B & S Motor

Registriert
01. Feb. 2017
Beiträge
2
Hallo,

ich habe einen CastelGarden XHT 220. Bin eigentlich ganz zufrieden, nur ein paar Kleinigkeiten stören mich.
1. Er ist zu laut. Mein Brötchengeber hat einen J-Deere LTR 166. Dessen B&S 2-Zylinder ist wesentlich leiser. Wie bekomme ich den leiser?
2. Er ist zu langsam, mein alter CatelGarden mit Schaltung war schneller. Das bemerke ich extrem, wenn ich zur Scheune fahre um dort zu mähen. Ich mähe natürlich langsamer, aber die Fahrt hin und zurück dauert mir zu lange. Hat jemand ne Idee wie man evt. 3-5 km/h raus bekommt?
3. Er springt nicht so willig an, wie ich es von den anderen B&S-Motoren gewohnt bin. Nach dem Starten kann ich erst nach 5-10 Sekunden von Choke/Vollgas auf Halbgas runtergehen, Standgas dauert nochmals ca 10 Sekunden, sonst geht er aus. - im Winter, im Sommer gehts besser/schneller. Der LTR 166 dauert auch etwas, aber der ist bei Vollgas so laut wie meiner beim Standgas.
 
  • Moin,

    zu 1, Kopfhörer tragen

    zu 2, Bergab fahren

    zu 3, Im Winter keinen Rasen mähen, dann klappts auch mit dem anspringen.

    Ich hoffe, ich konnte Dir behilflich sein, Biogärtner
     
    Hallo Nico,

    es tut mir leid, dass du dir einen solchen Kommentar gefallen lassen musst.

    Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber ich hoffe, es findet sich jemand im Forum, der sich mit CastelGarden Mähern auskennt.

    @Biogärtner: du bekommst jetzt 7 Tage Pause. Wir werden es nicht dulden, dass neue nett fragende Hobbygärtner von dir derart verprellt werden.

    Gruß, Marcel
     
  • Ich habe die Kommentare von Biogärtner nicht als kränkend empfunden, aber es hilft mir auch nicht weiter.
    Ich habe nun festgestellt, dass ein großer Teil des Lärms durch die Umlenkrollen vom Fahrriemen kommt.
    Die hatte ich schon mal reklamiert, aber mit den neuen war er auch nicht leiser. CatelGarden verkauft da wohl nur Billigschrott. Mache ich den Fahrriemen ab, ist der Klang angenehmer. Ein wenig nervt noch ein Hitzblech vorn. Das schlägt am Anbaurahmen. Das kriege ich aber hin.
    Hat jemand eine Idee mit den Umlenkrollen? Man kann das Lager leider nicht einzeln wechseln.
    Wieviel U/min maximal darf der Intek-Motor haben? Meiner hat 3000 und 1800 im Stand, ich finde Standgas etwas hoch und Vollgas weiß ich nicht. Von der Lautstärke ausreichend, aber von der Drehzahl??
     
  • Zurück
    Oben Unten