Badfliesen werden nicht richtig sauber

Registriert
17. Jan. 2011
Beiträge
30
Ort
daheeme
Hallo,

ich hab ein Problem beim Reinigen unserer Badfliesen. Dabei handelt es sich um eine dunkle Feinsteinzeug-Fliese (mal metalwood bronzo bei goo... eingeben, wen es genauer interessiert).

Mein Problem ist, dass ich das Gefühl habe ich bekomme sie nie wirklich sauber. Wische ich nass drüber sieht man überall die Spuren wo wir mit den Hausschuhen lang gelaufen sind. Um die wegzubekommen reicht es nicht, einfach nur drüber zu wischen, nein, da muss ich richtig scheuern. Komischer Weise sieht man diese Spuren/Abdrücke im trockenen Zustand erstmal nicht mehr.

Wische ich aus Zeitmangel trotzdem nur kurz drüber, sieht man nach spätestens einer Woche die Spuren auch auf dem trockenen Boden. Das ist extrem nervig und beim Putzen echt zeitraubend.

Hatte schon mal jemand das Problem? Liegt es an der Fliese oder vielleicht (nur) am Putzmittel? Gibt es eine Möglichkeit da Abhilfe zu schaffen, eventuell die Fliesen nochmal irgendwie zu versiegeln?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Schöne Grüße
urmeltante
 
  • hallo urmeltante,

    das hört sich nicht gut an.:) in deinem fall würde ich im fachhandel fragen,
    was man machen kann. sind die fliesen neu oder waren sie schon da?
     
    Hallo Kathi,

    Die Fliesen haben wir uns ausgesucht und vor ungefähr 1 1/2 Jahren legen lassen. Irgendwie bilde ich mir ein, dass es am Anfang nicht so schlimm war. Aber genau sagen kann ich das nicht.

    Werd wohl mal unseren Fliesenleger anrufen müssen, mal sehn was der dazu sagt.


    Schöne Grüße
    Susan
     
  • Also ich habe dunkelrote, fast braune Badfliesen (18 € auf den m² 2006) und solche Probleme gar nicht. Allerdings haben die auch eine glatte Oberfläche

    Ich wische mit normalem Bodenreinger mittelpreisig.

    Gruß Suse
     
  • Werd wohl mal unseren Fliesenleger anrufen müssen, mal sehn was der dazu sagt.

    genau das würde ich erst machen, wenn Du mit Deinen Nachforschungen soweit bist um es ihm dann unter die Nase zu reiben. Kann schon sein, das eine Versiegelung drauf gemußt hätte und die vergessen oder als nicht wichtig erachtet wurde.
    Rufst Du ihn vorher an, dann werden eventuell Ausreden zurecht gelegt auf die Du unwissend nicht reagieren kannst.
    Es könnte ja ein Garantiefall sein.
     

    siehste urmeltante, hier wird dir geholfen.:D

    da hat avenso gar nicht so unrecht. ;)
     
    Ohje, Ohje, da habt ihr natürlich auch wieder recht. Also werd ich wohl erstmal in dem Fliesenfachmarkt nachfragen wo wir die Fliesen ausgesucht haben. Die werden ja wohl wissen wie die zu pflegen sind.

    @marsusmar
    Ich denke eben leider, dass es an dieser rauen/stumpfen Oberfläche liegt. Obwohl Freunde von uns ähnliche haben und sehr zufrieden sind.

    @kathi
    Mit dem Staub das stimmt auf jeden Fall. Besonders mit 2 kleinen Zwergen. Die stehen vom Tisch auf, flitzen ins frisch geputzte Bad und schon siehst du überall Krümel. Oder nach dem ausziehen, da findest du auch immer Fussel überall. Vorteilhaft finde ich dagegen, dass man Wasserflecken eigentlich gar nicht sieht, oder eben nur wenn man weiß wo meistens welche zu finden sind. Außerdem sieht man die Haare überhaupt nicht. Das hat mich früher immer besonders gestört.
    Kommt halt immer bissl drauf an, wer das Bad wie intensiv nutzt. Ich wische 2x die Woche und gehe 2x die Woche mit dem Staubsauger durch. Daher stören mich die Krümel nicht sonderlich. Und die Zwerge werden ja auch mal größer ;).

    So jetzt geh ich mal bei Fliesen-discount lesen.

    Liebe Grüße
     
  • Also ich würde auch nachfragen.
    Wir haben in der Küche dunkelgraue Feinsteinzeugfliesen, keine glatte Oberfläche, nicht versiegelt und die sehen, selbst wenn sie richtig schmutzig sind, sauber aus.
    Putzschlieren hatte ich noch nie und man sieht auch keine Abrücke von unseren Schlappen.
    Vielleicht stimmt ja mit Deiner Fliese irgend etwas nicht, kann ja passieren.
     
  • Also, ich war heute in unserem Fliesenfachmarkt.
    Die konnten sich das Problem durchaus vorstellen und es schien mir, als wäre das nicht unbekannt für sie.
    Grundsätzlich hatten sie zwei "Ideen" wo das Problem her kommen könnte. Einmal durchs Putzmittel. Ein Film der immer auf den Fliesen bleibt und wo wir dann die Spuren sozusagen drin sehen. Nun ja....
    Die zweite Variante scheint mir etwas einleuchtender. Viele Fliesen bekommen im Werk wohl irgendwelches Zeugs drauf damit beim Schneiden der Staub nicht so sehr anhaftet. Außerdem kleben sie dann beim Transport nicht aneinander (so hab ichs zumindest verstanden). Dieses Zeug bekommt man mit normalen Reinigern aber nicht runter.
    Also, wie Frau eben ist, habe ich mir nen schweineteuren Spezialreiniger andrehen lassen. Das Zeug soll ne wahre Chemiekeule sein (na danke auch :() und ich soll beim Putzen vorsichtshalber Handschuhe anziehen :d. Das Zeug richtig einarbeiten, ne ganze Weile wirken lassen und dann mit klarem Wasser drüber wischen. Einmalige Anwendung sollte ausreichen, danach immer wenn ich denke es sollte mal wieder ne Tiefenreinigung gemacht werden. Sie sprach von ab und an und nach Gefühl. Zum normalen Wischen soll ich dann einen pH-neutralen Reiniger verwenden und das Problem sollte behoben sein.

    Werd mich die nächsten Tage wohl mal ans Scheuern machen, muss halt sehen dass die Kids nicht dabei sind. Wohl am Besten mal abends.
    Und ich hab denen schon angedroht, dass ich gleich wieder auf der Matte stehe falls das Zeugs nix taugt.


    Grüße
    Susan
     
    Hey Kathi,

    ja ich war in dem Geschäft wo die Fliesen her sind. Allerdings haben wir sie uns "nur" ausgesucht und dann in die Ausschreibung genommen. Gekauft hat sie der Fliesenleger.

    Zum Ausprobieren bin ich noch nicht gekommen, die Kids sind krank. Denke aber am Wochenende wirds dann werden.
     
    Na dann hoffe ich mal, dass die Dir nicht nur etwas verkaufen wollten. :d
    Also mich stimmt die Aussage der Verkäuferin sehr nachdenklich, Fliesen behandelt, damit sie nicht zusammen kleben? Bei einer Fliese, die nicht glasiert ist? Hm!
    Am Ende hat sie Dir nun einen Zemtschleier-Entferner auf's Auge gedrückt ...
    Da ist Salzsäure drin, die kann man für relativ kleines Geld auch in der Apotheke bekommen. ;)
     
    @schrankdackel
    Ich gebe zu, der Gedanke des einfach was Verkaufen wollens hatte ich auch. Aber im Moment greife ich nach jedem Strohhalm weil es mich einfach tierisch nervt.

    Das Zeug ist kein Zementschleier-Entferner. Das Zeug ist von Patina-Fala-System und nennt sich Acid-tec Feinsteinzeug-Grundreiniger (AT1). Vielleicht kennt das ja jemand von euch und kann was damit anfangen.
     
    Laut Datenblatt ist das Zeug nichts anderes als Zementschleierentferner,
    also eine starke Säure und ein paar Tenside.

    nachgelesene Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten