Bäume für Kübel gesucht

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich möchte gern für meine Terasse Bäume haben, die in Kübel gedeihen. Die Bäume bekommen dort ca 4 Stunden Sonne.
Was könntet ihr mir da wohl empfehlen? Ist es besser, sie jetzt noch zu pflanzen oder sollte ich mich bis zum Frühjahr gedulden?

Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar. Bisher hatte ich außer einjährigen Blumen noch nichts in Kübel gepflanzt.

Mit lieben Grüßen Cathy
 
  • Hallo Cathy,

    es ist nicht einfach einen Tipp abzugeben, wenn man nicht weiß, welche Bäume du gerne hättest.
    Geht es dir eher um Sichtschutz? Oder hättest du doch lieber eine Ernte, also eher Obstbäume?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Ich meine Weide... aber diesen Herbst muss sie in den Garten „ausgewildert“ werden und ein Stecki nimmt ihren Platz im Topf ein...
     
  • Im Prinzip ist jeder Baum im Topf eine Misshandlung und erfordert schon eine gewisse Aufmerksamkeit, dass es ihm auch gut geht. Ich habe auch 2 Birken im Topf und sie tun mir manchmal Leid, aber ich habe im Garten keinen Platz für sie. Sie kamen einfach mal in einem abgestellten Topf. Und dann habe ich noch eine Kastanie, die mal mein Sohn vor fast 20 Jahren gesteckt hat. Er wohnt schon über 10 Jahre nicht mehr da und ich habe es nicht übers Herz gebracht, sie zu entsorgen.
    Eigentlich kann man fast jeden Baum im Topf halten, wenn man sich um seine Ansprüche kümmert.
     
    Danke für die ersten Antworten!

    Ich möchte meine Terrasse damit einfach mehr "begrünen", schöner gestalten.
    An Aufmerksamkeit wird es dem Bäumchen nicht fehlen. :-)
     
  • Und was stellst du dir da so an Bäumchen vor?
    Und warum genau ein Baum und nicht zB. blühende Pflanzen?
     
    Hallo Cathy,
    Wie wäre es mit Säulen-/Spalier-Obstbäumchen?
    Frage, wie groß ist der Kübel?
    Im Mörtelkübel kann das gut gehen, aber unter 80 - 100 L ist die Haltung nicht wirklich lange machbar (bis Pit kommt und Dir Bonsai-Tipps gibt - grins).
    Das wäre meiner Meinung nach die langfristigste Lösung,
    Und ja, Birke geht gut. Die ist genügsam und wächst einigermaßen flott.
    Statt Baum evt. ein Strauch?: Philadelphus (Sommerjasmin): Der wächst recht grade nach oben und braucht nicht viel Raum. Und die Blüte duftet so gut, dass der Kübel zur Blütezeit unbedingt "mit dem Wind zum Sitzplatz" aufgestellt werden sollte.
    Oder eine Spiere? Die braucht durch den überhängenden Wuchs ein bisschen Raum. Ist aber auch genügsam.
    Weide ist auch gut, braucht viel Wasser. Wird sie zu groß, wächst aus einem Steckling schnell Nachwuchs heran.
    Eine Wisteria (Blauregen) geht im Mörtelkübel auch.
    Zu Füßen von Baum/Strauch lassen sich gut Einjährige pflanzen, damit auch was blüht.
    Zwiebeln wie Perlhyazinthen und Wildtulpen für den Frühling. Vergissmeinnicht gehen auch gut.
    Und für den Rest des Jahres würde ich ein paar Platzhalter-Töpfe einsetzen, in die nach Bedarf und Vorliebe Sommer-/Herbstblüher gesetzt werden können.

    Ich würde alles erst im Frühjahr pflanzen.
    Frisch gepflanzt im Kübel wäre mir zu heikel bei der Überwinterung.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    ich möchte gern für meine Terasse Bäume haben, die in Kübel gedeihen. Die Bäume bekommen dort ca 4 Stunden Sonne.

    Vier Stunden Sonne ist wenig. Dazu fallen mir keine Bäume ein, höchstens Sträucher: Hortensien könnten damit klarkommen. Eventuell manche Clematis. Aber Bäume ... hm, weiß ich keine. Eventuell japanische Ahorne, vielleicht gibt's da welche mit wenig Lichtbedarf. Kübeltauglich sind jedenfalls viele von denen.

    Um welche Wuchshöhe geht es dir denn?
     
  • Ohh, da kam ja weniger einiges an Antworten *freu*

    @ CoMi. Ich habe keine genauen Vorstellungen, was für ein Bäumchen. Bisher hatte ich auf der Terrasse immer einjährige Blühpflanzen, mit denen ich aber nie wirklich Glück hatte. Sie sind mir oft eingegangen und ich habe Neue gekauft. Sie waren verwelkt und sahen nicht mehr schön aus oder oder. Ich habe sie gegossen und gepflegt, aber nicht das richtige Händchen dafür.
    Mit Bäumen oder auch Büschen möchte ich was haben, was dauerhaft ist. Zum einen das ganze Jahr und dann möchte ich die Pflanze über einen möglichst langen Zeitraum haben.

    @Elkevogel. Da sind aber viele Vorschläge in deiner Antwort :-) Kübelgröße ist noch frei wählbar...je nachdem, was ich dann pflanzen werde. Da würde ich schon ein größeres Gefäss wählen wollen, damit ich lange was von habe. Er darf nur nicht viel kosten, aber ein Mörtelkübel ist ja z.b. nicht teuer.
    Strauch, der gut riecht...gute Idee.
    Zu den "Füssen" dann Einjährige zu pflanzen mit evtl Platzhaltertöpfen....tolle Idee!!!

    @Rosabelverde. Eine Hortensie hatte ich schon mal. Sie hat nur kurze Zeit überstanden, da es ihr zu warm war. Nicht lange Sonne, aber sehr geschützt.
    Wuchshöhe .... da bin ich nicht festgelegt, aber nicht zu klein.
     
    Wie wäre es mit einem Ilexbäumchen? Das sieht sogar im Winter schön aus.
    Zwergfieder, Zwergblutpflaume, Hängende Nelkenkirsche, Glanzmispel Red Robin

    Schwedische Mehlbeere fällt mir noch ein. Da weiß ich aber nicht, ob die für Topfhaltung geeignet ist. Blüht hübsch und hat Beeren im Herbst
     
    Echt? Wahrscheinlich muss man da dann bestimmte Rosen nehmen. Ich habe 2 Rosen (im Boden), die an der Südostseite stehen und eigentlich von ca 9. - 14 Uhr Sonne haben. Die existieren, bekommen aber immer sehr wenige Blüten und haben ständig Probleme mit den Blättern.
     
    und haben ständig Probleme mit den Blättern.
    Dann nimm im Frühjahr mal 1 l Frischmilch ( keine H- Milch, wegen keine Enzyme ) und vermisch das mit
    6 Liter Wasser, dann Deine Rosen von oben bis unten damit einsprühen . Das kannst Du so oft machen wie Du willst, oder wenn Deine Rosen noch kranke Blätter bekommen.Hält mit der Zeit alle Blattkrankheiten ab, und stärkt Deine Rosen ungemein.
     
    Ohh, da kam ja weniger einiges an Antworten *freu*

    @ CoMi. Ich habe keine genauen Vorstellungen, was für ein Bäumchen. Bisher hatte ich auf der Terrasse immer einjährige Blühpflanzen, mit denen ich aber nie wirklich Glück hatte.

    Na siehst du, da sind wir ja schon weiter gekommen. ;) Dir geht es nicht nur um Bäumchen, sondern generell um Pflanzen, die du gut im Topf halten kannst und die mehrjährig sind. Da ist die Auswahl natürlich um einiges größer. ;)

    Hast du Überwinterungsmöglichkeiten? Oder sollen sie winterhart sein?


    jolantha, Milch für die Rosen? Das probiere ich nächstes Jahr auch! Danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten