Bärlauch, Pilze 2007

Freunde des Bärlauchsammelns, es gibt Rettung:

Sie heißt Knoblauchrauke.

Ich füge hier mal einen Link ein: Knoblauchsrauke - Wikipedia

Das Zeug wächst nahezu überall im Wald, hab es auch sehr oft schon in Parks gesehen. Ist ein richtiges Unkraut. Der Geschmack ist leichter als der von Bärlauch, aber die Verwendung (der Blätter) genau gleich. Wenn ich keinen Bärlauch habe, kann auf die jederzeit zurückgreifen.


Aber auf den Bärlauchgarten bin ich auch neidisch. Menno, so ein Traum!


Kann mir übrigens jemand sagen, ob Schnittknoblauch / Knolau auch ein Frostkeimer ist? Angeblich sät man den wie Schnittlauch, aber bei mir kam überhaupt nichts aus der Erde, als ich es versucht hab.
 
  • @ fee: wow, ich bin beeindruckt von dem vielen bärlauch..... also wächst der auch im schatten?? das wär sehr praktisch, denn die sonnenplätze sind heiß begehrt..:D

    also, falls du was übrig hast, bin ich ein dankbarer abnemher im herbst....

    Ja - soll sogar in den Schatten !!!

    Bitte im zeitigen Herbst Erinnerungs - Pn an mich !!!
     
    jo mach ich.... ein paar rezepttipps. wären auch super..:D bin nich so das kochgenie;)

    grüße und schönes wochenende tim
     
  • Hallo Kleine Waldfee...

    bin ich schon zu spät dran für die Bärlauchsamen???

    Leider hatte ich versehendlich gedacht, wir sollen uns Ende September bei Dir melden :neutral:

    Liebe Grüße
    Anja
     
  • Zurück
    Oben Unten