Bärlauch im Garten?

Ja, das ist 1000 prozentig Bärlauch. Riecht nach Koblauch, hat die passende Wurzel, Unterseite nicht glänzend, lange Stiele (die unten weiß sind)...
 
  • Das ist ein sehr überraschendes Foto, obwohl ich die Vermehrungsrate nachvollziehen kann, weil sich in einem Teil meines Gartens, den ich nach dem
    Bezug des Grundstücks zuerst bepflanzt habe, der Bärlauch immer weiter vermehrt. Ich mache damit Pesto und Bärlauchöl. Dieses Gemüse mag ich sehr.
    Man riecht nicht nach Knoblauch, hat aber das Aroma für eine nicht zu lange
    Zeit im Salat und im Mund, kann mit Tomaten- oder Gurkensalat oder anderen
    grünen Salaten kombinieren
    und gesund, d.h. blutdrucksenkend ist der Bärlauch auch noch. Außerdem ist er
    richtig modern geworden, siehe etliche Kochsendungen.
    Deine Gemeinde sollte ihn nicht einfach schnöde abernten, sondern ihn zur
    Erntezeit zum Gebrauch der Bürger kostenlos
    freigeben. Abmähen und eventuell kompostieren empfinde ich als eine Umweltsünde.
    Viele Grüße
    kaukasus
     
  • Läßt sich Bärlauch eigentlich auch im Kübel überwintern? Oder muß man ihn jedes Jahr neu ansäen / anpflanzen?


    LG Shantay
     
  • Bärlauch müsste auch im Kübel leicht zu überwintern sein.

    Der Kübel sollte aber nicht zu klein sein und vor allem nicht zu flach sein.
    ICh denke mal 10l. eimer Größe müsste es mindestens sein, etwas höher und natürlich deutlich breiter müsste für mehrere Pflanzen geeignet sein.

    Überwinterungsschutz braucht er dann höchstens bei extremerer lage z.B. Feldberg oder Zugsppitze;)
     
  • Deine Gemeinde sollte ihn nicht einfach schnöde abernten, sondern ihn zur
    Erntezeit zum Gebrauch der Bürger kostenlos
    freigeben. Abmähen und eventuell kompostieren empfinde ich als eine Umweltsünde.
    Viele Grüße
    kaukasus


    Hallo kaukasus,

    der von mir gezeigte Bärlauch wächst im Stadtpark. Hier darf sich jeder bedienen, der mag.

    Ich würde von diesem Bärlauch nichts in der Küche verwenden, weil im Park viele Hunde frei laufen dürfen und ihre Hinterlassenschaften eben auch in den Bärlauchwiesen zu finden sind.

    Man muss ihn stellenweise abmähen, weil er sich so stark ausbreitet, dass sonst nichts mehr wachsen möchte.

    Deinen Vorschlag gebe ich gerne an die Stadtverwaltung weiter. :)
     
    Ingrid,
    Bärlauch im Stadtparkt will doch auch gedüngt werden? Die Eichhörnchen, sind dort sicherlich auch unterwegs, produzieren zu wenig Dung, :grins:.
    Aber wo holst du dir deinen Bärlauch denn, im Laden u. ist der dann
    'ungedüngt' ;)?
    Pete.
     
    Aber wo holst du dir deinen Bärlauch denn, im Laden u. ist der dann
    'ungedüngt' ;)?
    Pete.


    Pete,

    ich brauche den Bärlauch aus dem Stadtpark nicht, denn ich habe welchen im Garten. Nur mit dem gedüngt, was der Regen so bringt ( ... und mit einigen Hornspänen von mir).

    :-P
     
    Hallo,

    ich war letztens im Gartencenter und bin ewig hin und hergegangen und habe überlegt, ob ich zwei Bärlauchpflanzen für über 3 Euro das Stück wirklich kaufen soll.

    Ich habs vor ein paar Jahren getan und wegen der 3 Euro auch lange überlegt.
    Bin froh, dass ich es getan habe und freu mich, dass der Bärlauch sich im Garten so schnell vermehrt hat.

    Heut gibt's grünen Spargel mit Schinken und Schafskäs
    und das Heileit ist, den Bärlauch ausm eigenen Garten kleingeschnitten dadrüberzustreuen.
    :o
     
  • Wie viel Bärlauch gibt es denn für 3€?
    Nur eine Pflanze oder sind 2-3 Pflänzchen im Topf?
    Gibt es keine Bärlauchsamen zu kaufen?

    Der Bärlauch im Garten meiner Nachbarin wächst und vermehrt sich enorm und flüchtete langsam auf meine Seite. :D
    Sie macht nichts am Bärlauch und jedes Jahr wächst ein riesiges Beet, von dem ich auch profitiere.
    Vor einigen Tagen habe ich frische Bärlauchpaste gemacht.
    Köstlich!
     
    Gibt es keine Bärlauchsamen zu kaufen?
    Bärlauchsamen gibt es zum kaufen und böse Zungen behaupten es ist teurer.
    Letzlich wird Bärlauch vorwiegend im Herbst gesäät, damit es im Frühjahr treiben soll.
    Wenn du Glück hast keimen von 100 Samen 3 oder 4 und brauchen etliche Wochen. Die Minipflänzchen sind dann noch extrem gefährdet (Austrocknung Jäten .... )
    Es gibt nur wenige denen es meines Wissens gelungen ist und bei denen vermutlich auch nicht auf Erste Mal.

    Pflanzen kaufen geht deutlich besser aber auch nicht immer gut.

    Das beste ist wohl Zwiebeln im Herbst/Winter zu setzen.
     
    Ah, gut zu wissen!

    Dann muss ich doch warten, bis sich die nachbarlichen Bärlauchpflänzchen den Weg durch den Zaun in meinen Garten erschlichen haben.

    Bei meiner Nachbarin und mir gilt: Was durch den Zaun flüchtet, darf sich gerne im Nachbargarten ansiedeln. Wenn es nicht gefällt, wird es ausgerupft. :D

    Auf diese Weise haben schon meine köstlichen Erdbeeren und die Zitronenmelisse den Weg in Nachbarins Garten gefunden. Anschließend sind offiziell noch einige Erdbeerpflänzchen und auch Zitronenmelisse übergesiedelt.
     
    Das gilt bei unseren Nachbarn auch.

    Daher haben wir so schöne gelbe Blumen mit gezackten Blättern.
    Heißen die Löwenzahn? *grins*
     
    Läßt sich Bärlauch eigentlich auch im Kübel überwintern? Oder muß man ihn jedes Jahr neu ansäen/anpflanzen?
    LG Shantay

    Einsäen, ginge auch od. umpflanzen, aber Bärlauch braucht Schatten, gelle,
    sonst wirds nichts. Und nicht in Nähe von Maiglöckchen pflanzen/säen, die sind nämlich hochgiftig!
    Muss schon wieder Bärlich herausreissen, überwuchert sonst alles.
    Pete.
     
    Hallo
    @thomash: Mir gefallen deine quotes (oder wie die heissen..)echt gut :-) von wegen krank und sich gut fuehlen....
    Ich hab in meinem Garten auch immer im Fruehling sowas aehnliches wie Baerlauch und wuesste gerne genauer, was es ist, und ob man's essen.

    Die Bluete ist von der Form vergleichbar mit einer Pusteblume nur am Ende sind weisse Blueten. Riechen tun sie eher wie Honig, aber die Pflanze riecht stark nach Knoblauch. Wegen dieses starken Geruchs hab ich frueher mal versucht, die Zwiebeln auszugraben, das aber aus gutem Grund schnell aufgegeben, denn je mehr ich grub, um so schneller haben sie sich vermehrt.
    Die Blaetter sind lang und duenn. ZU duenn um Baerlauch zu sein. Maigloeckchen sind's auch nicht. Falls es Herbstzeitlose sind, kann man die ja nicht essen, denn sie sind giftig.
    Nun hab ich was vom Berliner Baerlauch gelesen und wuesste gerne, ob der gerade blueht, vielleicht kann mir ja jemand ein Bild schicken, damit ich vergleichen kann.
    Vielleicht hab ich ja Berliner Baerlauch im Garten? Das waere doch echt super!!
    LG ellipirelli5:o
     
  • Zurück
    Oben Unten