Bachlauf an Teichwanne?

  • Ersteller Ersteller gast1990
  • Erstellt am Erstellt am
G

gast1990

Guest
Wir haben in unserem keinen Garten eine Teichwanne aus Kunststoff.
Jedoch finden wir nur diese Wanne zu trist und würden deshalb gerne einen kleinen Bachlauf anbauen.
Er sollte nicht allzu groß sein und maximal einen halben meter lang.
Aber wir sind beide absolut ratlos wie wir das anstellen sollen und ob das überhaupt funktioniert, da wir in diesem gebiet Neulinge sind und auch den teich nicht selber angelegt haben.
Über Tipps und Ratschläge würden wir uns sehr freuen!!!
 
  • Bachlauf 50cm? Etwas wenig! Aber gut, lass Dir einen Fetzen Folie beim Landschafter schenken und etwas Kies, dann noch eine Minipumpe und etwas handwerkliches Geschick- fertig.
     
    Hi gast1990!

    Es gibt Fertigprodukte, also inklusive aller Bauteile und Pumpe. Mein Bachlauf ist von Poetschke und sieht ganz vernunftig aus.

    bachlauf.jpg


    Bye
    -John
     
  • hej john,

    der sieht ja tatächlich ganz vernünftig aus. hätt' ich jetzt nicht gedacht wenn man die teile so im katalog sieht.

    @ gast1990....kannst nicht evtl auf 100 cm erhöhen??? ansonsten würde ich es eher als kleinen wasserfall gestalten, denn als bach"lauf" kann man es kaum bezeichnen bei 50cm

    liebe grüße von geli....die nur quellsteine hat, aber vielleicht auch bald einen kleinen bachlauf.
     
  • Hi geli!

    der sieht ja tatächlich ganz vernünftig aus. hätt' ich jetzt nicht gedacht wenn man die teile so im katalog sieht.

    Danke. Sollte den Poetschkes mal vorschlagen, ein paar gute Bilder zu machen um sie ihnen für den Katalog zur Verfügung zu stellen.

    Vielleicht bekäme ich 10 Tagetes gratis. ;)

    Bye
    -John
     
    hej john,

    ist ne gute idee....aber such dir besser was schneckenresistentes aus. ich fürchte daß wir ne plage bekommen.

    liebe grüße von geli....die sich noch gut an ute's schneckeneimer vom vergangenen jahr erinnert
     
  • Also an nen wasserfall hab ich ja noch gar nicht gedacht!
    Stimmt, 50 cm sind sehr wenig, aber mehr geht leider nicht da der teich von allen seiten mit irgendetwas eingegrenzt wird.
    Und diese fertigen Konstruktionen sind etwas feines, kosten aber leider auch eine Menge geld, habe mich schon mal deswegen umgeschaut bzw gehört.
    Hätte man mehr Platz und genug Geld wär das alles kein Problem, aber da wir alle beide niht wirklich viel davon haben...

    Trotzdem vielen Dank für eure Tips!!!
     
    Mit ein wenig Geschick und willen kann man das doch alles selbst bauen man mus doch nicht immer gleich so viel Geld ausgeben.
    Das Bild ist aber gut gibt es noch mehr davon das gibt einen immer einen anreizt was man noch so alles verändern könnte!

    Gruß Gerd
     
    Hi Gerd!

    Bilder sind in Deinem Thread.

    Immens teuer war der Bausatz nicht, 150 € inklusive Pumpe.

    Bye
    -John
     
    Ok inklusive der Pumpe ist es wirklich nicht sehr teuer.
    Aber da wir schon eine haben is die nicht mehr nötig.
    Einen Wasserfall wäre eine gute Idee, doch die Steine dafür zu finden stellt sich sicher auch als nicht so einfach raus,oder???
    Hat da jemand erfahrung mit???
     
  • Ok inklusive der Pumpe ist es wirklich nicht sehr teuer.
    Aber da wir schon eine haben is die nicht mehr nötig.
    Einen Wasserfall wäre eine gute Idee, doch die Steine dafür zu finden stellt sich sicher auch als nicht so einfach raus,oder???
    Hat da jemand erfahrung mit???

    Hallo gast1990,

    wo wohnst Du?

    Hast Du eine Möglichkeit Bruchschiefer oder Platten zu besorgen?

    Ein Spaziergang dort hin kostet nicht die Welt

    LG
    Dieter
     
  • Ich weis ja nicht wo er wohnt aber wenn ein Dorf in der nähe ist stell ich es mir nicht so schwer vor etwas brauchbares zufinden.

    Gruß Gerd
     
    hallo gast 1990

    kommt natürlich darauf an, wie das gelände beschaffen ist, wenn es eine hanglage ist, hast du mit dem wasserfall natürlich schon die entsprechende voraussetzung und für 50 cm brauchst auch nicht so viele steine...schieferplatten wurden ja schon genannt (kann auch anderes plattengestein sein).
    stell doch mal ein foto ein von deinem teich samt umgebung ein, dann fallen die tipps noch gezielter aus.

    liebe grüße von geli....die schöne ostern wünscht
     
    Also ich wohne auf dem Dorf aber Schieferplatten oder auch andere Gesteindplatten existieren hier leider nicht...
     
    Hi gast1990!

    Also ich wohne auf dem Dorf aber Schieferplatten oder auch andere Gesteindplatten existieren hier leider nicht...

    Was soll's denn auch? Steine alleine reichen nicht aus. Nimmst Du Folie, sieht das - meist - über mehrere Jahre hinweg hässlich aus.

    Geiz ist nicht geil, sondern irrational.

    Bye
    -John
     
    Verrat mir bitte wie wir das mit jeweils 100 euro im monat finanzieren sollen!!!???
     
    Jeden Monat 100 € das wäre aber sehr viel für einen Teich!!
    Es mus auch nicht immer Geld kosten man kann auch ohne Geld und mit ein wenig Fantasie schöne Dinge bauen wie Bachlauf oder Wasserfall!
    Sieht oft auch noch besser aus!

    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten