Badezimmer Umbau / Renovierung

  • Auf in die 3. Woche. Wahrscheinlich wird es auch noch eine 4 Woche geben, wenn der Trockenbau und streichen fertig ist.

    Aber eins nach dem anderen.

    Erstmal gehen das Fliesen legen weiter. Boden, Dusche ( Wände ) und Fensterbank. :)

    Allen eine schöne Wochen.
     

    Anhänge

    • 2015-03-10 19.19.09.webp
      2015-03-10 19.19.09.webp
      198,4 KB · Aufrufe: 135
    • 2015-03-10 19.19.01.webp
      2015-03-10 19.19.01.webp
      185,6 KB · Aufrufe: 342
    • 2015-03-10 19.18.54.webp
      2015-03-10 19.18.54.webp
      126,6 KB · Aufrufe: 500
    • 2015-03-10 19.18.49.webp
      2015-03-10 19.18.49.webp
      139,1 KB · Aufrufe: 157
    • 2015-03-10 19.18.35.webp
      2015-03-10 19.18.35.webp
      234,7 KB · Aufrufe: 153
  • Sieht toll aus, gefällt mir :)
    Ich habe fertig !!!
    Jetzt muß ich nur noch im gesamten Schlafzimmer die Silikonfugen neu machen,
    habe ringsherum 2 Tage gebraucht, um die Alten herauszukratzen :(
     
  • Hey Diekholzener,

    sieht bis jetzt Klasse aus.

    Fliesen bis zur Decke sind sowas von megaout und im Grunde auch vollkommen unnötig (von der Dusche mal abgesehen). Gute Entscheidung von dir, den Rest mit Rigips zu verkleiden. Auch wenn du bis zur Fertigstellung wahrscheinlich mehr Arbeit hast, als du mit fließen hättest :D

    Man sieht sehr deutlich, wieviel eleganter, großzügiger die neuen größerformatigen Fliesen gegenüber den alten aussehen. Toll!

    Bald haste es geschafft. *Daumendrück*

    @ Jolantha. Hmmm, die Vorarbeiten sind immer am schlimmsten, woll? Silikon rauskratzen ist Strafarbeit.

    Liebe Grüße :o
    Marlen
     
    Vielen Dank Lillimarlen und Jolantha... :):)

    Heute die letzten Fliesenarbeiten erledigt. Die Dusche ist nun ebenerdig und bis auf die Armaturen ist soweit alles fertig.

    Morgen geht es noch ei wenig verfugen, und dann die Armaturen, Toilette und neues Waschbecken anbauen.

    Dann noch der Trockenbau, Streichen und dann sollten wir langsam fertig sein.
     

    Anhänge

    • 2015-03-11 15.31.44.webp
      2015-03-11 15.31.44.webp
      152,1 KB · Aufrufe: 1.162
  • Hi Diekholzener,

    supi die ebene Dusche! Der Boden hat sicher ein wenig Gefälle zum Ablauf, gelle? Diese neuen Ablaufrinnen find ich genial, aber man kann ja nicht alles ständig neu machen und permanent renovieren. Sonst hat man keine Zeit mehr für den Garten *gg*

    Konntest du die Wasseranschlüsse für Waschbecken, Badewanne, WC und Dusche eigentlich an der selben Stelle lassen, wie vorher? Und die Abläufe? (Mal von der Dusche abgesehen, oder konnte der Abfluß im Grunde auch an der selben Stelle verbleiben)

    Ich wünsch euch ganz viel Freude in eurer renovierten Wohnung :pa:

    Liebe Grüße :o
    Marlen
     
    @Diekholzener:

    Ist denn mit dem Fliesen - Nivelliersystem angenehm zu arbeiten?

    Frage deshalb, da ich nicht mal mehr die Fugenkreuze verwende, da erstens die Fliesen meistens nicht alle gleich groß sind und zweitens beim verfugen (wenn man die Kreuze nicht entfernt) das Fugenmaterial unterschiedlich anzieht ... wie klappt es da mit dem System?
     
    Hi Diekholzener,

    supi die ebene Dusche! Der Boden hat sicher ein wenig Gefälle zum Ablauf, gelle? Diese neuen Ablaufrinnen find ich genial, aber man kann ja nicht alles ständig neu machen und permanent renovieren. Sonst hat man keine Zeit mehr für den Garten *gg*

    Konntest du die Wasseranschlüsse für Waschbecken, Badewanne, WC und Dusche eigentlich an der selben Stelle lassen, wie vorher? Und die Abläufe? (Mal von der Dusche abgesehen, oder konnte der Abfluß im Grunde auch an der selben Stelle verbleiben)

    Ich wünsch euch ganz viel Freude in eurer renovierten Wohnung :pa:

    Liebe Grüße :o
    Marlen

    Hallo Marlen,

    ja genau die Dusche ein wenig Gefälle. Nicht das das Badezimmer sonst überschwemmt wird. :)

    Die Anschlüsse an der Dusche haben wir neu verlegt, da wir nicht mehr normale Armaturen haben, sondern Unterputzarmaturen. Genau wie der Abfluss. Der war vorher links oben in der Dusche und ist jetzt hinten an der Wand.

    Die Anschlüsse WC, Waschbecken usw konnten wir wieder nutzen.

    Vielen Dank. Wir werden das Bad jetzt bestimmt öfters als Wellness Oase nutzen. Sobald das Thema erledigt ist, steht die nächste Arbeit im Garten an. Nichts großes, nur ein paar optische Sachen.
     
    @Diekholzener:

    Ist denn mit dem Fliesen - Nivelliersystem angenehm zu arbeiten?

    Frage deshalb, da ich nicht mal mehr die Fugenkreuze verwende, da erstens die Fliesen meistens nicht alle gleich groß sind und zweitens beim verfugen (wenn man die Kreuze nicht entfernt) das Fugenmaterial unterschiedlich anzieht ... wie klappt es da mit dem System?

    Hallo Mr. Ditschy,

    es ist wunderbar damit zu arbeiten. Ein Arbeitskollege von mir hat mich darauf gebracht. Vor dem Umbau habe ich mich viel im Internet informiert und auch darüber mit Arbeitskollegen in der Pause gesprochen. Da meinte einer, das er das Nivelliersystem benutzt hat, ( Er hat den Tipp von einem Fliesenleger bekommen ) und war mächtig begeistert. Darauf hin habe ich mich ein wenig informiert. Da ich diesmal relativ große Fliesen genommen habe, erschien mir das System als geeignet. Gerade bei der Fläche mit auftragen des Fliesenklebers ist das System echt gut für mich. Dank der Gewindelaschen hat man ratz ratz die gewünschte Ebene. Die Gewindelaschen bleiben ja direkt im Kleber. Man scheidet ja die Laschen oben ab und es ist dann mit dem verfugen nichts mehr zu sehen.
    Kann ich nur empfehlen.
     
  • So langsam biegen wir auf die Zielgerade auf. Nun noch Trockenbau, Spachteln und streichen, dann haben wir es endlich geschafft.

    Das Badezimmer kann mittlerweile auch schon benutzt werden, da wir die Armaturen, WC und Waschbecken angebaut haben.
     

    Anhänge

    • 2015-03-12 19.10.23.webp
      2015-03-12 19.10.23.webp
      111,9 KB · Aufrufe: 181
    • 2015-03-12 19.10.30.webp
      2015-03-12 19.10.30.webp
      162,8 KB · Aufrufe: 193
    • 2015-03-12 19.10.34.webp
      2015-03-12 19.10.34.webp
      181,1 KB · Aufrufe: 189
    • 2015-03-12 19.10.43.webp
      2015-03-12 19.10.43.webp
      86,1 KB · Aufrufe: 198
    • 2015-03-12 19.10.48.webp
      2015-03-12 19.10.48.webp
      145,6 KB · Aufrufe: 184
    • 2015-03-12 19.11.00.webp
      2015-03-12 19.11.00.webp
      222,7 KB · Aufrufe: 184
  • Das Wochenende wurde genutzt, um mal richtig auszuspannen. Muss auch mal sein, denn nur Arbeiten und Renovieren ist auch nicht gut.

    Heute habe ich Spätschicht, daher kann ich am Vormittag noch einiges schaffen.
    Material wurde eingekauft und los ging es heute mit frischen Elan an den Trockenbau.

    Erstmal die Decke mit den bohren der Löcher für die Spots. Dann weiter mit den Verkleben der Platten an den Wänden, Fenster, verspachteln, streichen usw...

    Wieder viel zu tun, aber die ganze Woche habe ich Spätschicht und so kann ich ein paar Stunden vor der Arbeit schaffen.
     

    Anhänge

    • 2015-03-16 12.58.24 HDR.webp
      2015-03-16 12.58.24 HDR.webp
      230,5 KB · Aufrufe: 137
    • 2015-03-16 12.58.27.webp
      2015-03-16 12.58.27.webp
      91,2 KB · Aufrufe: 162
    • 2015-03-16 12.59.21 HDR.webp
      2015-03-16 12.59.21 HDR.webp
      149,4 KB · Aufrufe: 135
    • 2015-03-16 12.59.31.webp
      2015-03-16 12.59.31.webp
      137,6 KB · Aufrufe: 169
    Wow, tolle Arbeit bisher! Bin sehr auf das Endergebnis gespannt.
    Wir haben im Bad dunkelgraue Bodenfließen und hellgraue an der Wand. Ich finde dunklen Boden zum einen sehr schick, aber zum anderen auch sehr praktisch. Da sieht man nicht jeden Staubkorn :grins:
     
    Wow, tolle Arbeit bisher! Bin sehr auf das Endergebnis gespannt.
    Wir haben im Bad dunkelgraue Bodenfließen und hellgraue an der Wand. Ich finde dunklen Boden zum einen sehr schick, aber zum anderen auch sehr praktisch. Da sieht man nicht jeden Staubkorn :grins:

    Vielen Dank. Ja das mit den dunklen Fliesen kennen wir auch schon. Aber optisch finde ich die einfach schön. Ich glaube, ich muss mir mal so einen Staubsaugerroboter anschaffen :D
     
    Der Trockenbau ist soweit abgeschlossen. Nun wird erstmal reichlich gestrichen und danach noch die Elektrik verlegt. Spot eingebaut, Fussbodenheizung, Handtuchheizung wird auch noch angeschlossen und dann sollte es gewesen sein.

    Mal schauen, ob ich es am Wochenende fertig bekomme. Denke aber eher nächste Woche, da ich ich am Wochenende erst streichen werde, bedingt durch die Spätschicht.
     

    Anhänge

    • 2015-03-18 07.55.19.webp
      2015-03-18 07.55.19.webp
      88,6 KB · Aufrufe: 178
    • 2015-03-18 07.55.30.webp
      2015-03-18 07.55.30.webp
      125,1 KB · Aufrufe: 94
    • 2015-03-18 07.55.36.webp
      2015-03-18 07.55.36.webp
      122 KB · Aufrufe: 156
    • 2015-03-18 07.55.43.webp
      2015-03-18 07.55.43.webp
      113,2 KB · Aufrufe: 158
    • 2015-03-18 07.55.52.webp
      2015-03-18 07.55.52.webp
      138,8 KB · Aufrufe: 136
    • 2015-03-18 07.55.59.webp
      2015-03-18 07.55.59.webp
      90,5 KB · Aufrufe: 138
    Der Trockenbau ist soweit abgeschlossen. Nun wird erstmal reichlich gestrichen und danach noch die Elektrik verlegt. Spot eingebaut, Fussbodenheizung, Handtuchheizung wird auch noch angeschlossen und dann sollte es gewesen sein.

    Mal schauen, ob ich es am Wochenende fertig bekomme. Denke aber eher nächste Woche, da ich ich am Wochenende erst streichen werde, bedingt durch die Spätschicht.

    Das Regal in der Ecke mit Beleuchtung gefällt mir richtig gut, und auch sonst ein Badezimmer, das man lieber nicht so schnell verlässt :) Da hat sich die ganze Mühe auf jeden Fall gelohnt!
     
    Üch nich!

    Mensch, das sieht ja alles supi aus. Tolles Regal. Auch haben will!
    Jetzt seid ihr schon auf der Zielgeraden!
    Das Fliesenrechteck, ist das der Platzhalter fürn Spiegelschrank?

    Staunende Grüße :o
    Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten