B-Rasenmäher-Sabo Spirit 40 RS oder Honda HRX 426C PD?

Registriert
20. Apr. 2013
Beiträge
3
Hallo liebe Forenuser:cool:


Wir wollen uns für unseren ca. 500m² Rasen einen Benzin-Rasenmäher anschaffen.
Ich habe schon im Internet lange geschaut und bin auf zwei Geräte gestoßen.


1. -Sabo Spirit 40 RS
2. -Honda HRX 426C PD


Der Preis sollte bei ca. 500 Euro liegen daher haben wir diese beiden ins Auge gefasst.


Welchen haltet Ihr für den Besseren oder gibt es in der Preisklasse noch ein anderes gutes Gerät?


Würde mich über Eure Meinung freuen!


Liebe Grüße


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: B-Rasenmäher-Sabo Spirit 40 RS oder Honda HRX 426C

    Na da werde iuch mal antworten, da es den SABO augenscheinlich nur mit "einfachem" Briggs&Stratton Motor gibt (ohne readyStart/mit Blechtank) würde ich den Honda nehmen. Mehr Wert ist er auch, ist der Listenpreis eigentlich 659,-€.
    Der Honda wurde auch gleich nach Erscheinen von der Stiftung Warentest als Testsieger 2007 gekürt, den Sabo hat scheinbar bis heute keiner getestet.

    Viel Spaß mit Honda wünscht

    rasenmäher2000:pa:
     
    AW: B-Rasenmäher-Sabo Spirit 40 RS oder Honda HRX 426C

    Hallo!:)


    Vielen Dank für Ihre Antwort!


    Als Laie weiß man nicht so richtig worauf man schauen soll. Die Bewertungen von den Käufern des Sabo waren nur positiv, dafür wurde er von keiner Fachseite getestet. Der Honda wurde zum Testsieger gekürt aber ein Käufer auf dooyoo hatte in seinem Erfahrungsbericht einiges auszusetzen.


    Ich dachte: „seht gute Marke (Sabo), der Motor ist gut (B&S), 10 Jahre Garantie auf die Verkleidung und positive Bewertungen – check! :grins:


    „Einfacher B&S Motor“ heißt also ohne ready Start und mit Blechtank. Was hat den der Honda für einen Tank? Und könntest Du mir sagen was ein „readyStart“ ist? Weil in der Beschreibung des Sabo steht „Seilzugstart (ReadyStart)“.


    Ich habe nicht weit von mir einen Händler gefunden, welcher den Honda mit 5 Jahren Garantie verkauft. Das wäre wohl noch ein zusätzlicher Pluspunkt.


    Beste Grüße


    Chris
     
  • AW: B-Rasenmäher-Sabo Spirit 40 RS oder Honda HRX 426C

    Was ich gesehen habe gibt es den sabo mit dem kleinen Motor der mit dem Blechtank-der ist bescheiden und die Produktion läuft aus, der größere B&S Motor ist schon ordentlich sollte aber der 675-series sein mit readystart, dass ist ein automatisches Chokesystem der startet superleicht und zuverlässig, der Honda OHC Motor ist da dann doch ein ganz anderes Kaliber mit obenliegender Nockenwelle usw. Honda Superleichtstart der satte Motorlauf ist schon etwas anderes als bei B&S - da pufft und patscht der Motor schon mal ein drittel weniger Sprit spart der Honda auch noch... der dooyou Bericht ist ja auch ein Witz was der da bemängelt - wenn der Korb bis oben vollgestopft ist kann mal was herausfallen(bei anderen auch) nur die wenigsten knallen den Fangsack so extrem voll wie honda,sabo,solo

    wegen leise nur 3dB Lautstärkeunterschied hört sich nur noch halb so laut an...

    2 Schrauben am Messer findet man sonst nur bei Profigeräten, dafür sind am Honda auch nur deutsche Schlüsselweiten verbaut, wenn man denn basteln will ist das alles kein Problem, im Auslieferungszustand sind die Messer ziemlich dick lackiert, daher optisch nicht so scharf 2x mähen ist die Farbe an der Schneide weg und die Messer sind richtig scharf, von abschlagen des Grases kann keine Rede sein...

    der Fangkorb ist auch ordentlich und robust, die Verarbeitung auch - da gibts nicht zu mäkeln...

    bei 5 Jahren Garantie muß man 1x im Jahr zur Wartung, da hat man dann aber 5 Jahre Zeit für andere Sachen- ein Problem weniger

    :pa:
     
  • AW: B-Rasenmäher-Sabo Spirit 40 RS oder Honda HRX 426C

    Vielen lieben Dank für Deine Hilfe!:)


    Ich habe den Honda schon bestellt! Der Händler meinte auch, dass der Honda definitiv das bessere Gerät ist.


    Möge er uns lange Spaß bereiten:D


    Beste Grüße


    Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten