Puglio, auch wenn das Deine Frage nicht beantwortet, die meisten hier haben sicher keinen riesigen Garten um einen Minibagger anzuschaffen. Wie groß ist denn Dein Garten ?
Der Garten ist so rund 15.000 m2 groß. Der Boden ist hügelig und mit Granitfelsen durchsetzt, Gewicht von 5 bis ... weiss der Teufel. Die größeren Steine buddel ich immer frei und ziehe sie mit der Traktorwinde raus (kann bis 7 to ziehen). Dabei schreibe ich noch nicht einmal von den Klötzen, die wie ein Eisberg nur mit der Spitze rausgucken und sich kein my bewegen, wenn ich die mit dem Traktor ramme. Ich bin's einfach satt, jedesmal, wenn ich ein Loch für irgendwas grabe, mittels Körperkraft die Steine freizulegen und rauszuhebeln. Auch kleinere Steine von, sagen wir mal, 100 kg (ist so das Durchschnittsgewicht denke ich) machen ganz schön Arbeit, wenn ich sie raushebeln muss.
Aktuell fällt mir ein Felsen ein, den ich wegen eines Schwimmteichs weghaben will. Wie groß der ist, weiß ich erst, wenn ich ihn freigelegt habe.
Ich will ja keinen Bagger haben, dessen Reißkraft am Zahn zwei oder drei Tonnen sind. Mir reicht einer, der eine Tonne reisst und überall hinkommt.
Einen Bagger leihen ist kein Problem, ein Kumpel von mir hat einen, den ich jederzeit leihen könnte. Allerdings müsste ich ihn immer transportieren, das will ich nicht. Auch will ich nicht wegen eines kleinen Steins von 100 kg jedes Mal einen Bagger leihen. Letztlich hängt es auch nicht am Geld. Die Frage ist nur, welchen Bagger ich nehmen sollte. Von Chinageräten bin ich geheilt, ich hatte mal einen chinesischen Traktor, miserabel verarbeitet. Hab ich nach 'nem halben Jahr verkauft. Meine Isekis sind um Längen besser.
Gruss P.