Badewanne einmauern

Registriert
19. Apr. 2008
Beiträge
140
Ort
Mannheim
Hallo,

gestern haben wir nun endlich unsere Badewanne bekommen und natürlich heute gleich eingemauert und gefließt. Nun meine Frage: wie verfuge ich die Badewanne am besten mit der Wand? Mit Flexfuge, Silikon, beidem oder etwas anderem? Dazu muss ich sagen, dass unsere Wände sehr schief sind. An der langen Seite, ist die Wanne gut befestigt und der Spalt zur Wand gleichmäßig und sehr gering. An der Stirnseite fällt die Wand ab, so dass sich eine größere Fuge bildet. Die Wanne steht fest und stabil. Bin für jeden Tipp dankbar.
 
  • Hallo Primel,

    als mein GG ist Installateur.
    Im Nassbereich nimmt er immer Silikon. Vorher hatten wir nur Duschen, eine im Parterre und eine im 1. Stock, da hat er die Trennwände auch mit Silikon verfugt. Wenns unansehnlich wurde haben wir es ausgekratzt und neu gemacht. Ist ziemlich problemlos, hält an und für sich ewig und wenns notwendig ist das erneuern auch keine große Sache.

    Lg
    Eva
     
    Danke für Deine Antwort. Silikon verwenden wir auf jeden fall, nur was mache ich mit dem Spalt an der Wand? Da hällt das Silikon ja nciht. Doch ordentlich zufugen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten