrenze vor dem Haus Gartenpflanzen 2
    Shantay Plattformwagen Bereifung für Rasenfläche Gartengeräte & Werkzeug 7

    Similar threads

    Oben Unten