Bäume pflanzen- bitte um Hilfe für den Anfänger

Registriert
18. Apr. 2013
Beiträge
6
Hallo zusammen!
Laut unserem BP müssen wir folgende Bäume aus dieser Liste pflanzen. Da ich überhaupt keine Ahnung habe, wollte ich euch um Rat fragen. Was ist unkompliziert, was ist für Nordgarten geeignet?
Und das ist die Liste, wir müssen 2 Stück davon aussuchen...Ich habe mich schon zu jedem Baum bei Wikipedia eingelesen, aber wirklich geholfen hat es mir nicht :-((


Baumarten für die Gebietsrandbepflanzung und für die privaten Grundstücke
Acer campestre - Feldahorn
Acer platanoides - Spitzahorn
Carpinus betulus - Hainbuche
Sorbus aria - Mehlbeere
Sorbus aucuparia - Eberesche
Sorbus domestica - Speierling
Prunus mahaleb - Felsen-Kirsche
Malus sylvestris - Holzapfel
Pyrus communis - Wildbirne
Mespilus germanica - Mispel
Betula pendula - Gemeine Birke
Tilia cordata - Winter-Linde
Tilia platyphyllos - Sommer-Linde
Obstbaum-Hochstämme, Arten und Sorten nach Wahl


Wäre toll, wenn ihr mir was dazu sagen könntet...
 
  • Hallo Margaritka

    Ja, welcher von den Bäumen gefällt dir/euch denn besonders gut?
    So könntest du die Auswahl schon mal einschränken.
    Zweites Auswahlkriterium könnte die Endgrösse des Baumes sein. Birken z.B. sind zwar anspruchslos, werden aber auch sehr gross und sind meiner Meinung nach nicht Bäume, die ständig beschnitten werden sollen.
    Auch Ahorne sind unproblematisch. Bei mir steht ein Hochstammfeldahorn als Schattenspender. An ihm schätze ich, dass sein Laub klein ist und die gelbe Herbstfärbung ist schön. Er ist auch gut schnittverträglich, was in unserem kleinen Garten wichtig ist.
    Ich denke, auch Buche wäre gut möglich und ist auch schnittverträglich.
    Zu den anderen Bäumen kann ich nichts sagen, da keine persönliche Erfahrung.

    LG gardener
     
    Hallo,

    zuzüglich zu die genannten Kriterien ist der Boden und Exposition der Lage ausschlaggebend. Beispielsweise wenn man Hainbuche in kalkarme und feuchte Boden setzt wird das nichts.

    Obstbäume sind natürlich Multifunktionell. Meiden wurde ich Birke und Eberesche.

    Gruß,
    Mark
     
  • Ok, super un danke schonmal für die Antworten...Also wir haben eine Nordgarten und einen Lehmboden, der allerdings mit Mutterboden aufgeschüttet wird...
     
  • Achso, und wir haben noch ewig Zeit - Bau geht erst Spätsommer los so dass wir vermutlich erst Frühling 2014 fertig sind und dann mit Garten anfangen werden...
     
  • Zurück
    Oben Unten