Badezimmer Sanierung

Wie rechne ich eigentlich die benötigte Menge aus die ich auch fließen brauche?
Weil ich ja nicht die kompletten Wände machen will sondern nur ein Teil.
Skizze maßstäblich zeichnen, in Quadrate einteilen, nicht von Fliesen vollständig ausgefüllte Quadrate in 3-Ecke aufteilen und nach der Flächenberechnung der Quadrate, davon die Hälfte nehmen und alle 3-Ecke- und Quadrat-Ergebnisse addieren.
Großzügig rechnen, es gibt ja auch Verschnitt...
 
  • Geht das nicht einfacher? Weil zeichnen das geht bei mir gar nicht schön gar nicht Maßstäblich leider. Also ich hatte das gerstern mal. So grob aus gemessen da bin ich auch ca 10 15 m2 gekommen.. Wenn ich jetzt die ganzen Wände machen würde wäre ich bei 35 m2 insgesamt. Also würde es mit 15 wahrscheinlich passen..

    So jetzt heißt es wieder um denken alles auf anfang mist ey...
    die Fliesen die ich wollte sind nicht geeignet für denn duschbereich heißt sie dürfen nicht nass werden. Aber sind bad tauglich.
     
    Gibt es bei euch keinen Fliesenhändler (ich mein nicht Baumarkt!!!) in der Nähe.
    Da wirst du bestens beraten, gehst mit einem Aufmaß hin, alles wird berechnet und sie raten dir auch, welchen Kleber du brauchst, wie die Wände versprachtelt werden müssen......
    Und, wenns zu viel werden sollte, vermitteln dir die auch noch die Handwerker:-)
     
  • Ja und das ganze kostet gleich 5000 Euro euro ne lass mal lieber.. Aber gut gemeinter tipp die bei uns wollen nur geld verdienen selbst bei einer Beratung. Ziehn die ein schon das geld aus der tasche
     
  • Ja und das ganze kostet gleich 5000 Euro euro ne lass mal lieber.. Aber gut gemeinter tipp die bei uns wollen nur geld verdienen selbst bei einer Beratung. Ziehn die ein schon das geld aus der tasche

    Da ist es doch viel besser man holt sich Rat aus den unendlichen Weiten des I net .
    Sorry ich will dir auch nicht zu nahe treten , aber ich denke auf Grund deiner gestellten Fragen und deinen Interpretationen der gegebenen Tips wäre es wirklich besser wenn du dir fachmännische Hilfe holst.
    Hast du denn keinen Bekannten oder Freund der handwerklich was auf der Kette hat und dir beisteht.
    So kannst du sogar etwas lernen.

    just my 2 Cent
     
    Das Internet ist genial wenn man auf Informationssuche ist, nur muss man die Flut an Informationen auch einordnen können... von zig how-to-Videos ist manchmal nur eins wirklich gut/fachlich korrekt, wenn man das erkennen kann, ist es natürlich gut.
    Wenn man eine falsche Anleitung als Arbeitsgrundlage verwendet, macht man sich dagegen mehr Arbeit und im ungünstigsten Fall sogar kaputt als dass man Geld sparen würde.
    Wo das eigene fachliche Hintergrundwissen arg begrenzt ist, macht eine professionelle Beratung durchaus Sinn, da würde ich sie nicht als bloße Abzocke abtun.

    Bei uns in der Region sind die Handwerker ohnehin so ausgelastet, dass mehr als eine Beratung oftmals gar nicht drin ist, weil sie gar nicht wissen wohin mit den ganzen Aufträgen.
     
  • Ralle83.
    Du bist echt ne Marke.
    Baut Leuchttürme, Brücken und hängt Decken ab.
    Ich bin immer fasziniert, manchmal erstaunt. Es klappt ja.

    Aber bitte.
    Warum kannst du nicht den Flächeninhalt für deine Fliesen ermitteln?
     
    Ralle83.
    Du bist echt ne Marke.
    Baut Leuchttürme, Brücken und hängt Decken ab.
    Ich bin immer fasziniert, manchmal erstaunt. Es klappt ja.
    Aber bitte.
    Warum kannst du nicht den Flächeninhalt für deine Fliesen ermitteln?
    Notfalls mit Tesakrepp im 1m-Raster auf die Wand geklebt, mit Kreide, Bleistift oder ausgeschnittenem Packpapier die Fliesen-Simulation angepinnt usw.....
     
    Ihr magt ja recht haben mit Hilfe von profi. Aber so viel Geld habe ich nun mal. Nicht das die mir das machen.

    Warum ich das nicht kann weil ich in Mathe nicht auf gepasst habe ganz einfach..

    Aber das mit dem abkleben ist keine schlechte Idee danke
     
  • Nicht alle Hochschullehrer sind in der Praxis begabt und umgekehrt gilt das genauso.
    Und selbst begnadete Handwerker sind manchmal chaotische Kaufleute...
     
  • Ja das stimmt wohl. Und nicht jeder der günstig ist, ist es auch, im Fall eines Fenster bauers bei meinem Nachbarn der hat für 7 oder 8 Fenster mit Terrassen Tür so viel bezahlt bzw halt etwas mehr wie ich für 3 Fenster vom Profi.
    Bei mir Fenster raus Fenster rein.
    Bei ihm Stück von denn Seiten Wänden ab unten musste was weg usw. Klinker wurde beim beschädigt.

    Und terrasen Tür wurde ziemlich schräg eingebaut 😅. Begründung vom Fenstermann Klinker ist schief gemauert 😂.
    Sorry das ich das jetzt so schreibe aber das hat grade irgendwie gepasst. Deswegen muss man schon etwa aufpassen bei Handwerker.
     
    Weiß nicht ob du schon fertig bist, aber habe bei mir auch nur da gefliest, wo es nötig ist und den Rest gespachtelt/gestrichen ... Fliesen rundum bis hoch hat mir auch noch nie gefallen.

    Zu den Rohren würde ich dir sofern du es nun selbst machen möchtest, zu Kupfer und den Schraubfitting raten - ist das einfachste (auch wenn später mal wieder etwas gemacht werden muss).
     
  • Zurück
    Oben Unten