Badezimmerdecke verhunzt - einfach nur doof!

Also wäre das tatsächliche Problem dann Dispersionsfarbe auf kunststoffvergütetem Untergrund. Jetzt bin ich aber neugierig. WAS ist denn da passiert, dass es vergilbt? Migration von Weichmachern?
 
  • @ Dobifan: Du hast mit Deiner Annahme recht, es ist eine Form der Weichmacherwanderung. Ein anderes Beispiel: In Duschräumen / Bädern mit diesen Deckenpaneelen tritt bei häufiger intensiver Feuchtebelastung (Heißwasserdampf, sonstige Feuchte) selbiges Problem an der Oberfläche der Paneele auf. Dazu kommt noch, dass die Feuchte nicht nur ander Oberfläche der Paneele ist, sondern auch durch Spalten, Ritzen usw. an die nicht vergütete Paneelunterseite gelangt und dadurch eine ander Form der Weichmacherwanderung stattfindet. Also, es dringen bestimmte Partikel durch die Kunststoffvergütung an deren Oberfläche (von innen nach außen) und verfärben selbige.
    OK ?

    Es grüßt

    Karl der Heinz
     
  • Zurück
    Oben Unten