Bäume sind im Weg....

  • Ersteller Ersteller jostabeere
  • Erstellt am Erstellt am
J

jostabeere

Guest
Hallo, für Pflanzenliebhaber habe ich eine etwas ungewöhnliche Frage.

Wir haben 4 Bäume im Garten, eine Zypressenart würde ich sagen, dunkelgrüne Tannenzwiege und sehr schmalle Bäume. Diese Tannen stehen schon seit 10-15 Jahre, stehen uns jetzt aber fürchterlich im Weg.
Da sie meinem Mann und mir nicht unbedingt gefallen hätten wir auch nichts dagegen wenn sie "plötzlich eingehen" Zu offensichtlich können wir sie nicht verschwinden lassen da meiner Schwiegermutter die Bäume mag (und sie wohnt auf dem gleichen Grundstück)
Jetzt die Fragen:
1. Kann man so Bäume "kaput wachsen" lassen?
2. Wenn nicht, kann man die ohne Probleme verpflanzen, wenn ja, wann ist die beste Zeit?

Gruss, Jostabeere
 
  • keine Antwort auf "kaputt gehen lassen"

    Tannen, die 15 Jahre im Garten stehen umpflanzen? nicht der Hobbygärtner

    niwashi, der dazu nicht mehr zu sagen hat ... sorry
     
    Hallo,

    wenn du Probleme mit den Bäumen hast solltest du sie Fällen. Weil wenn du sie kaput wachsen lässt. Könnten sie dir aufs Haus fallen, bei einem starken Sturm. Was anderes kann ich dir nicht vorwschlagen.

    sokra2tes
     
  • Hi,

    die Bäume eingehen lassen ist sicher keine schöne Sache. Vor allem dauert es eine Weile, bis die Bäume kaputt sind.

    Wenn ihr ein gutes Verhältnis zu der Schwiegermutter habt, versucht doch mit ihr zu reden. Der Garten wird sicher viieel schöner durch die Umgestaltung.

    Wenn ihr kein gutes Verhältnis habt und die Bäume fällen dürft. Tut es einfach. Dann muss sie da durch.

    Gruß

    Norbert, der gerade eine komplette Umgestaltung des elterlichen Gartens vornimmt.
     
  • Vielleicht kann man die auf den ersten Blick unschönen Bäume doch erfolgreich in die Gartenplanung einbeziehen?
    Ich habe z.B. eine Zypresse, die mir gar nicht gefiel und die zu viel Licht und Platz einnahm so beschnitten, dass sie nun oben eine schöne kugelige Krone hat und darunter einen markanten und "kahlrasierten" Stamm. Die Umgebung ist nun viel luftiger und ich könnte sie nun auch mit Funkien oder Bodendeckern unterpflanzen.
    Manchmal lassen sich also auf den zweiten Blick recht einfache Lösungen finden und es muss nicht zur Axt gegriffen werden;-)
     
    Hallo,
    so haben wir das mit den Zypressen, die rechts und links neben der Haustür stehen, auch gemacht.
    Nun sind es schöne Kugeln, wir haben wieder Licht und Platz und es sieht sehr mediteran aus.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch am liebsten alles stehen lässt
     
  • Zurück
    Oben Unten